Kolloquium findet als digitale Online-Veranstaltung statt und richtet sich an alle ärztlichen und pflegerischen Kolleg:innen sowie an weitere Berufsgruppen mit Interesse an der Palliativversorgung. Im Kolloquium [...] Homepage. Das Kolloquium ist bei der Ärztekammer Niedersachsen und bei der Registrierung beruflich Pflegender GmbH als Fortbildungsveranstaltung anerkannt. Wenn Sie Interesse an einer Teilnahme haben, dann
Kolloquium findet als digitale Online-Veranstaltung statt und richtet sich an alle ärztlichen und pflegerischen Kolleg:innen sowie an weitere Berufsgruppen mit Interesse an der Palliativversorgung. Im Kolloquium [...] Homepage. Das Kolloquium ist bei der Ärztekammer Niedersachsen und bei der Registrierung beruflich Pflegender GmbH als Fortbildungsveranstaltung anerkannt. Wenn Sie Interesse an einer Teilnahme haben, dann
Behandlung in der MHH analysiert, schriftliche Befragungen von den in der Region Hannover arbeitenden Pflegekräfte, Ärztinnen und Ärzten geführt und um Tiefeninterviews mit onkologischen Fachkräften, Patientinnen [...] wichen nicht bedeutsam von den Schwankungen der vorangegangenen Jahre ab. 200 onkologisch tätigen Pflegekräften, Ärztinnen und Ärzten befragt Weitere Belege für eine konstante onkologische Behandlung während [...] Welle zeigen sich in den bislang durchgeführten Befragungen von über 200 onkologisch tätigen Pflegekräften, Ärztinnen und Ärzten aus verschiedenen stationären und ambulanten Einrichtungen der Region Hannover
von drei Jahren. „Sich um Kinder und Familie kümmern, Angehörige pflegen – und dennoch fest im Arbeitsleben zu stehen: Familie oder Pflege mit einem Beruf vereinbaren zu können, ist essenziell für unsere
Hochschule Hannover (MHH) und anderen Krankenhäusern sollen nachträglich als Famulatur oder Krankenpflegepraktikum angerechnet werden. Diese Nachricht überbrachte Niedersachsens Wissenschaftsminister Björn [...] Studierende folgten diesem Aufruf auch in der Hoffnung, dass diese Leistungen als Famulatur oder Krankenpflegepraktika im Studium anerkannt werden. Doch dazu war es bisher nicht gekommen. Das Problem: Viele dieser
zum bestehenden Tarifvertrag der Länder – eine Entlastung durch bessere Personalschlüssel in der Pflege, aber auch etwa für MHH-Beschäftige in therapeutischen Berufen und die Auszubildenden geregelt werden [...] ausgeschlagen.“ „Ein Streik würde zu erheblichen Einschränkungen in der Versorgung führen“ „Wegen Pflegepersonalmangels sind aktuell mehr als 100 Betten in der MHH dauerhaft gesperrt. Ein Streik führt zu weiteren
nicht zur Ruhe setzen wird. Vom Selbststudium zu Gottfried-Wilhelm Leibniz, über Krankenhaus und Pflegeschule in Ghana sowie das Präventionsprogramm REBIRTH active bis hin zu seiner Atherosklerose-Forschung: [...] ie. Lange war der Hörsaal F nicht mehr so gefüllt. Viele Führungskräfte aus Kliniken und dem Pflegebereich, Emeriti sowie Mitarbeitende aus allen Bereichen der MHH erwiesen ihm die Ehre. Text: Camilla
ihren An- und Zugehörigen! Die Schweigeminute ist auch Ausdruck unserer Verbundenheit mit allen in Pflege und Medizin, die den Erkrankten zur Seite gestanden haben. Sie konnten vielen zurück ins Leben helfen [...] und Gebet einen Raum öffnen. Um 13.30, mitten in der Übergabezeit von Früh- auf Spätschicht in der Pflege, halten wir für eine Minute im Schweigen inne. Und lösen das dann durch und in Worte des Gedenkens
sind Schreibtische, Arztkittel und medizinische Instrumente aus ungewohnten Perspektiven sowie Pflegekräfte auf der Station und Mitarbeitende im Labor, die sich in Szene gesetzt haben. Marc-Oliver Lüpkemann [...] Sarvinoz Jalilova aus der Transfusionsmedizin sowie Bianca Mrusek und Dana Siever, die gemeinsam als Pflegekräfte auf der Station 46 arbeiten, vermitteln mit ihren Bildern, dass ihre Arbeit Spaß macht. „Wir haben
in Heimen“ erstellt. Er enthält zahlreiche nützliche Tipps für die Leitungen und das Pflegepersonal von Pflegeheimen, Hausärztinnen und Hausärzte sowie Angehörige von Heimbewohnerinnen und -bewohnen. Viele