Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite News
Gesucht nach sucht. Es wurden 303 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • »
News

Wie sich eine gesunde Lunge bei Kindern entwickelt

Relevanz: 75%
 

der Lungenflora bei Säuglingen und Kleinkindern mit und ohne zystischer Fibrose (Mukoviszidose) untersucht und herausgefunden, wie sich ein gesundes Mikrobiom der unteren Atemwege entwickelt. Die Studie [...] Studien die Mikrobiologie der Lunge nur bei akuten Infektionen oder chronischen Lungenerkrankungen untersucht. „In unserer Arbeit haben wir erstmals Hustenabstriche von gesunden Kindern im Alter von drei Wochen

News

Hepatitis D: Wenn das Immunsystem aus dem Ruder läuft

Relevanz: 75%
 

Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) haben nun untersucht, wie Bulevirtid das Immunsystem beeinflusst. Das Team um Dr. Norman Woller und Klinikdirektor Professor [...] auch von der „Devil-Variante“ die Rede ist. Das Forschungsteam hat das Immunsystem von Erkrankten untersucht, die an chronischer Hepatitis D (CHD) leiden und mit Bulevirtid behandelt wurden. „Die Kohorte

News

Wie eine Wunde für leuchtende Kinderaugen sorgen kann

Relevanz: 74%
 

ng besiegt. Vorige Woche kam er wieder auf den Campus: Anlässlich des bundesweiten Vorlesetages besuchte er die Kita Campuskinder und hatte sichtlich Spaß dabei. Nicht zufällig ausgewählt hatte er das

News

Digitalisierung und künstliche Intelligenz in der modernen Zahnmedizin

Relevanz: 74%
 

Abläufe für ein patientenindividuelles, hochpräzises Ergebnis. Anschließend können Lernstationen besucht werden. Der Vortrag ist anschließend auch als Video verfügbar. YouTube Kanal: Patientenuniversität

News

Radiologische Bildgebung: Die Schlüsseltechnologie für die moderne Medizin

Relevanz: 74%
 

mit Kathetern und Sonden bildgestützte Therapien durchzuführen. Anschließend können Lernstationen besucht werden. Der Vortrag ist anschließend auch als Video verfügbar. YouTube Kanal: Patientenuniversität

News

Was passiert eigentlich im MHH-Schlaflabor?

Relevanz: 74%
 

ist oberste Priorität im interdisziplinären Schlaflabor der MHH . Die meisten Menschen, die dort untersucht werden, leiden unter Schlafapnoe, Atemaussetzern im Schlaf. „Schnarchen allein reicht nicht als [...] gutes Team“, die Leitung des nicht-ärztlichen Personals hat Nicole Lehmann inne. Wer im Schlaflabor untersucht werden möchte, braucht einen triftigen Grund und im Regelfall auch eine vorhergehende Polygraphie

News

Mit personalisierter Medizin gegen Depressionen

Relevanz: 74%
 

die ihnen nicht helfen “ , erläutert Professor Frieling. Ein Teilprojekt des Forschungsverbunds untersucht deshalb im Rahmen einer klinischen Studie, wie der BDNF-Marker als Bluttest die Versorgung depressiver [...] Würzburg und Frankfurt rekrutiert. Die Studie zeichnet sich dadurch aus, dass die Probanden umfassend untersucht und ganz unterschiedliche Parameter erfasst werden. „Wir erheben von allen Teilnehmenden Befunde

News

Neuer Behandlungsansatz für unheilbare Erbkrankheit PCD

Relevanz: 74%
 

und Infektiologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), nun einen neuen Behandlungsansatz untersucht. Die Forschenden haben mit einem Medikament die Weitergabe ins Blut blockiert. So konnte sich der [...] stellt er fest. Größere Studien sollen Daten bestätigen In der CLEAN-PCD-Studie haben die Forschenden versucht, die Osmose-Wirkung der Kochsalzlösung wiederherzustellen und die Schleimausscheidung zu steigern

News

„Deutschland von seiner allerbesten Seite“

Relevanz: 74%
 

Helmholtz Zentrum für Infektionsforschung (HZI) . Zur Veranschaulichung der Forschung in RESIST besuchten die Gäste anschließend zwei Labore und trafen zwei Patienten. Kanzler Merz zeigt sich sehr beeindruckt [...] einer hofft, dass der Kanzler wiederkommt: „Wir sind begeistert, dass der Bundeskanzler die MHH besucht hat und sich auf uns eingelassen hat. Die MHH steht als Supramaximalversorgerin für exzellente, [...] en T‐Zellen infizierte Zellen in echtem menschlichen Lungengewebe erkennen und bekämpfen. Dies untersucht das Team von Professor Förster. Dafür infizieren die Forschenden sehr dünn geschnittenes Lungengewebe

News

Zukunft der Medizin: Zell- und Gentherapien bei Atemwegserkrankungen

Relevanz: 74%
 

klinische Anwendung dieser innovativen Therapien thematisiert. Anschließend können Lernstationen besucht werden. Der Vortrag ist anschließend auch als Video verfügbar. YouTube Kanal: Patientenuniversität

  • «
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen