n am Sonntag rund 30.000 Menschen an den Start gegangen, darunter etwa 350 Mitarbeitende der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) in 67 Staffelteams. Damit kann sowohl das Organisationsteam des Han
Geschichten gewähren Einblicke in gerettete Leben: Die Wanderausstellung „Meine Geschichte“ in der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) gibt jungen Transplantierten ein Gesicht. Auf großflächigen Bannern
Diese lebensbedrohliche Herzrhythmusstörung kann durch einen Defibrillator beendet werden. Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) gehört zu den Pionieren bei der Implantation von Defibrillatoren. Vor [...] der Implantation wurde Bastian K. aus der Klinik entlassen. Zu dem OP-Team gehörte neben den medizinischen und pflegerischen Fachleuten aus der Kardiologie und der Anästhesiologie auch eine Herzchirurgin
kompetenten Ärztinnen und Ärzten betreut werden. Die Klinik für Kardiologie und Angiologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) ist das europaweit führende PPCM-Zentrum: Seit über zehn Jahren wird [...] erforscht und Patientinnen werden in einem multiprofessionellen Team einschließlich Kardiologen, Geburtsmedizinern und Neonatologen betreut. In diesem Jahr veröffentlichten die Expertinnen und Experten sieben
Mutationen für den Immun-Escape einer neuen Virusvariante verantwortlich sind. Forschende der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung ( HZI ) arbeiten [...] Studie beteiligt. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Zentrums für Individualisierte Infektionsmedizin (CiiM), des Deutschen Primatenzentrums – Leibniz-Institut für Primatenforschung und des Lei
Eggenschwiler aus der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) hat nun einen Weg gefunden, drei Genscheren-Varianten zu schärfen und [...] schaffen, diese eine fehlerhafte Base gegen die korrekte Variante auszutauschen“, sagt Mika Opitz, Medizinstudent und Mitautor der Studie. Gelingt dies, wäre das ein weiterer Schritt in Richtung einer dauerhaften
glauben: Am 6. Dezember schwebte der Nikolaus höchstpersönlich vom Dach der Kinderklinik der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Dabei saß der Bärtige mit rotem Mantel und Mütze auf einem mit Lichtern
Dauerhaft gemeinsam forschen: Professor Dr. Michael Manns, Präsident der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), und Professor Dr. Massimo Palmarini, Direktor des Centre for Virus Research (CVR) der
werden können“, erklärt Dr. Schipke. Die gebürtige Hannoveranerin kam über die Naturwissenschaft zur Medizin Nach ihrem Biologiestudium promovierte sie 2010 im Rahmen eines Doktorandenprogramms an der Hannover
spendete die PSD Bank 25 Cent. Kinderkardiologe und Direktor der Pädiatrischen Kardiologie und Intensivmedizin der MHH , Prof. Dr. Philipp Beerbaum, dankte bei der Scheckübergabe allen Beteiligten, aber vor