Wissenschaftsminister Falko Mohrs machten sich am MHH-Stand schlau. Ein großes Dankeschön an die 470 Mitarbeitenden, Auszubildenden und Studierenden, die diesen tollen Erfolg erst möglich gemacht haben! Text:
schwerkranke Kinder in der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) zu spenden. Mit Unterstützung von Mitarbeitenden der JVA Hannover organisierte er eine beispiellose Sammelaktion, an der am Ende über 1000 Euro
Afshar und Nils Schneider im Namen des Teams aus Hannover Offen für Mediziner:innen, Medizinische Mitarbeitende, Studierende, Auszubildende, Forschende, Wissenschaftler:innen und Pflegekräfte
Pflegedirektor Karol Martens. Er stand gemeinsam mit Pflegedirektorin Claudia Bredthauer und anderen Mitarbeitenden der Geschäftsführung Pflege in der Ladenpassage und bot den Pflegenden verschiedene Leckereien
Das Pflege-Stärkungs-Team an der MHH gleicht einer Spezialeinheit: Die Mitarbeitenden – alle sind examinierte Pflegefachpersonen – werden auf Stationen eingesetzt, wo Personalausfälle oder Arbeitsspitzen [...] darüber muss man einfach hinweggucken können. Ansonsten? Freude an der Arbeit, Freude an neuen Mitarbeiter:innen, Freude an den Eltern (Anm. d. Red.: auf den pädiatrischen Stationen) und neuen Patient:innen
tive“, sagt MHH-Präsident Professor Dr. Michael Manns. „Der Dank gebührt unseren engagierten Mitarbeitenden, die sich im Team für das Wohl unserer Patientinnen und Patienten einsetzen.“ „Newsweek“ und
sagt MHH-Präsidentin Professorin Dr. Hilfiker-Kleiner. „Der Dank gebührt unseren engagierten Mitarbeitenden, die sich im Team für das Wohl unserer Patientinnen und Patienten einsetzen.“ „Newsweek“ und
Pauken und eine Harfe enthalten. Im MHH-Chor, angeleitet von Eva Filler, musizieren Studierende, Mitarbeitende und Alumni der Hochschule sowie Angehörige vieler anderer Berufsgruppen, die die Liebe zur Chormusik
oder einem Mentor betreut – an der Ausbildung der Pharmaziestudierenden sind aber alle rund 70 Mitarbeitenden der Apotheke beteiligt. Die Ehrung zur „empfehlenswerten Ausbildungsapotheke“ beruht auf persönlichen
sollten. „Sie sind alle wunderschön“, lobte Stühmeier. Die Idee für die neue Wanddeko hatte seine Mitarbeiterin Deborah Meybohm. „In unserem Geschäftsbereich arbeiten auch Kolleginnen und Kollegen, deren Kinder