frühzeitige Erkennung und Versorgung. Die stadiengerechte Behandlung dieser Tumoren hat in der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) schon lange Tradition. Nun wurde das Sarkomzentrum des Comprehensive
hat heute zum Start der Woche zur beruflichen Bildung das neue Skills Lab für Hebammen an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) besucht. Der Minister informierte sich über den relativ neuen dualen
von Medizinprodukten; KEINE Bekleidungsspenden. Die Sammelstelle für die zuvor beschriebenen medizinischen Produkte ist die ehemalige Impfambulanz bzw. vormals Sterilgutzentrale (K05, S0, 3131). Es besteht
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Klinik für Rehabilitations - und Sportmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) in einer fast dreijährigen Studie nachgegangen. Ihre Forschungsergebnisse
Forschungsteam um Professorin Dr. Françoise Routier vom Institut für Klinische Biochemie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) hat einen Weg gefunden, mit Hilfe eines Medikamentes aus der Krebstherapie
genau sagt, was ich tun soll. Für die Organisation der Studien bin ich alleine verantwortlich. Medizinischen Vorkenntnissen sollte man haben, der Rest ist learning by doing. Gibt es Dinge, die Ihnen im Hinblick
Patienten mit Schizophrenie geht die Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) neue Wege: Bei dem ambulanten Versorgungsprojekt Take Five For Life
Professor Dr. Christian Bär vom Institut für Molekulare und Translationale Therapiestrategien der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) will nun untersuchen, welche Mechanismen bei Zusammenspiel zwischen
Stand: 10. Januar 2023 An der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) gibt es jetzt nach aufwendiger Umbauphase ein neues Elektrophysiologie-Labor: Dabei handelt es sich um ein Herzkatheterlabor speziell
Privatdozentin (PD) Dr. Martina Mühlenhoff, Wissenschaftlerin am Institut für Klinische Biochemie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Mit etwa 2,4 Millionen Euro geht mehr als die Hälfte der Fördersumme