Sonnabend, 1. Juni 2024, beteiligen sich die Organspendeberater (Transplantationsbeautragte) der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) an der Aktion „Campen für Organspende“ des Netzwerks der Transplant
über ihren Erfolg und den Doktortitel war den insgesamt 169 Doktorandinnen und Doktoranden der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) am Freitag während der feierlichen Promotionsfeier anzusehen. „Es ist
seit November 2022 insgesamt 105 Doktortitel vergeben: 76 Doktorandinnen und 29 Doktoranden der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) haben am Freitag ihre Promotionsurkunde erhalten. Darunter sind 48 junge
noch in weiten Teilen unbekannt. Das will ein Forschungsteam der Klinik für Nuklearmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) nun gemeinsam mit dem Deutschen Hörzentrum der MHH und der Universität
hat seit Mai 2023 insgesamt 124 Doktortitel vergeben: 81 Doktorandinnen und 43 Doktoranden der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) haben am Freitag ihre Promotionsurkunde erhalten. Darunter sind 55 junge
mit Knochenaufbau unterziehen. An der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (MKG) der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) setzen die Ärzte stattdessen auf eine neue Methode: Sie implantieren
Mutationen für den Immun-Escape einer neuen Virusvariante verantwortlich sind. Forschende der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung ( HZI ) arbeiten
irgendwann in den Rollstuhl. Doch Nele und Jette hatten Glück. In der Klinik für Neurochirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) konnte sie eine Tiefe Hirnstimulation (THS) davor bewahren. Bei dem
Prof. Beerbaum: Ja, das sind sie. Ein Herzfehler wie Carlo ihn hatte, steht bei den möglichen organischen Erkrankungen im Vordergrund. 40 bis 60 Prozent der betroffenen Kinder haben Herzfehler, meist sind
ist vorgeschädigt. Dann kommt es zu dem Problem, was wir "akut auf chronisch" nennen. Wer einen chronischen Leberschaden hat und dann noch etwas Akutes dazu bekommt wie eine Pilzvergiftung, der hat häufig