nehmen insgesamt 22 medizinische Einrichtungen teil. Fachleute aus Medizin, Psychologie und Physiotherapie sind dabei Das Programm besteht aus Einzelsitzungen und Gruppentherapie. In der Gruppe arbeiten [...] arbeiten die Patientinnen und Patienten mit Fachleuten aus der Medizin, Psychologie und Physiotherapie zusammen. Die Teilnehmenden werden aus allen Perspektiven betrachtet, individuell betreut und optimal
hergestellten Medikamenten, die gezielt in den Entzündungsprozess eingreifen –, ist aber auch die Physiotherapie ein wichtiger Baustein, um Entzündungen zu bremsen und die Beweglichkeit zu verbessern. Doch [...] in Göttingen, dem Rheumazentrum Niedersachsen, sowie einer Rheumapraxis und einer Praxis für Physiotherapie in Hannover. Text: Kirsten Pötzke
Glutenunverträglichkeit. Wichtig sind auch die Therapien. Seit er drei Monate ist, hat Carlo Physiotherapie und jetzt noch mindestens einmal pro Woche Ergotherapie und Logopädie. Aber das alles ist nicht [...] nur leichter bis schwerer Behinderung. Stichwort Frühförderung: Carlo hat von klein auf u. a. Physiotherapien bekommen. Warum ist das so wichtig? Prof. Beerbaum: Weil man damit den motorischen Entwicklu
Anfassen und Entdecken einladen. Gleichzeitig soll der Garten auch bei Kunst-, Ergo-, Psycho- und Physiotherapien der Kleinen eingesetzt werden. Weitere Informationen über das Projekt erteilt Katrin Schlüter
drückte auf die Nervenkanalwurzel. „Wir versuchten es zuerst konservativ mit Schmerzmitteln und Physiotherapie, um eine Operation zu vermeiden“, erklärt Professor Dr. Joachim Krauss, Direktor der Klinik für
Eine Mehrheit von 89 Prozent hatte ihre Arzttermine wie gewohnt wahrgenommen; die Therapien wie Physiotherapie, Logopädie und Ergotherapie wurden ebenfalls überwiegend unverändert fortgesetzt. Auch die I
und der Inneren Medizin, um nur einige zu nennen, und verschiedenen Berufsgruppen wie Pflege, Physiotherapie und ärztlichem Dienst hat wesentlich dazu beigetragen, dass die Transplantationsmedizin in den
ion ist er ein Baustein einer dreiteiligen Therapie. Außer der regelmäßigen Bewegung gehören Physiotherapie und fachärztliche Behandlungen dazu. Bei ihr wurde vor fast zehn Jahren eine Craniomandibulare
Erzieherinnen der „Spieloase“ sowie Fachleute aus der Sozialarbeit, Psychologie, Ernährungsberatung, Physiotherapie und Sportmedizin. Große soziale und finanzielle Unterstützung bekommt die Kinderklinik von v
unterstützender Therapiemaßnahmen zur Verfügung. Dazu gehören Angebote der Psychoonkologie, Physiotherapie, Sozialberatung, Ernährungsberatung, Palliativmedizin bis hin zur Kooperation mit den Selbs