Brahms „Ein deutsches Requiem“. Das Konzert wird am Sonntag, 30. März 2025, um 18 Uhr in der Neustädter Hof- und Stadtkirche (Rote Reihe 8, 30169 Hannover) aufgeführt, der Einlass beginnt um 17.15 Uhr
wird die Ausstellung „Europäischer Naturfotograf des Jahres 2021“ am Samstag, 3. August 2024, um 14.30 Uhr im Kunstgang der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), erreichbar über den Haupteingang der [...] zur Vernissage ein. Die Ausstellung wird bis zum 10. Oktober 2024 zu sehen sein. Sie ist täglich von 8 bis 21 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Text: Bettina Dunker
und Tatsachen aus Alltag und Wissenschaft kennenlernen. Die KUH-Vorlesungsreihe beginnt am Dienstag, 8. November 2022, in der Medizinischen Hochschule Hannover. Es folgen Vorlesungen in der Leibniz Universität [...] Vorlesungen finden jeweils an einem Dienstag von 17.15 Uhr bis etwa 18.00 Uhr statt. Einlass ist ab 16.30 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Programm ist auf der [...] (Beginn ist jeweils um 17.15 Uhr, Einlass ab 16.45 Uhr, Dauer einer Vorlesung: ca. 45 Minuten) Dienstag, 8. November 2022: Medizin von Morgen: Wie können Fresszellen aus dem Labor uns heilen? Prof. Dr. Nico
Anzahl der Beschäftigten mit 10.945; das entspricht 8.499 Vollkräften, die im vergangenen Jahr hier tätig waren“, ergänzte Saurin. Im Jahr 2020 waren es 8.497 gewesen. Die MHH beweist sich auch in 2021 als [...] Landes Niedersachsen ist mit 177 Millionen Euro auch im Jahr 2021 stabil gewesen. Investitionen mit 30 Millionen Euro und Instandhaltungsleistungen in Höhe von 50 Millionen Euro sind auf dem Vorjahresniveau [...] Beschäftigte mit ausländischem Pass sind auf dem Campus tätig, sie kommen aus 102 Ländern. Mit knapp 30.000 Operationen fast auf Vor-Corona-Niveau Die Corona-Pandemie hatte bereits im Jahr 2020 zu einem
und Immunitätsforschung sowie Biomedizinische Technik und Implantatforschung. Die MHH beschäftigt 8.459 Vollkräfte. 2.891 Mitarbeitende haben von ihnen haben Kinder unter 18 Jahren. Mit 403 Kindergarten- [...] Plätzen knapp die Hälfte der Plätze. Auf der Warteliste stehen trotzdem in der Regel rund 60 Krippen- und 30 Kindergartenkinder, für die es noch keinen Platz gibt. Daher sollen im Zuge des Neubaus zusätzlich
etwa 18 Uhr statt, Einlass ist ab 16.30 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Vorlesungen sind speziell für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren konzipiert. Nur Kinder
Hochschule Hannover trauert um Professor Dr. Hans Borst. Der „Vater“ der Chirurgie an der MHH starb am 8. September 2022 im Alter von 94 Jahren. „Professor Borst und sein Team legten die Grundsteine dafür [...] Chirurgie und insbesondere die Abteilung Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie auf und leitete sie fast 30 Jahre lang. Die aufstrebende MHH bot einen idealen Rahmen für das Erblühen der Herzchirurgie. Zunächst
die Betreuung in der MHH. Am 9. Februar war es dann so weit. „Um 8 Uhr wurde ich zur Vorbereitung des Kaiserschnitts abgeholt, um 12.30 Uhr ging es dann in den OP und um 13.41 Uhr war Amelie Maria da“