Daher ist eine Anmeldung vorab für die beiden Veranstaltungen am 18. und 25. April 2023 über die E-Mail-Adresse der Patientenuniversität notwendig. Eingeladen sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger
unter www.patienten-universität.de . Fragen zu den Vorträgen können ab dem 3. November an die Email-Adresse fragen@patienten-universitaet.de gesendet werden. Die Beantwortung findet am 26. November 2020
dienstags, mittwochs und donnerstags von 10 bis 12 Uhr. Die Telefonnummer ist (0511) 532-2915, die E-Mail-Adresse lautet patientenfuersprecher@mh-hannover.de . SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei
Weitere Informationen über die Studie und Teilnahmebedingungen erhalten Interessierte über die E-Mail-Adresse ChangePDD@mh-hannover.de .
Projekt gibt es auf der Internetseite www.take5forlife.de . Interessierte können sich unter der E-Mail-Adresse take5forlife@mh-hannover.de anmelden.
R_I6-S0-4050 Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Kontaktperson: Angelina Vasileva-Dettmer E-Mail Adresse: Vasileva-Dettmer.Angelina@mh-hannover.de Offen für Interessierte
verteilt die Waren auf dem gesamten MHH-Gelände. Insgesamt bedient er mehr als 1.000 Adressatinnen und Adressaten. Briefe, Pakete und Laborproben Direkt neben dem Wareneingang befindet sich die Poststelle
können sich dafür schon jetzt bei der Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin melden. Die E-Mail-Adresse lautet egen.christoph@mh-hannover.de . Der Projekttitel „ViCoReK-NDS“ ist die Abkürzung für „Aufbau
nimmt“, erklärt Dr. Klietz. Weitere Informationen über die Studie erhalten Interessierte über die E-Mail-Adresse RBD@mh-hannover.de . Autor: Kirsten Pötzke
Link zur Veranstaltungshomepage: www.patientenuniversitaet.de Kontaktperson: Antje Meyer E-Mail Adresse: meyer.antje@mh-hannover.de Es ist keine Anmeldung erforderlich. Der Eintritt ist frei. Begrüßung