nkt möglich ist. Die MHH hat mit dem Marburger Bund eine Notdienstvereinbarung getroffen, die sicherstellt, dass alle Notfallpatientinnen und -patienten behandelt werden. „Jeder, der akut Hilfe braucht
der MHH in Hannover ein! 📍 Anlass: Wir feiern den erfolgreichen Abschluss des europäischen Masterstudiengangs in Hebammenwissenschaft – mit spannenden Vorträgen, Austausch & Wiedersehen! 🎓 Ehemalige
Menschen im Krankenhaus und darüber hinaus verändert sich. Immer mehr Technologien halten Einzug und unterstützen das pflegerische Handeln. Wir möchten Ihnen an diesem Abend einen Einblick in die aktuellen E
dieses Feld der Transplantationsforschung und erhalten sie Einblicke in Forschungsergebnisse sowie die ersten klinischen Erfahrungen im Menschen. Anschließend können Lernstationen besucht werden. Der Vortrag
körperfremde Immunzellen das geschwächte Immunsystem bei einer Infektion mit dem humanen Polyomavirus unterstützen. Anschließend können Lernstationen besucht werden. Der Vortrag ist anschließend auch als Video
und die Gewerkschaft Verdi heute (16.10.2024) vor dem Landesarbeitsgericht Niedersachsen darauf verständigt, bis zum 31. Oktober 2024 weiter zu verhandeln. Zugleich wurde vereinbart, dass Verdi im Oktober
großes Dankeschön an die 470 Mitarbeitenden, Auszubildenden und Studierenden, die diesen tollen Erfolg erst möglich gemacht haben! Text: Vanessa Niedzella
Deutschen Stiftung Organtransplantation, Kuratoriums- und Stiftungsratsmitglied der Deutschen Leberstiftung sowie themenbezogener Patientenvertreter im Gemeinsamen Bundesausschuss. Darüber hinaus war er
sowie Ärztinnen und Ärzten der Abteilung Kinderkardiologie und Kinderintensivmedizin gehalten. Beim ersten Vortrag im März waren bereits über 100 Teilnehmende aus ganz Deutschland zugeschaltet. Das Programm
Besucher/in pro Tag für eine Stunde in der Zeit von 14 bis 18 Uhr ist möglich. Patient/innen dürfen erst ab dem dritten Tag des Aufenthalts besucht werden. Die Besuche müssen entweder online vorab angemeldet