verunglückte im Februar dieses Jahres mit seinem Leichtkraftrad. Er verletzte sich so schwer, dass sein linkes Bein amputiert werden musste. Seit sieben Wochen wird er in der MHH behandelt und liegt auf der
wird gebeten unter mehr.verena@mh-hannover.de . Eine Online-Teilnahme ist ebenfalls möglich. Den Link finden Interessierte auf der Webseite https://www.dgvs.de/dgvs/geschichte/gegen-das-vergessen/ . Dort
Publikationen pro Jahr anschaulich darstellen lassen. Wer sein Profil freigibt, erstellt automatisch einen Link, der sich extern weiterleiten lässt. Und das zahle sich aus, ist der Forschungsdekan überzeugt. „Das
ingmar@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-6619. Die Originalarbeit „The purinergic P2Y14 receptor links hepatocyte death to hepatic stellate cell activation and fibrogenesis in the liver” finden Sie hier
MHH-Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie werden entsprechende Spezialstunden angeboten. Links zu den Publikationen: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/35255168/ https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/35986602/
Beratung zu Anforderungen an das Untersuchungsmaterial und Versandbedingungen gehören zum Repertoire. Link zur Publikation: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/35699431/
erwartet. Deshalb erfolgt nun die 2. Welle der Erhebung, zu der alle Interessierten unter folgendem Link eingeladen sind: https://ww2.unipark.de/uc/MHH_Umfrage_COVID-19/ Hintergrundinformationen Psychische
532-6737. Weitere Informationen über den Exzellenzcluster RESIST finden Sie im Internet unter dem Link www.RESIST-cluster.de
s muss die Veranstaltung kurzfristig online stattfinden. Zur Online-Anmeldung geht es über diesen Link: https://www.mhh.de/master-biomeddat/termine/infoveranstaltung Zu den Masterstudiengängen der MHH
herzgesunden Frauen wenige Wochen vor, während oder nach der Geburt. Dabei ist die Pumpleistung der linken Herzkammer eingeschränkt, die sauerstoffreiches Blut durch die Hauptschlagader in alle Gewebe des