und die eventuell erforderlichen Operationen nicht gut verkraften“, erklärt Dr. Lambert Herold, Oberarzt in der Klinik für Unfallchirurgie. „Diese Patientengruppe braucht eine ihrem Alter angepasste s [...] Therapeutinnen und Therapeuten aus Physio- und Ergotherapie sowie des Casemanagements und Ärztinnen und Ärzten aus der Allgemeinmedizin, der Gerontopsychiatrie und der Inneren Medizin. Ganzheitliche Behandlu [...] elle Zusammenarbeit senkt die Sterbe- und Komplikationsraten deutlich“, sagt Dr. Manfred Gogol, Oberarzt Geriatrie in der Unfallchirurgischen Klinik. Auch der Erhalt der Selbstständigkeit scheint mit diesem
zusätzliche Strahlungslast im gesunden Gewebe reduziert wird“, erklärt Prof. Dr. Bremer, leitender Oberarzt der Klinik. Optimierte Herzschonung durch Atemgating Mit dem neuen Gerät können Atemphasen genau [...] en an sie. Im Rahmen der individuellen Bestrahlungsplanung prüfen die behandelnden Ärztinnen und Ärzte sorgfältig, welche Therapieform am besten geeignet ist. Perspektivisch kann die überwachte Atemha [...] täglich ein interdisziplinäres Team aus Medizinphysikexpertinnen und -experten (MPEs), Ärztinnen und Ärzten sowie Medizinischen Technologinnen und Technologen für Radiologie (MTRs). Ein zweiter Linearbeschleuniger
Nachfolger von Professor Dr. Thomas F. Schulz, der das Institut seit 2000 leitete. Professor Dölken ist Facharzt für Mikrobiologie, Virologie und Infektionsbiologie. Er war zuvor Direktor des Instituts für Virologie [...] stitut der Ludwig-Maximilians-Universität München. Dort schloss er auch seine Weiterbildung zum Facharzt sowie seine Habilitation ab. 2011 wechselte er als Dozent für Transfusions- und Transplantation
m Magdeburg tätig. „Wir freuen uns, dass wir mit Professor Haghikia einen hervorragend vernetzten Arzt und Forscher für die Leitung der Klinik für Neurologie und Klinische Neurophysiologie gewinnen konnten [...] lehrte an der Ruhr-Universität Bochum im Fach Translationale Neuroimmunologie und war als leitender Oberarzt und stellvertretender Direktor der Neurologischen Klinik der Ruhr-Universität am St. Josef-Hospital
Kinderschutzambulanz der Medizinischen Hochschule Hannover bietet überregional niedersächsischen Arztpraxen, Kliniken und dem Öffentlichen Gesundheitsdienst – unabhängig von einer Strafanzeige – eine fachlich [...] vorstellen können“, betont Sozialministerin Daniela Behrens. „Entsteht bei behandelnden Ärztinnen und Ärzten aufgrund von Verletzungen oder verändertem Verhalten eines Kindes ein Missbrauchsverdacht, bedarf
2019 verschlechtert sich der Zustand der Neunjährigen, sie muss stationär aufgenommen werden. Die Ärzte schöpfen alle medikamentösen Maßnahmen aus, doch letztendlich hilft Yaren nur noch eine Herztrans [...] lebensbedrohliche Herzrhythmusstörungen; Anfang Dezember 2019 erleidet sie ein schweres Herzversagen. Die Ärzte müssen sie reanimieren und an eine Herzunterstützungspumpe anschließen, eine sogenannte Extraokorporale
zur Welt. Bereits mit 18 Monaten operierten ihn die MHH-Kinderärztinnen und -ärzte zweimal. Schon damals bereiteten die Ärzte die Familie auf eine mögliche Transplantation vor. Jens L. ging es vor der [...] die Erfolgsgeschichte mit der ersten Nierentransplantation begonnen. Jetzt haben die Ärztinnen und Ärzte der MHH die 15.000. Organtransplantation durchgeführt. Ein 40-jähriger Patient hat von seiner Mutter [...] Empfänger passten nicht zusammen. Dennoch wurde die Planung der Lebendspende von den Ärztinnen und Ärzten der von Professor Dr. Hermann Haller geleiteten MHH-Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen
Während 2020 und 2021 werdende Mütter und ihre Familien sowie Hebammen, Pflegekräfte, Ärztinnen und Ärzte mit strengen Corona-Regeln und entsprechenden Einschränkungen zurechtkommen mussten, konnten die Maßnahmen [...] en-Intensivstation miteinander verbunden sind und ständig eine Neugeborenen-Notärztin oder ein -Notarzt vor Ort ist.
zur Wiederherstellung der Zähne. Ab dem siebten Semester dürfen die angehenden Zahnärztinnen und Zahnärzte nach drei Semestern intensiver Übungszeit an Simulationseinheiten ihr Können in der klinischen [...] Patienten etwas mehr Zeit mitbringen, dafür werden aber auch immer fachkundige Zahnärztinnen und Zahnärzte aus den Fachkliniken der MHH die Behandlung begleiten. Qualitätskontrollen aller Diagnose- und
Zahnersatz bis hin zur Totalprothese. Ab dem siebten Semester dürfen die angehenden Zahnärztinnen und Zahnärzte ihr Können in der klinischen Patientenbetreuung unter Aufsicht unter Beweis stellen. Daher suchen [...] Patienten etwas mehr Zeit mitbringen, dafür werden aber auch immer fachkundige Zahnärztinnen und Zahnärzte aus den Fachkliniken der MHH die Behandlung begleiten. Qualitätskontrollen aller Diagnose- und