Ordentliche Personlratsmitglieder Andreas Amendt Ordentliches Personalratsmitglied Amendt.Andreas @ mh-hannover.de Dr. Felix Flöricke Ordentliches Personalratsmitglied Floericke.Felix @ mh-hannover.de [...] Ordentliches Personalratsmitglied Ritter.Michael @ mh-hannover.de Kristina Schell Ordentliches Personalratsmitglied Werner.Kristina @ mh-hannover.de Heiko Stoyer Ordentliches Personalratsmitglied Stoyer.Heiko [...] de Prof. Dr. Harald Genth Ordentliches Personalratsmitglied Genth.Harald @ mh-hannover.de Dr. Christina Quandt Ordentliches Personalratsmitglied Quandt.Christina @ mh-hannover.de Zum Profil Michael Ritter
Freigestellte Mitglieder Almut Dahm Freigestelltes Personalratsmitglied 0511 532 9853 Dahm.Almut @ mh-hannover.de Sabine Form Freigestelltes Personalratsmitglied 0511 532 84859 Form.Sabine @ mh-hannover.de Ulrike [...] Ulrike Kapitz Freigestelltes Personalratsmitglied 0511 532 4901 Kapitz.Ulrike @ mh-hannover.de Zum Profil Dr. Kai Kirchhoff Freigestelltes Personalratsmitglied 0511 532 4926 Kirchhoff.Kai @ mh-hannover [...] r.de Christine Mosler Freigestelltes Personalratsmitglied 0511 532 4904 Mosler.Christine @ mh-hannover.de Zum Profil Silke Puls Freigestelltes Personalratsmitglied 0511 532 3991 Puls.Silke @ mh-hannover
Urlaubsantrag – ohne Personalratsbeteiligung nichtig. Ein neuer Dienstplan – ohne Personalratsbeteiligung ungültig. Eine Abmahnung oder Kündigung – ohne Personalratsbeteiligung unzulässig. …….ist der [...] direkt an die Personalratsmitglieder oder an unserer Geschäftszimmer wenden, die Zeiten können dann auch von den allgemeinen Sprechzeiten abweichen. Die Zuständigkeiten der Personalratsmitglieder zu bestimmtem [...] So erreichen Sie die Mitglieder des Personalrats Sprechzeiten Allgemeine Sprechzeiten Montag - Mittwoch 08:00-16:00 Uhr Donnerstag 13:00-16:00 Freitag 08:00-15:00 Individuelle Sprechzeiten sind darüber
tung (JAV) werden ebenfalls die Interessen der Jugend mit bedacht. Der Kern der Personalratsarbeit Personalratssitzungen am Donnerstag Der Personalrat arbeitet auf Grundlage des Niedersächsischen Pers [...] Dienststelle weitergeleitet. Die Sitzungen des Personalrats sind nicht öffentlich . Viele der gestellten Anträge unterliegen der Mitbestimmung des Personalrats. Hierzu gehören z. B.: Einstellungen, Eingr [...] können, braucht der Arbeitgeber die Zustimmung des Personalrats. Neben der Mitbestimmung gibt es noch eine weitere Form der Beteiligung des Personalrats, die sog. Benehmensherstellung . Hierunter fallen
Was heißt es, Personalratsmitglied zu sein? Ist Personalratstätigkeit ein normaler Beruf? Das macht die Motivation zur Personalratsarbeit aus Das Personalratsamt ist ein Ehrenamt. Sie engagieren sich [...] meine Eingruppierung korrekt? Wann verliere ich meinen Urlaubsanspruch? Eine zentrale Aufgabe des Personalrats ist die Gestaltung des Arbeits- und Gesundheitsschutzes. Hierzu zählen die Einhaltung von Sch [...] che oder auch Konflikte im Arbeitsumfeld führen häufig zu einer Kontaktaufnahme mit einem Personalratsmitglied. Für uns ist die Erkenntnis wichtig, dass individuelle Probleme auch die Organisation betreffen
anwesenden Personalratsmitglieder. Entscheiden sich die Hälfte oder mehr für Ablehnung oder Stimmenthaltung, dann gilt der Antrag als abgelehnt. Öffentlich Nach dem Gesetz müssen die Personalratssitzungen unter [...] Sitzung Nach dem Niedersächsischen Personalvertretungsgesetz (NPersVG) sind alle gewählten Personalratsmitglieder verpflichtet, an den Sitzungen teilzunehmen. Bei Abwesenheit können sie von Ersatzmitgliedern [...] Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden. Bezüglich personenbezogener Daten unterliegen die Personalratsmitglieder einer Schweigepflicht gegenüber Dritten. Der Personalrat informiert über seine Arbeit auf
Vorsitz des Arzneimittelbeirats liegt beim ärztlichen Arzneimittelbeauftragten der MHH. Frau Dr. rer. biol. hum. Heike Alz, Zentralapotheke der MHH, ist Geschäftsführerin des Arzneimittelbeirats. Aufgaben [...] seine potentiellen Interessenskonflikte jährlich in der ersten Beiratssitzung. Seit 2007 ist es für Mitglieder des Arzneimittelbeirats und Antragsteller Pflicht, Interessenskonflikte gegenüber dem Ar [...] g verordnet werden können. Die MHH-Arzneimittelliste (MHH-SharePoint!) wird nach jeder Arzneimittelbeiratssitzung aktualisiert. Gemeinsam mit klinischen und klinisch-theoretischen Abteilungen werden R
rin. 2009 wurde sie Mitglied des Personalrats und seit 2012 für diese Tätigkeit hauptamtlich freigestellt. Von 2016 bis 2022 übernahm sie den Vorsitz des Personalrats. Die Schwerpunkte ihrer Tätigkeit [...] Gesundheitsmanagements, Verhandlung von Dienstvereinbarungen sowie die Öffentlichkeitsarbeit des Personalrats.
Seit 2008 ist er Mitglied des Personalrats der MHH und vertritt dort besonders die Belange der Ärztinnen und Ärzte. Er ist Mitglied des Wirtschaftsausschusses des Personalrats seit dessen Gründung.
als 350 lebensbedrohlich erkrankte Kinder pro Jahr. Herr Sasse leitet den Standardisierungs Experten Rat (SET) Infusionsmanagement der MHH. Er hat zum Ziel, alle an der Infusionstherapie beteiligten Abteilungen [...] fungiert als nationaler Kursdirektor der europaweit zertifizierten Reanimationskurse des europäischen Rates für Wiederbelebung. Für 6 Jahre war er Mitglied des Ethik-Komitees der MHH. Dr. Michael Sasse ist [...] (GNPI), der Deutschen Interdisziplinären Gesellschaft für Intensivmedizin (DIVI), des Deutschen Rates für Wiederbelebung (GRC), der Deutschen Sepsisgesellschaft (DSG) und von europäischen Notfall- und