Stand: 09. November 2022 Pflegekräfte, Ärztinnen und Ärzte sowie weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kinderklinik der Medizinische Hochschule Hannover (MHH) haben am Dienstag (8. November 2022) [...] oder an alle 1.800 Krankenhäuser in Deutschland, in denen Kinder größtenteils von Ärztinnen und Ärzten behandelt werden, die üblicherweise Erwachsene behandeln. Ziel einer verbesserten Finanzierung der
und Doktoranden – direkt Fragen stellen zu können. Die jungen Gäste zeigten sich begeistert: „Die Ärzte in der Kinderklinik sind sehr offen und flexibel. Alles wurde ausführlich, langsam und gut erklärt [...] Berufswahl sehr positiv geprägt. Dazu beigetragen haben die unglaublich hilfsbereiten Organisatoren und Ärzte“, berichtet Nina Harms. Zum jährlichen UniStem Day öffnen Forschungseinrichtungen weltweit ihre Türen
Die Gewerkschaft der Ärztinnen und Ärzte Marburger Bund hat seine Mitglieder an den 29 landeseigenen Unikliniken des Tarifbereichs TV-Ä zu einem Warnstreik am Dienstag (30.01.2024) aufgerufen. Die zentrale [...] der Patientinnen und Patienten.“ MHH hofft auf schnelle und gemäßigtere Einigung „Die Ärztinnen und Ärzte müssen insbesondere in den Uniklinika einem besonders hohen fachlichen Anspruch genügen, und ich verstehe
emotional. Um die Mitarbeitenden für die Arbeit in der pädiatrischen Onkologie zu rüsten, gründeten der Arzt Professor Dr. Lorenz Grigull, die Ärztin Petra Tiroke und die Pflegefachfrau Birte Sänger 2013 das [...] das Teamtraining SICKO. In den interdisziplinären SICKO-Workshops trainieren Ärztinnen und Ärzte zusammen mit Pflegekräften. Leiter des Projekts ist Dr. Urs Mücke von der Klinik für Pädiatrische Hämatologie [...] Zufriedenheit am Arbeitsplatz. Dr. Mücke und Anna-Lena Herbach liegt daran, bei SICKO Ärztinnen und Ärzte mit Pflegekräften auf Augenhöhe zusammenzubringen. „Nur so funktioniert in der Kinderonkologie gute
Betroffenen trotzdem helfen. In den Anlaufstellen sichern und dokumentieren geschulte Ärztinnen und Ärzte die Spuren der Gewalt – auch wenn zunächst keine Anzeige erfolgt. 39 dieser Anlaufstellen gab es bisher [...] Notaufnahme (ZNA) der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). In der ZNA kümmern sich Ärztinnen und Ärzte der Klinik für Unfallchirurgie um die Betroffenen. Neben dem Institut für Rechtsmedizin und der Klinik [...] In der MHH-Notaufnahme ist das ab sofort möglich. Auf die neue Aufgabe wurden die Ärztinnen und Ärzte in rechtsmedizinischen Schulungen vorbereitet. ProBeweis arbeitet absolut vertraulich Die Beweismittel
ng mit regionalen Spezialambulanzen und -stationen sowie mit geschulten Kinder- und Jugendärzten und Hausarztpraxen. Mit im Boot sind außerdem psychologische und psychiatrische, sozial- und palliativm [...] strukturen für das Land Niedersachsen auf“, erklärt Privatdozent (PD) Dr. Martin Wetzke. Er ist Oberarzt in der Abteilung für Pädiatrische Pneumologie und Allergologie und leitet das CCC der MHH. Viel
Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (MKG) der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) setzen die Ärzte stattdessen auf eine neue Methode: Sie implantieren ein funktionsstabiles einteiliges Gerüst, in das [...] sichere Lösung für festsitzenden Zahnersatz bieten zu können, hat Professor Gellrich gemeinsam mit dem Zahnarzt Dr. Björn Rahlf das funktionsstabile einteilige Gerüstimplantat entwickelt. Das feinverzweigte Gerüst [...] erial aus dem Beckenkamm oder der Wade unterziehen wollen“, erklärt Dr. Rahlf, der in seiner Zahnarztpraxis in Rendsburg bereits seit 20 Jahren Zahnimplantationen vornimmt und die Bedürfnisse und Nöte
ohlich. Deshalb ist es umso wichtiger, dass die betroffenen Frauen von kompetenten Ärztinnen und Ärzten betreut werden. Die Klinik für Kardiologie und Angiologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) [...] erlangen und so langfristig die Therapie weiter zu verbessern“, erläutert Dr. Dominik Berliner, Oberarzt der Klinik. Innerhalb dieses Registers werden viele Patientinnen über mehrere Jahre hinweg beobachtet [...] profitieren also unmittelbar von unseren wissenschaftlichen Studien“, erläutert Dr. Tobias Pfeffer, Assistenzarzt in der Kardiologie. Dem stressigen Berufsalltag gewachsen Julia Hamburg ist heute dem stressigen
Krebs ist Nachfolger von Professor Dr. Arnold Ganser, der die Klinik von 1995 bis 2022 leitete. Der Facharzt für Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie sowie für Palliativmedizin war zuvor Direktor der [...] Florian Heidel hatte in seiner Geburtsstadt Erlangen studiert und promoviert, ehe er für die Facharztausbildung nach Mainz wechselte. Nach weiteren Stationen an der Harvard University in Boston sowie an
eine Ausbildung zur Tierarzthelferin gemacht und einige Jahre in Hessen in diesem Beruf gearbeitet. Als sie nach einem Umzug nach Hamburg keine passende Stelle als Tierarzthelferin fand, wechselte sie