Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite News
Gesucht nach team. Es wurden 284 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
News

MHH vergibt Preise für besonderes Engagement in der Krankenversorgung

Relevanz: 100%
 

berufs- und fachübergreifendes Team zur Schlaganfallakutversorgung. Bei der Behandlung der Betroffenen gilt die Devise „Time is brain“, aber eben auch „Team is brain“: Das Team aus Ärztinnen und Ärzten der [...] Kategorie “Spezielle Angebote“ In dieser Kategorie ging der erste Platz an das Therapie-Team der Kinderklinik. Das Team überzeugte die Jury mit dem Projekt KinderGARTEN + Therapiegarten für Kinder. Im Fokus [...] möglich sind. Die neuen Prozesse rund um die Schlaganfallversorgung übt das Team regelmäßig in einem speziellen Stroke Team Training. Das technische Knowhow für die Integration der App in die Kliniklandschaft

News

Hebammenwissenschaftliches Forschungskolloquium

Relevanz: 100%
 

Vorträge finden online über MS Teams statt, so dass Sie bequem von zu Hause oder vom Büro aus teilnehmen können. Informationen über die Präsentationen und den Link zu MS Teams finden Sie in der beigefügten [...] Veranstalter: Forschungs- und Lehreinheit Hebammenwissenschaft Veranstaltungsort/Raum: MS Teams Kontaktperson: Loukia Spineli E-Mail Adresse: Hebammenwissenschaft@mh-hannover.de Liebe Kolleginnen und Kollegen [...] beigefügten Einladung. Mit herzlichen Grüßen Loukia Spineli und das Team der Forschungs- und Lehreinheit Hebammenwissenschaft Offen für Interessierte

News

Viel mehr als nur gute Arbeitszeiten: So läuft die Arbeit im Pflege-Stärkungs-Team

Relevanz: 99%
 

Zusammenarbeit in dem Team. Was sind Ihre Aufgaben im PST? Geese: Meine Aufgabe ist es, ein Pflegeteam auf einer Station zu unterstützen, mit allem was dazu gehört. Alles, was ein normales Team auf einer Station [...] gestoßen. Was schätzen Sie am PST? Hirsch: Wir haben ein Team, das aus Disponent:innen und Pflegepersonal besteht. Das ist ein ganz nettes Team. Man sieht sich zwar nicht so oft, aber wir machen auch mal [...] ist. Und ganz, ganz wichtig, das Disponenten-Team hat immer, wirklich immer ein offenes Ohr für mich. Geese: Auch ich schätze sehr, dass mein Disponenten-Team immer für mich da ist, in jeder Schicht. Es

News

Herztransplantation in Kriegszeiten

Relevanz: 98%
 

starkes Zeichen – für Wissenstransfer, für Zusammenarbeit und für den Zusammenhalt in Europa.“ OP-Team reist in umgebautem Bus Die Transplantationsprogramme in der Ukraine werden unter schwierigsten B [...] dem hinteren Teil eines Busses ausgebaut, um unsere schwerkranken Patientinnen und Patienten, unser Team und unsere Ausrüstung zum Spenderkrankenhaus zu bringen. Für die Intensivpflege bringen wir die P [...] ganzen Land nicht über die spezielle Ausrüstung für eine Herztransplantation verfügen, bringt das Team Ausrüstung und Material mit. Der Bus bietet Platz für vier Boxen pro Dienst sowie für eine Bypass-Maschine

News

Hand in Hand ins Ziel laufen

Relevanz: 98%
 

dem Neuen Rathaus können – dank einer Staffelhaltestelle – alle Teams gemeinsam einlaufen. „Es gehört zu unserem Leitbild, dass wir als Team Hand in Hand arbeiten“, sagt Martina Saurin, Vizepräsidentin der [...] An diesem Sonntag findet der Hannover-Marathon statt. Dabei gehen auch 42 Teams aus der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) im Staffellauf an den Start. Das bedeutet, dass rund 250 MHH-Beschäftigte [...] Administration . „Ich freue mich, dass so viele MHH-Beschäftigte am Sonntag in bunt gemischten Staffel-Teams ins Ziel beim Marathon einlaufen werden. Pflege, Logistik, Wissenschaft, Verwaltung, Ärztinnen und

News

MHH informiert über Masterstudiengänge

Relevanz: 97%
 

den MS Teams-Link auf der Homepage https://www.mhh.de/master-biomedizin/termine einwählen. Masterstudiengang Klinische Psychologie und Psychotherapie Donnerstag, 15. Mai 2025, um 17 Uhr Den MS Teams-Link [...] de/master-biomeddat/termine . Masterstudiengangs Biochemie Dienstag, 13. Mai 2025, um 14 Uhr Den MS Teams-Link zur Online-Informationsveranstaltung: https://www.mhh.de/master-biochemie/termine . Masterstudiengang [...] 2025 Montag, 5. Mai 2025, 19 Uhr Donnerstag, 15. Mai 2025, 19 Uhr Montag 26. Mai 2025, 19 Uhr Den MS Teams Link gibt es hier: https://www.mhh.de/studium-public-health/aktuelle-termine. Text: Bettina Dunker

News

Nach Corona-Pause: MHH schickt drei Staffeln zum Behördenmarathon

Relevanz: 97%
 

welche dabei“, erklärt Meier. Unter dem Namen „Dream Team“ schickt sie dann die Schnellsten ins Rennen. Weiterhin gehen die „Roadrunner“ und das „Race-Team“ an den Start. Stolz auf vergangene Erfolge Und obwohl [...] 2016 war das „Dream Team“ die schnellste von 266 Staffeln und wurde tatsächlich mit dem ersten Platz gekürt. Und auch im 20. Behördenmarathon – im Jahr 2019 – machte das „Dream Team“ den vierten Platz. [...] niedersächsischen Behördenmarathon teil - ein 6 Kilometer langer Staffellauf rund um den Maschsee. Drei Teams a sieben Läufern schickt Organisatorin Sabine Meier am 7. Juni um 15.30 Uhr ins Rennen. Das Ziel:

News

Die Rolle der sechs Varianten

Relevanz: 97%
 

breite Normalbevölkerung. Auf der Suche nach antiviralen Therapieansätzen konnte das interdisziplinäre Team von Prof. Dr. Sabrina Schreiner aus dem MHH-Institut für Virologie – allen voran Dr. Julia Mai – nun [...] Gewebe des Menschen dafür ausschlaggebend sind, ob sich die Viren dort vermehren oder nicht. Zum Team gehören Forschende der Technischen Universität München und des Projekts „Hannover-Glasgow Infection [...] Research“. Die Ergebnisse veröffentlichte die wissenschaftliche Fachzeitschrift Microbiology Spectrum. Das Team ging bei seinen Forschungen dem Verdacht nach, dass die sogenannten PML-Kernkörperchen in den menschlichen

News

Zusammen noch besser: Interdisziplinäres OP-Team in der MHH-Kinderchirurgie

Relevanz: 96%
 

Fachabteilungen in interdisziplinären Teams zusammen. Ein Beispiel dafür ist der Jugendliche Niklas L. aus der Nähe von Nienburg. Ihm wurde von einem „gemischten“ OP-Team ein großer bösartiger Tumor aus dem [...] Beurteilung der Situation und des weiteren Vorgehens hatte sich von Anfang an ein interdisziplinäres Team zusammengeschlossen. Dazu gehörten Privatdozent Dr. Murat Avsar, Dr. Patrick Zardo und Privatdozent [...] n Therapieplan vorstellen. Maximal vorbereitet in den OP Nach weiteren Voruntersuchungen ging das Team am 17. Juli dieses Jahres maximal vorbereitet in den Operationssaal. „Wir waren breit aufgestellt

News

Die MHH trauert um Professor Hans Borst

Relevanz: 96%
 

Chirurgie an der MHH starb am 8. September 2022 im Alter von 94 Jahren. „Professor Borst und sein Team legten die Grundsteine dafür, dass die MHH-Chirurgie Weltgeltung erlangen konnte“, sagt MHH-Präsident [...] Zentrum Chirurgie aus einzelnen Spezialkliniken im Departmentsystem Professor Borst kam 1968 mit seinem Team aus München nach Hannover. Er baute „auf der grünen Wiese“ das Zentrum Chirurgie und insbesondere [...] aufstrebende MHH bot einen idealen Rahmen für das Erblühen der Herzchirurgie. Zunächst arbeitete sein Team noch am Oststadtkrankenhaus. Schon bevor das Zentralklinikum auf dem Roderbruch-Campus fertiggestellt

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen