Neugierig geworden auf ein FWJ? Auf der Website der MHH gibt es eine Projektübersicht mit den Einsatzstellen und weitere Informationen: https://www.mhh.de/gb-i/freiwilligendienste/fwj . Hier geht es auch zur [...] erleben. Therapien erforschen“ – unter diesem Motto steht das Freiwillige Jahr in der Wissenschaft (FWJ) an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Das Angebot richtet sich an Abiturientinnen und A [...] Abiturjahrgang 2023, der im August mit dem Freiwilligen Jahr in der Wissenschaft beginnen kann. Die im FWJ verbrachte Zeit wird auch als Wartesemester angerechnet, eine bereits erhaltene Studienplatzzusage
Neugierig geworden auf ein FWJ? Auf der Website der MHH gibt es eine Projektübersicht mit den Einsatzstellen und weitere Informationen: https://www.mhh.de/gb-i/freiwilligendienste/fwj [...] erleben. Therapien erforschen“ – unter diesem Motto steht das Freiwillige Jahr in der Wissenschaft (FWJ) an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Das Angebot richtet sich an Abiturientinnen und A [...] Abiturjahrgang 2022, der im August mit dem Freiwilligen Jahr in der Wissenschaft beginnen kann. Die im FWJ verbrachte Zeit wird auch als Wartesemester angerechnet, eine bereits erhaltene Studienplatzzusage
en zählten zu ihren Lieblingsfächern. Daher wurde sie auf das Freiwillige Wissenschaftliche Jahr (FWJ) an der MHH aufmerksam, sie informierte sich über die angebotenen Projekte – eins sagte ihr sofort [...] aufgenommen. In der Arbeitsgruppe von Professor Dr. Benjamin Maasoumy ist man froh, mit Lea Wagner als FWJ-lerin eine weitere talentierte Nachwuchswissenschaftlerin gefunden zu haben. „Sie hat sich sofort exzellent [...] Leistung ist hierbei alles andere als selbstverständlich. Wir begleiten bereits im dritten Jahr eine FWJ-lerin in unserer Arbeitsgruppe. Es ist eine große Freude zu sehen, mit welchem Engagement sich junge
Überblick über die Ausbildungen und die Möglichkeiten eines Freiwilligen Wissenschaftlichen Jahres (FWJ) zu verschaffen. Dabei kam es ihnen vor allem auf die unmittelbaren Auskünfte an. “Sich persönlich [...] einfach mehr, als sich die Informationen im Internet zusammenzusuchen“, ist Milena überzeugt. Über das FWJ informierte sich auch Lea (13), die von ihrer Großmutter begleitet wurde. Beide waren erstaunt, in
Führungen Forschenden – unter ihnen Studierende, Teilnehmende des Freiwilligen Wissenschaftlichen Jahres (FWJ), Doktorandinnen und Doktoranden – direkt Fragen stellen zu können. Die jungen Gäste zeigten sich
sprechen, mit Abiturientinnen und Abiturienten, die grade ihr Freiwilliges Wissenschaftliches Jahr (FWJ) machen, mit Doktorandinnen und Doktoranden sowie mit weiteren Forschenden. Organisiert wurde der UniStem