, PhD-Absolventin im internationalen Promotionsprogramm „Infection Biology“, hat im Januar den mit 1.000 Euro dotierten „Infection Biology PhD-Preis“ für ihre Arbeit mit dem Titel "Postnatal maturation
protein B, which includes IgE, IL-13 and IFN- gamma” erhielt sie den Mainzer Abstract Preis, der mit 1.000 Euro dotiert ist.
Juni 2024 um 20 Uhr im Hörsaal F der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover Text: Simone Corpus
Universitätsmedizin-Standorten zu beheben, hatte das Land ein Sondervermögen mit einem Volumen von 2,1 Milliarden Euro errichtet. Es handelt sich damit um das derzeit größte Bauprojekt in Niedersachsen und [...] Neubau einziehen können. Im Rahmen des für die MHH zur Verfügung stehenden Sondervermögens in Höhe von 1,05 Milliarden Euro wurde zudem ermittelt, wie viel Quadratmeter Nutzfläche gebaut werden können. Erste
März 2024 um 20 Uhr im Hörsaal F der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover Text: Simone Corpus
Prof. Dr. Heiner Wedemeyer ist seit 1. April neuer Direktor der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie. Er tritt damit die Nachfolge von Prof. Dr. Michael Manns an, der seit seinem
24. Februar 2022 Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) hebt das seit dem 1. Dezember 2021 bestehende grundsätzliche Besuchsverbot für Angehörige von Patientinnen und Patienten auf. Von Montag, 28
Warnstreiks im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) am Donnerstag, 29. Februar 2024, und Freitag, 1. März 2024, ganztägig nicht fahren. Damit Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher
kommenden fünf Jahren weitere, neue Biomarker identifiziert werden. 1.000 Betroffene werden in die Studie eingeschlossen Für P4D werden rund 1.000 Patientinnen und Patienten an den fünf beteiligten Univers
Behandlung von Schlaganfällen. Im vergangenen Jahr wurden hier etwa 1.100 Patientinnen und Patienten mit Apoplex therapiert. Rund 1.800 Betroffene wurden zudem über das MHH-Teleneurologie-Netzwerk betreut