Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite News
Gesucht nach halte. Es wurden 487 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • …
  • »
News

Durchblick per Hightech in der Radiologie

Relevanz: 84%
 

der Nuklearmedizin oder in der Strahlentherapie? Wie funktioniert ein CT oder MRT? Die Antworten erhalten die Gäste beim Tag der offenen Tür der MTRA-Schule der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) live [...] es unter www.mhh.de/mtra-schule . SERVICE: Weitere Informationen zur MTRA-Ausbildung in Hannover erhalten Sie unter Telefon (0511) 532-4950 oder unter www.mhh.de/mtra-schule .

News

MHH untersucht Prävention von Gebärmutterhalskrebs mit HPV-Selbsttest

Relevanz: 84%
 

Seit Januar 2020 ist die Vorsorgeuntersuchung auf Gebärmutterhalskrebs neu geregelt: Frauen ab 20 erhalten Einladungsschreiben, um auf das Angebot zur Vorsorgeuntersuchung aufmerksam gemacht zu werden. Eine [...] de und Geburtshilfe und Direktor des CCC Hannover der MHH. 20.000 Frauen in der Region Hannover erhalten HPV-Selbsttest Per Zufallsstichprobe sollen 20.000 Frauen aus der Region Hannover im Alter von 30 [...] rechnen. Die Deutsche Krebshilfe fördert die Studie mit 750.000 Euro. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei PD Dr. med. Matthias Jentschke, Jentschke.Matthias@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-6144

News

In Hannover: Lungen-Check auf Rädern

Relevanz: 84%
 

(Ex-)Raucherinnen und Raucher, die ein erhöhtes Risiko für Lungenkrebs aufweisen. Bis zu 5.000 Personen erhalten eine kostenlose Untersuchung mit einer modernen Niedrigdosis-Computertomographie (CT) in einem mobilen [...] Zehntel der durchschnittlichen jährlichen natürlichen Strahlung in Deutschland beträgt. Die Probanden erhalten mit diesem schonenden bildgebenden Verfahren detaillierte Informationen bezüglich eines eventuell [...] zwischen Industrie und Wissenschaft, unterstützt und gefördert. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Jens Vogel-Claussen, wissenschaftlicher Leiter der HANSE-Studie, Vogel-Claussen

News

MHH transplantiert die meisten Lungen im Eurotransplant-Verbund

Relevanz: 84%
 

Erbkrankheit Mukoviszidose. Bereits im Alter von 19 Jahren hatte sie erstmals eine Spenderlunge erhalten. Alleine zu leben war für sie bisher unmöglich, trotz ihrer Transplantation benötigte sie über Jahre [...] Patientinnen und Patienten eine Spenderlunge sowie 159 eine kombinierte Herz-Lungen Transplantation erhalten. „Einer unserer Schwerpunkte liegt in der Behandlung von Patientinnen und Patienten mit pulmonaler [...] Für eine Transplantation muss rund um die Uhr ein großer Stab an Ressourcen und Spezialisten vorgehalten werden. Denn während der Wartezeit auf der Transplantationsliste kann jederzeit ein Angebot für

News

Gericht untersagt Warnstreik an der MHH

Relevanz: 83%
 

um so schnell wie möglich eine Einigung zu finden. Gericht: Verdi fordert nicht erstreikbare Sachverhalte Verdi hatte das Land Niedersachsen im Mai zur Aufnahme von Verhandlungen für einen TV-E für M [...] versuche Verdi jedoch, einerseits nicht erstreikbare und andererseits bereits tariflich geregelte Sachverhalte zu regeln. Verdi lehnte Angebot für Vereinbarung ab Die MHH kann als Landesbetrieb keine eigenen

News

Neue Perspektiven in der Pflege entdecken

Relevanz: 83%
 

das Programm erfolgreich absolvieren und die entsprechenden Zertifikate sowie Fortbildungspunkte erhalten zu können, bedarf es sowohl einer Prüfung in der HSH als auch einer Präsentation in der MHH. Im [...] en und spezialisierten Pflegeexperten auf den Stationen“, erklärt Vera Lux. „Wer Pflegende zudem halten will, muss ihnen berufliche Perspektiven und Entwicklungschancen bieten. Pflegehoch3 ist da ein

News

Herzwochen 2020 ONLINE - Das schwache Herz

Relevanz: 83%
 

Klinik für Kardiologie und Angiologie, und Prof. Dr. Marie-Luise, Leiterin der Patientenuniversität, halten erfahrene Experten Kurzvorträge: Dr. Tobias König informiert über das frühzeitige Erkennen und die [...] Therapie mit Spezialschrittmachern und Defibrillatoren und Prof. Dr. Udo Bavendiek stellt wichtige Verhaltensregeln für das Leben mit Herzschwäche vor. Die Online Filmvorträge können abgerufen werden unter: www

News

Hoffnung für Menschen mit chronischer Herzschwäche

Relevanz: 83%
 

Hochschule Hannover (MHH) jetzt im Großtiermodell der Nachweis gelungen, dass die Substanz den Hauptschalter für die kardiale Hypertrophie blockieren und die chronische Herzschwäche rückgängig machen kann [...] erkrankten Herzen vermehrt gebildet wird. Das Antisense-Oligonukleotid blockiert den regulatorischen Schalter und verhindert dadurch, dass miR132 die Herzmuskelzellen zum krankhaften Wachstum anregen kann.

News

Fast zwei Millionen Euro Förderung für innovative Start-Ups

Relevanz: 83%
 

Aufbau von unterstützenden Strukturen gute Ideen aus der Wissenschaft auf den Markt zu bringen. Das beinhaltet unternehmerisches Denken und Handeln zu stärken, sowie einen positiven Gründungsgeist an der MHH [...] vitäten vorgelegt haben“, sagte Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier. Weitere Informationen erhalten Sie bei Christiane Bock von Wülfingen, Stabsstelle Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer

News

Abnehmen Teil 1: „Adipositas ist therapierbar, aber nicht heilbar“

Relevanz: 83%
 

haben Diäten jetzt wieder Hochkonjunktur. Seinen Lebensstil immer mal wieder infrage zu stellen, hält Professorin Dr. Martina de Zwaan, Direktorin der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie , gar [...] Programm zusammen. „Dazu gehören natürlich die Ernährungsumstellung, mehr Bewegung und eine Verhaltensänderung“, erläutert die Professorin. Alles sei aber so dosiert, dass es niemanden überfordere. Weniger [...] Weniger Zucker: Politik muss Vorgaben machen „Aufklärung allein reicht nicht aus, um das Verhalten der Menschen zu verändern“, sagt Professorin de Zwaan. „Alle Patienten wissen, was sie sich und ihrem Körper

  • «
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen