virtuellen COVID-Rehabilitationsklinik (ViCoReK-NDS) möchte sie Hausarztpraxen bei der Versorgung dieser Patientinnen und Patienten unterstützen. Das Projekt wird von der Klinik für Rehabilitations- und S [...] zur Erwerbsminderung oder Beantragung einer medizinischen Rehabilitation. Unterstützung per Telemedizin Die virtuelle COVID-Rehabilitationsklinik richtet sich vor allem an diese Hausärztinnen und Hausärzte [...] dabei auch aus der virtuellen Reha-Klinik in die Sprechstunde zur Rehabilitation bei COVID-19-Langzeitfolgen der Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin oder bei Bedarf in Fachambulanzen anderer MHH-Kliniken
von der Rehabilitation ab. Zur Unterstützung dieses Prozesses hat die Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) das Lernmodul RehAmpTT (Rehabilitation after [...] beruflichen Leben „Der Rehabilitationsprozess nach einer Amputation kann Monate, manchmal sogar Jahre dauern“, erklärt Dr. Christoph Egen, Klinikmanager an der Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin. [...] Die MHH-Rehabilitationsmedizin war schon vor dem Krieg beratend in der Ukraine tätig. „Es gab dort selbstverständlich bereits vor dem Angriffskrieg durch Russland Erfahrungen mit der Rehabilitation nach
Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin , wurde während des Deutschen Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU) im Oktober mit dem Preis zur Förderung der Rehabilitationsforschung ausgezeichnet
Stand: 31. Mai 2023 Die Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) hat die Zusatzqualifikation „Sportkardiologie“ der Stufe 3 erworben. Das Zertifikat der [...] Bestandteil der Behandlung“, erklärt Privatdozent (PD) Dr. Arno Kerling von der Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin. Er ist Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie sowie Leiter der Sportmedizin [...] orientiert sich an den Empfehlungen der European Association of Cardiovascular Prevention and Rehabilitation der European Society of Cardiology. Stufe 3 umfasst das gesamte sportkardiologische Spektrum
Um das Hallenbad in der Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) stand es nicht zum Besten: defekte Belüftung, wiederholt Wasserschäden, sanierungsbedürftige [...] „Dienstags und donnerstags steht das Schwimmbad weiterhin den Patientinnen und Patienten der Rehabilitations- und Sportmedizin sowie den Hochschulsportgruppen, denen auch viele MHH-Beschäftigte angehören
Mutter-Kind-Maßnahme wird vom Hausarzt attestiert; die Maßnahme wird als Vorsorge- oder Rehabilitationsleistung bei der gesetzlichen Krankenkasse beantragt. Forschungsverbund begleitet Einrichtungen Der [...] t Medizinische Soziologie an der MHH und stationären Mutter-/Vater-Kind-Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen. Neben der wissenschaftlichen Arbeit begleitet der Forschungsverbund die Kliniken auch
Unter anderem werde es auch eine Kooperation mit der im September startenden virtuellen COVID-Rehabilitationsklinik (ViCoRek) der MHH geben. In einem abgestuften System seien die Hausärztinnen und Hausärzte [...] 117). Bei konkreten sozialversicherungsrechtlichen Fragen hinsichtlich Krankengeldanspruch, Rehabilitations- und Rentenantragsstellung wird empfohlen, die eigene Krankenkasse zu kontaktieren. Hintergr [...] Post COVID oder Long COVID ►WHO Broschüre: Empfehlungen zur Unterstützung einer selbstständigen Rehabilitation nach COVID-19-bedingter Erkrankung
sind zu erwarten? Diesen Fragen sind Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Klinik für Rehabilitations - und Sportmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) in einer fast dreijährigen Studie [...] erhoben, nicht nur Fahrer befragt“, erläutert Prof. Dr. Uwe Tegtbur, Direktor der Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin. Herz-Kreislaufsystem wird gefordert Die Herzfrequenz der Pedelecfahrer lag
für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie sowie dem der Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin beteiligt ist. Ziel ist es zu untersuchen, weshalb bereits vorhandene wirksame [...] psychische Belastung sowie Lebergesundheit verbessern konnten“, sagt der Direktor der Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin. Dieser Ansatz soll nun auf eine digitale Plattform übertragen werden und als
Die Erlöse aus der Regatta in Hannover sind in den Fachbereich Sportmedizin der Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin an der MHH geflossen. Krebserkrankte Patientinnen und Patienten erhalten während [...] apie Unterstützung in verschiedenen Projekten in den Bereichen Prävention, Sporttherapie und Rehabilitation. „Rudern gegen Krebs steht seit 20 Jahren für gelebte Solidarität und konkrete Hilfe. Moderne