Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) zum diesem Thema: Was ist harmlos und was nicht? Und: Warum die Logopädie bei und nach der Erkrankung so wichtig sein kann. Die Veranstaltung richtet sich an Betroffene, [...] Oberarzt, Bereichsleitung Tumorchirurgie, MHH-Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde Warum auch die Logopädie so wichtig ist Michaela von Quadt-Wykradt-Hüchtenbruc, Lehrlogopädin für Dysphagie, Laryngektomie
Monate ist, hat Carlo Physiotherapie und jetzt noch mindestens einmal pro Woche Ergotherapie und Logopädie. Aber das alles ist nicht so dominant, wir müssen bestimmte Dinge einfach nur anders machen. Carlo [...] motorischen Entwicklungsverzögerungen gut entgegenwirken kann. All diese Maßnahmen - zu denen auch Logopädie und Ergotherapie gehören - erfordern viel Zeit. Aber wenn diese nicht investiert wird, haben die
anderen Abteilungen kennenzulernen!“, erzählt Schipper. Bei der Laufgruppe treffen Pathologie und Logopädie auf Strahlentherapie, das Zentrallabor und die IT. Da ist jede Menge interessanter Austausch möglich
, Inneren Medizin und der Gefäßchirurgie. Hinzu kommen Fachleute der Physio- und Ergotherapie, Logopädie und Sozialarbeit. „Er hatte großes Glück“ Nach der Thrombektomie kam Dirk P. zunächst für 24 Stunden
von 89 Prozent hatte ihre Arzttermine wie gewohnt wahrgenommen; die Therapien wie Physiotherapie, Logopädie und Ergotherapie wurden ebenfalls überwiegend unverändert fortgesetzt. Auch die Immuntherapien blieben
und Angiologie sowie der Gefäßchirurgie. Hinzu kommen Fachleute der Physio- und Ergotherapie, Logopädie und Sozialarbeit. Die Stroke Unit bietet an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr alle Diagnose- und