deshalb freut es mich riesig, dass es jetzt geklappt hat“, sagt Nils Hoffmann, Vorsitzender des MHH-Personalrats. Das Projekt „Krisenbegleitung nach traumatischen Arbeitserfahrungen“ liegt ihm besonders am [...] aus unterschiedlichen Abteilungen in Krisenbegleitung schulen lassen, darunter auch einige Personalratsmitglieder. Wird die Krisenbegleitung gerufen, geht es zunächst darum, den Betroffenen gut zuzuhören
Tag der Organspende teilgenommen. Zudem war er Stiftungsratsmitglied der Deutschen Stiftung Organtransplantation, Kuratoriums- und Stiftungsratsmitglied der Deutschen Leberstiftung sowie themenbezogener
„einmischen“. Die erste ordentliche Sitzung des Patientenbeirats ist für den September 2023 geplant. Dabei soll die inhaltliche Ausrichtung des Beirats näher besprochen werden. Weitere Interessierte, auch
t, sollte nicht mit irgendwelchen Diäten starten, sondern seine Ernährung langfristig verändern“, rät Sonja Nothacker, Leiterin der Schule für Diätassistenten an der Medizinischen Hochschule Hannover. [...] Nothacker. Es gibt viele Dinge, die das Abnehmen erschweren. Sonja Nothacker hat einen grundsätzlichen Rat: „Wer abnehmen möchte, muss sich um sich selbst kümmern“, sagt sie. „Ich sollte meine Ernährung über
mit dem Alltag sein, sie sollte auch Spaß machen. Ganz wichtig: „Die Ziele nicht zu hoch stecken“, rät Professor Tegtbur. „Wenn sich völlig Untrainierte vornehmen, ab sofort jeden Abend ins Fitness-Studio [...] hat. Dann fällt das Aufraffen nicht so schwer. Und wer zusätzlich noch einen Motivator braucht, dem rät Professor Tegtbur zu Bewegung in der Gruppe. „Sich zu verabreden und gemeinsam Sport zu machen, spornt
möglichen Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten gibt Warmer in ihrem Buch auch hilfreiche Tipps. So rät sie davon ab, Ibuprofen länger als nötig zu nehmen, da es zur Schmerz- und Entzündungslinderung die [...] Erkrankungen, die zusätzlich auch Prednisolon bekommen, kann zusätzlich ein Säureblocker sinnvoll sein“, rät die Studentin, die in ihrem Buch nicht nur Wissen aus ihrem Medizinstudium weitergibt, sondern auch
Professor Dr. Tobias Welte im Einvernehmen mit dem Präsidium und mit Zustimmung des Senats und des Hochschulrats zum kommissarischen Vizepräsidenten und Vorstand für Krankenversorgung der MHH ernannt. Seine
Engagement in der Reanimationsausbildung von Schülerinnen und Schülern ausgezeichnet worden. Der Deutsche Rat für Wiederbelebung ( German Resuscitation Council, GRC ) verlieh der studentischen Projektgruppe „First
Verwaltung und internationale Projekte. Dabei reicht ihr Verantwortungsbereich von der Leitung des IT-Beirats Forschung und Lehre, der Fortschreibung einer Digitalstrategie Forschung und Lehre, weiter über
at an der Universität Vechta, im Universitätsrat der Universität Regensburg und Vorsitzender des Rates für deutsche Rechtschreibung. Weiterhin im Hochschulrat vertreten sind die stellvertretende Vorsitzende