Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite News
Gesucht nach professor. Es wurden 504 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • …
  • »
News

Septischer Schock: MHH-Team erforscht neue Behandlungsstrategie

Relevanz: 94%
 

es, wenn die körpereigene Abwehrreaktion überschießt und die eigenen Organe angreift“, erklärt Professor Dr. Sascha David von der Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen der MHH sowie dem Institut [...] darauf an, eine Sepsis frühzeitig zu diagnostizieren und sofort mit der Therapie zu beginnen“, sagt Professor David. Ohne medizinische Versorgung steigt das Sterberisiko pro Stunde um sieben Prozent. Gesundes [...] Verfahren. Im Rahmen der Behandlung eines septischen Schocks ist er jedoch noch nicht etabliert. Professor Davids Arbeitsgruppe „Translationale Intensivmedizin“, zu der auch Privatdozent (PD) Dr. Klaus Stahl

News

MHH-Jahresempfang: Ein Abend der guten Nachrichten

Relevanz: 94%
 

Stand: 27. Mai 2023 Nach drei Jahren Pause durch die Pandemie konnte Präsident Professor Dr. Michael Manns endlich wieder zahlreiche Gäste aus Landesministerien, Stadtverwaltung, Wissenschaft, Wirtschaft [...] n, Patientinnen und Patienten sowie unseren Studierenden für ihren engagierten Einsatz“, sagte Professor Manns gleich zu Beginn seiner Rede. In der Corona-Zeit habe die Universitätsmedizin nicht nur bei [...] Vollen schöpfen. Beispiel Lehre: „Trotz Pandemie konnten alle Examina durchgeführt werden“, stellte Professor Manns fest. Außerdem freute er sich über den Wissenschaftspreis Niedersachsen 2022, den die Studierenden

News

Bessere Bilder, weniger Strahlen: MHH nimmt hochmodernes CT-Gerät in Betrieb

Relevanz: 94%
 

Schritt voranbringen. Professor Wacker: „In einigen Jahren wird die quantenzählende Computertechnologie der Standard sein“. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Frank Wacker, wacker [...] für Diagnostische und Interventionelle Radiologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Professor Dr. Frank Lammert, MHH-Vizepräsident für das Ressort Krankenversorgung ist sich sicher: „Der qu [...] Bilder sind schärfer und kontrastreicher und liefern neue aufschlussreiche Informationen“, erklärt Professor Dr. Frank Wacker, Direktor des Instituts für Diagnostische und Interventionelle Radiologie. „Wir

News

MHH-Wissenschaftler mit Heisenberg-Professur ausgezeichnet

Relevanz: 94%
 

entwickeln, für die es bislang keine Heilung gibt – darunter Krebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Professor Dr. Amar Deep Sharma , Leiter der Arbeitsgruppe „RNA Therapeutics & Liver Regeneration“ an der Klinik [...] Auszeichnung ist ein Beweis für die Exzellenz seiner Arbeit und eine große Ehre für uns alle“, sagt Professor Dr. Frank Bengel, MHH-Forschungsdekan. Schlüsselfaktor für den Leberstoffwechsel Die mRNA kopiert [...] Vorlage für den Aufbau von Proteinen, den Bausteinen des Lebens. In seiner Forschungsarbeit nutzt Professor Sharma mRNA, um Leberfibrose zu therapieren. Eine solche Fibrose entsteht, wenn Lebergewebe aufgrund

News

MHH: Botox beeinflusst die Gefühlssteuerung im Gehirn

Relevanz: 93%
 

positiveres Gefühl“, erklärt Professor Krüger. In der Wissenschaft wird diese Rückkoppelung als Facial-Feedback-Theorie diskutiert. In einer früheren Meta-Analyse hatten Professor Krüger und sein Team bereits [...] nicht nur in der Glabellarregion. Das hat eine Datenbank-Studie ergeben, an der Professor Krüger und sein Kollege Professor Wollmer beteiligt waren und die bereits Ende 2021 in der Fachzeitschrift Scientific [...] die an extremen Stimmungsschwankungen leiden, dämpft es nachhaltig negative Emotionen. Das hat Professor Dr. Tillmann Krüger, Oberarzt und Forschungsgruppenleiter an der Klinik für Psychiatrie, Sozial

News

Biobank sammelt Proben für Corona-Forschung

Relevanz: 93%
 

ist“, erklärt Professor Cornberg. Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Thomas Illig unter Telefon (0511) 5350-8450 oder illig.thomas@mh-hannover.de sowie bei Professor Dr. Markus Cornberg [...] und Forschern der MHH und des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung (HZI) erhalten“, sagt Professor Dr. Thomas Illig, Leiter der HUB, wo die COVID-19-Biobank untergebracht ist. „Die HUB erfüllt die [...] die Aufarbeitung der lebenden Blutzellen gelten solche Auflagen. Darum kümmert sich das Team um Professor Dr. Markus Cornberg, leitender Oberarzt an der MHH-Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und

News

Leberentzündungen früher erkennen und erfolgreicher behandeln

Relevanz: 93%
 

Krankheitsverlauf verhindern können“, sagt Professor Cornberg. Hepatitis B sei in einem frühen Stadium gut behandelbar, Hepatitis C sogar heilbar. Auch Professor Dr. Michael P. Manns, MHH-Präsident und [...] B untersuchen „Wir haben 165 Empfehlungen neu beurteilt und der aktuellen Lage angepasst“, sagt Professor Dr. Markus Cornberg, stellvertretender Direktor der MHH-Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie [...] erst in der 32. Schwangerschaftswoche, wie in den Mutterschaftsrichtlinien festgelegt“, betont Professor Cornberg. „Eine frühe antivirale Therapie kann die Viruslast der Mutter senken und so eine chronische

News

Online-Behandlung gegen Depressionen

Relevanz: 93%
 

rungsoffensive in der Medizin leisten“, sagt Professor Kahl. Das Projekt ist eine Kooperation zwischen der MHH, der Leibniz Universität Hannover (Professor Dr. Michael H. Breitner, Professorin Dr. Annika [...] ist und wie die Angebote verbessert werden können, soll jetzt eine Studie unter der Leitung von Professor Dr. Kai G. Kahl, geschäftsführender Oberarzt an der Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und [...] oder Frühverrentung auch ein ökonomisches Problem für die Betroffenen und die Gesellschaft“, sagt Professor Kahl. Nur etwa ein Viertel der Erkrankten nimmt überhaupt an einer Therapie teil. Das liegt unter

News

Wechsel in der Leitung der Geschäftsstelle für Ombudswesen

Relevanz: 93%
 

mehr als zehn Jahren ist Professor Werfel Ombudsperson an der MHH. Im September 2025 endet seine Amtszeit satzungsgemäß. Dann wählt der Senat eine neue Ombudsperson. Professor Werfel wird diese dann als [...] dass ich alle Aufgaben problemlos übernehmen kann“, sagt die Infektionsbiologin. Auch Ombudsperson Professor Dr. Thomas Werfel, Direktor der Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie , freut sich [...] „Viele Fehler entstehen nicht absichtlich, sondern durch Unsicherheit, Unkenntnis oder Druck“, sagt Professor Werfel. „Das Ombudswesen sorgt durch professionelle Beratung und Begleitung dafür, dass die Standards

News

Ausbau wissenschaftlicher Kooperation zwischen Niedersachsen und Schottland

Relevanz: 93%
 

Dauerhaft gemeinsam forschen: Professor Dr. Michael Manns, Präsident der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), und Professor Dr. Massimo Palmarini, Direktor des Centre for Virus Research (CVR) der [...] e Vernetzung sowie unsere Möglichkeiten für bessere Therapien von Infektionskrankheiten“, sagt Professor Manns. Die Erklärung haben sie auf einer Delegationsreise nach Schottland unterschrieben, die der [...] thalte am CVR Glasgow durchführen. Federführend bei der Entstehung und Entwicklung war und ist Professor Dr. Thomas Schulz, der bis Anfang April 2024 das MHH-Institut für Virologie geleitet hat. Er war

  • «
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen