Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite News
Gesucht nach laube. Es wurden 66 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • »
News

Bis auf Weiteres keine Besuche in Krankenhäusern

Relevanz: 100%
 

pro Tag erlaubt. Regelungen für den Kreißsaal und Mutter-Kind-Station 82: Eine und dieselbe Begleitperson/Partner (keine Kinder/Jugendliche) - ohne grippale Symptome und mit Mundschutz - ist erlaubt: Im Kreißsaal

News

Geburten und Corona: Worauf sich Eltern einstellen müssen

Relevanz: 97%
 

Anders sieht es bei einem Kaiserschnitt aus. In diesem Fall ist eine Begleitperson im OP nicht erlaubt, sie darf aber nach dem Eingriff im Aufwachraum dabei sein. Wer darf Mutter und Babys besuchen? Zum [...] Brille, Mund-Nasen-Maske, Handschuhen und Kittel. Eine Begleitperson wäre bei der Geburt nicht erlaubt. Das Neugeborene einer COVID-19-Patientin dürfte nach der Geburt in einem Isolierzimmer bei der Mutter

News

Innovative Forschung auf den Weg in die Klinik bringen

Relevanz: 96%
 

Arbeiten notwendig sind. Dazu gehört etwa ein Gerät, das die automatische Herstellung der Zellen erlaubt. In dem geschlossenen System können Zellen in mehreren Schritten aufbereitet, genetisch umgebaut [...] auch andere Zellkulturmodelle entwickeln“, fügt der Molekularbiologe hinzu. Fluoreszenzmikroskop erlaubt Langzeitbeobachtung von Zellen Bevor ein neu entwickeltes Zelltherapeutikum in die Produktion geht [...] geschieht wiederum oben in den Reinräumen des CTC. „Nach abgeschlossener Validierung wird die Herstellungserlaubnis vom CTC bei der zuständigen Landesbehörde beantragt. Über eine klinische Studie wird auf

News

37.000 Menschen fordern Bleiberecht für Farah Demir

Relevanz: 96%
 

ihre Herkunft und Identität nicht ausreichend belegen kann. Farah Demir drohen der Entzug der Arbeitserlaubnis, Isolationshaft, hohe Geldstrafen und Abschiebehaft mit anschließender Abschiebung. Ihre Kolleginnen [...] aber dennoch nur geduldet zu sein? Das ist schwierig zu beschreiben. Einerseits erfahre ich eine unglaubliche Wertschätzung und Unterstützung von meiner Familie, meinen Freunden, meinen Kolleginnen und Kollegen

News

Achtung Giftpilze: MHH warnt vor tödlicher Gefahr

Relevanz: 95%
 

aufgehoben werden. Der Knollenblätterpilz wächst in Zeitraum von August bis Oktober in Laub- und Laubmischwäldern. Zu erkennen ist er an einem drei bis 15 Zentimeter breiten Hut, der glockig bis schirmartig

News

Führen im Tandem: Jobsharing in der Leitung des MHH-Personalmanagements

Relevanz: 92%
 

Das Gleiche gilt für Brückentage oder in Urlaubszeiten. Die Abteilungsleiterin und der Abteilungsleiter vertreten sich gegenseitig. „So muss ich nach dem Urlaub kein schlechtes Gewissen haben, weil eventuell

News

Kein Karriereknick: Ärztinnen können trotz Schwangerschaft weiter arbeiten

Relevanz: 92%
 

Ärztinnen trotz Schwangerschaft die invasive Weiterbildung fortsetzen können. Fachgesellschaften erlauben invasives Arbeiten „Nach aktuellen Empfehlungen der Fachgesellschaften ist eine Fortführung der [...] invasiven Tätigkeiten unter bestimmten Bedingungen und auf freiwilliger Basis auch schwangeren Ärztinnen erlaubt“, erklärt Professor Duncker. Im HHC wurde das Thema aktuell, weil im vergangenen Jahr zwei Ärztinnen

News

„Hannover wird auch in Zukunft einer der internationalen Schrittmacher sein“

Relevanz: 92%
 

en zu den größten Zentren der Welt. Die daraus resultierende enorme Erfahrung aller Beteiligter erlaubt es uns, selbst komplexeste Transplantationen mit einer hohen Behandlungsqualität und exzellenten [...] gestartet wurde. Diese orientiert sich an etablierten Pflegekonzepten aus dem onkologischen Bereich und erlaubt durch die Spezialisierung auf die Pflege transplantierter Patientinnen und Patienten die Einhaltung

News

MHH-Präsident Professor Michael Manns zieht Bilanz

Relevanz: 85%
 

Es waren schwierige Jahre. An was erinnern Sie sich ungern zurück? Wer so ein Amt übernimmt und glaubt, dass er dann nur goldene Zeiten erlebt, der sollte das besser von vornherein nicht machen. Schwierig [...] aus drei Mitgliedern, unterstützt vom Senat und von allen Mitarbeitenden aller Berufsgruppen. Ich glaube, dass sie das Geschick haben wird, die MHH voranzubringen. Sollten zwei unserer drei Exzellenzcluster

News

MHH sagt verschiebbare Behandlungen ab

Relevanz: 83%
 

betreten dürfen. Lediglich in der Kinderklinik und im Palliativbereich ist ein Gast pro Patient und Tag erlaubt. In diesem Zuge ist auch die Mensa der MHH für Gäste gesperrt worden. Das Besuchsverbot dient dem

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen