, sondern auch die Programmierung vorgenommen. Bei der 17. Jahrestagung „Patientensicherheit – Aktueller Stand 2023“ stellte Dr. Cartes das Berichtssystem am 7. September 2023 in der MHH vor, das die
onkologischen Erkrankungen durch Genom- und Exom-Sequenzierung. Er betonte außerdem den Beitrag zum aktuellen und zukünftigen Fachkräftebedarf, den die MHH mit ihrer digitalen Bildungsoffensive und einer Ü
Energiekosten und Sachmitteln, gewährleistet verlässliche Rahmenbedingungen. Zudem greift die Einigung aktuelle gesellschaftliche Veränderungen und Herausforderungen wie die demografische und technologische
Stand: 26. November 2021 Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) ist in dieser Woche im Zuge der aktuellen Tarifauseinandersetzungen im öffentlichen Dienst erneut von einem Warnstreik betroffen: Von Mittwoch
Montag 26. Mai 2025, 19 Uhr Den MS Teams Link gibt es hier: https://www.mhh.de/studium-public-health/aktuelle-termine. Text: Bettina Dunker
Krebshilfe, dass das CCC-N Patientinnen und Patienten auf höchstem medizinischen Niveau sowie nach aktuellem onkologischen Wissensstand behandelt. Das CCC-N leistet zusammen mit seinen zahlreichen Koopera [...] dem Ziel einer flächendeckenden Patientenversorgung auf höchstem medizinischen Niveau und nach aktuellem onkologischen Wissensstand an. Die Onkologischen Spitzenzentren werden in regelmäßigen Abständen
rg-Zimmermann-Forschungspreis, gerichtet an junge Krebsforscherinnen und Krebsforscher für ihre aktuelle wissenschaftliche Arbeit, erhielt Dr. Mark Schmitt. Er leitet eine eigene Forschungsgruppe am P [...] allem mit der Frage, wie diese Resistenz therapeutisch überwunden werden kann. Er konnte in seiner aktuellen Arbeit in präklinischen Modellen zeigen, dass Krebszellen die während der Chemotherapie absterben
jede Patientin und jeden Patienten eine bestmögliche, individuelle Therapieempfehlung nach dem aktuellen Stand der medizinischen Wissenschaft zu erarbeiten“, erklärt Professor Dr. Arndt Vogel, Leiter des
Schwimmkurse. Inzwischen wurden durch die MHH auch defekte Umkleiden und Duschen wiederinstandgesetzt. Aktuell erlernen insgesamt 650 Kinder pro Woche im MHH-Hallenbad das Schwimmen. Für die Zukunft plant Meloni
Das Präsidium der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) hat in der aktuellen Debatte um den nach einem Treffen von Rechtsextremen in Potsdam bekannt gewordenen Plan zur „Remigration“ sein Bekenntnis