für Menschen mit Rheuma oft nur schwer in den Alltag einzubauen, weil Vollzeitarbeit, Schule oder Studium, längere Anreisen aus dem ländlichen Wohnraum, Betreuung von Angehörigen oder durch Angehörige oder
e Netzwerk der Abteilung für Kinderchirurgie der MHH. „Ich denke ein Auslandsaufenthalt kann im Studium einen wertvollen Perspektivwechsel bieten“, sagte Mikal Obed kurz vor ihrer Abreise. „Toronto ist
Disziplin“, erzählt sie. Im Anschluss ging es zurück nach Bayern. In München fing sie mit 18 Jahren ihr Studium an der Musikhochschule an – Konzertfach Klavier. „Das ist schon sehr kompetitiv, es bewerben sich
uns ins Blockpraktikum kommen. Es ist so wichtig, ihnen die Gelegenheit zu geben, ihr während des Studiums angeeignetes Wissen anzuwenden und ihre praktischen Fertigkeiten am Patienten zu trainieren, bevor
Beitrag dazu leisten, dass sich mehr Ärztinnen und Ärzte dazu entscheiden, nach abgeschlossenem Studium in der Primärversorgung am Patienten auf dem Lande zu arbeiten, damit überall im Land ein gleich
Leiter der Anatomie, und Professor Gerhard Walter Sybrecht erzählten, wie im Sommersemester 1965 das Studium an der MHH mit zwölf Lehrenden und 41 Studierenden begann. Die erste Vorlesung fand damals noch im
en Gäste. Dabei dankte sie nicht nur den Lehrenden für ihren Einsatz und Ihre Leidenschaft, das Studium zu bereichern und damit für die Studierenden wertvoll zu machen, sondern auch dem Studiendekanat
Politikerinnen und Politikern. Aber Tobias Welte hatte auch andere Facetten. So war er während seines Studiums nebenbei Gasthörer bei den Kunsthistorikern, und er hat seine Leidenschaft für dieses Thema nie
darüber hinaus angewendet wird. Hinrich Abken studierte Medizin in Essen, wo er schon während des Studiums in die experimentelle Krebsforschung einstieg. Nach Promotion und Postdoktoranden-Zeit in der Molekular-
Biomedizinische Datenwissenschaft zum ersten Mal gefeiert. Hier haben die ersten beiden Absolventen ihr Studium erfolgreich abgeschlossen. Der große Hörsaal F, das persönliche Grußwort von MHH-Präsident Professor