Kinderkardiologe und Direktor der Pädiatrischen Kardiologie und Intensivmedizin der MHH , Prof. Dr. Philipp Beerbaum, dankte bei der Scheckübergabe allen Beteiligten, aber vor allem den Teilnehmerinnen und [...] komplexen Eingriffen gemacht wird und wie ihre herzkranken Kinder davon profitieren können“, erklärte Prof. Beerbaum. 20 Teams aus der MHH bei HerzFahrt dabei „Wir freuen uns wirklich sehr und sind dankbar, wie
werden. Wir haben Professor Dr. Philipp Beerbaum , Direktor der MHH-Klinik für Kinderheilkunde, Pädiatrische Kardiologie und Intensivmedizin, dazu befragt. Herr Prof. Beerbaum, was ist das PIM-Syndrom? PIM-Syndrom
Förderstiftung MHH plus , übergeben. „Wir freuen uns sehr über die Spende!“, betonte Professor Dr. Philipp Beerbaum. „Sie kommt einem Familienprojekt zugute, das Eltern und kleine Patienten nach einer Herztr [...] Spende wurde am 9. Februar 2023 von Alexander A. in der Kinderklinik der MHH an Professor Dr. Philip Beerbaum, Direktor der MHH-Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Intensivmedizin , und Dr. Eckhard Schenke
Vorbesprechung der Operation mit den Eltern sehr hilfreich“, betont Klinikdirektor Professor Dr. Philipp Beerbaum. „Wir freuen uns auf die Spendenaktion vom 7. bis 14. Juli.“ Torsten Krieger, Vorstandssprecher
„Kleine Herzen Hannover“ wären diese wundervollen Aktionen nicht möglich“, ergänzt Professor Dr. Philipp Beerbaum, der die Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Intensivmedizin leitet. „Wir sind im Namen
Vorbesprechung der Operation mit den Eltern sehr hilfreich“, betont Klinikdirektor Professor Dr. Philipp Beerbaum. „Wir freuen uns, dass die PSD Bank uns für Ihre Charity-Aktion ausgewählt hat.“ Torsten Krieger
der MHH-Kinderklinik hatte er den Sportdirektor und das Maskottchen eingeladen. Professor Dr. Philipp Beerbaum, Direktor der Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Intensivmedizin , und Annette Wiens von
Horke und Dr. Murat Avsar bereiten zusammen mit dem kinderkardiologischen Team von Professor Dr. Philipp Beerbaum, Direktor der MHH-Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Intensivmedizin, bereits Alternativen
gefördert. ► Down-Syndrom kurz erklärt Professor Beerbaum: Sind Carlos körperliche und geistige Einschränkungen typisch für das Down-Syndrom? Prof. Beerbaum: Ja, das sind sie. Ein Herzfehler wie Carlo ihn [...] Frühförderung: Carlo hat von klein auf u. a. Physiotherapien bekommen. Warum ist das so wichtig? Prof. Beerbaum: Weil man damit den motorischen Entwicklungsverzögerungen gut entgegenwirken kann. All diese [...] Bedarfe der Kinder Rücksicht genommen werden kann. Welche Fälle behandeln wir häufig an der MHH? Prof. Beerbaum: Das sind Kinder mit Herzfehler, die wir in der Regel noch im ersten Jahr oder bei weniger schwerer
12. Oktober 2022 ist Prof. Dr. Frank Wacker, Direktor des Instituts für Diagnostische und Interventionelle Radiologie der MHH, neues Mitglied des Hochschulrates. Er folgt auf Prof. Dr. Reinhard Dengler [...] sind die stellvertretende Vorsitzende Dr. Martina Wenker, Präsidentin der Ärztekammer Niedersachsen, Prof. Dr. Jan Buer, Dekan der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen und Mitglied im Vorstand [...] Wissenschaft und Kultur, Astrid Lurati, Vorstand für Finanzen und Infrastruktur an der Charité und Dr. Philipp Rösler, ehemaliger Bundesgesundheitsminister und Wirtschaftsminister des Landes Niedersachsen. Die