anderes Organ suchen. Dann nähert man sich zusammen dem konkreten Thema und recherchiert die passende Literatur“, erklärt Paul Vinke. Bei seinen Kolleginnen und Kollegen beobachtet er, dass es so oft zu langjähriger
Transkriptom-Datensätze für fünf unterschiedliche Immunzelltypen aus frei zugänglichen Daten- und Literaturquellen. Das sogenannte Transkriptom bildet die Gesamtheit aller zu einem bestimmten Zeitpunkt aktiven
„krankhafte Kauflust“ ging das Phänomen bereits vor mehr als 100 Jahren in die psychiatrische Fachliteratur ein. Doch bis heute ist Kaufsucht noch immer keine anerkannte psychische Störung. Damit sich das