für uns“, sagt MHH-Präsident Professor Dr. Michael Manns. „Der Dank gebührt unseren engagierten Mitarbeitenden, die sich im Team für das Wohl unserer Patientinnen und Patienten einsetzen.“ „Newsweek“ und
die Kita. 1.600 Euro befanden sich im Bauch des Porzellanschweins. Die stolze Summe hatten die Mitarbeitenden des Zentrums Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde auf ihrer Weihnachtsfeier für den Neubau gesammelt
Das Pflege-Stärkungs-Team an der MHH gleicht einer Spezialeinheit: Die Mitarbeitenden – alle sind examinierte Pflegefachpersonen – werden auf Stationen eingesetzt, wo Personalausfälle oder Arbeitsspitzen [...] darüber muss man einfach hinweggucken können. Ansonsten? Freude an der Arbeit, Freude an neuen Mitarbeiter:innen, Freude an den Eltern (Anm. d. Red.: auf den pädiatrischen Stationen) und neuen Patient:innen
kann Weihnachten 2022 kommen. Im Chor und Symphonieorchester der MHH musizieren Studierende, Mitarbeitende und Alumni der MHH sowie Angehörige vieler anderer Berufsgruppen, die die Liebe zu großen Chor-
furchtbaren Stunden bei den Menschen vor Ort, den Familien, Angehörigen und Freunden unserer Mitarbeitenden und bei allen, die sich in dieser Situation für den Frieden einsetzen – insbesondere auch bei
Hannover (MHH) präsentiert. So haben Patientinnen und Patienten, Besucherinnen und Besucher, Mitarbeitende und Studierende der MHH die Möglichkeit, die preisgekrönten Fotografien in der Hochschule zu bestaunen
und Extremwetterlagen bringen neue und veränderte Krankheitsbilder mit sich und stellen die Mitarbeitenden in Kliniken, Ambulanzen und Praxen vor neue Anforderungen. Um Medizinische Fachangestellte (MFA)
Psychologe, Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie Theresa Engelmann , Mitarbeiterin der MHH-Kinderschutzambulanz des Instituts für Rechtsmedizin.
Professor Manns ist bewusst, dass das neue Präsidium unter Erfolgszwang steht. „Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind hochmotiviert – gerade auch während der Pandemie. Sie erwarten zu Recht, dass wir
Sicherheit im Evakuierungsgebiet meldeten, waren noch 893 Patientinnen und Patienten sowie 587 Mitarbeitende in der MHH. „Alles lief wie am Schnürchen und extrem entspannt“, sagt Dr. Bastian Ringe, stel