Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite News
Gesucht nach time. Es wurden 12 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • 1
  • 2
  • »
News

Mögliche Tumormarker für die Entstehung von Leberzellkrebs gefunden

Relevanz: 100%
 

Studie. Proteine TIM-3 und CD38 als mögliche Tumormarker Die Analyse zeigte, dass sich auf NK-Zellen von Leberzirrhose-Patienten, die später HCC entwickelten, besonders häufig die Proteine TIM-3 und CD38 befanden [...] befanden, die bei gesunden Kontrollpersonen weitgehend fehlten.TIM-3 ist ein Faktor für die Regulierung der Immunantwort, CD38 beeinflusst die Zellaktivität. „Diese beiden Proteine stehen in klarem Zusammenhang

News

MHH verabschiedet 56 neue Zahnärztinnen und Zahnärzte

Relevanz: 94%
 

wachsen und konnten uns bis zum heutigen Tag immer aufeinander verlassen“, lobte Semestersprecher Tim Specht, als er mit seinem Stellvertreter Marten Arman Khosravi auf die gemeinsame Studienzeit zurückblickte [...] Prüfungen immer für uns da und hatten stets ein offenes Ohr für unsere Fragen und Probleme“, sagte Tim Specht stellvertretend für den Jahrgang. Einen besonderen Applaus und ein Geschenk von den Absolventen

News

Erster gemeinsamer Abschluss der biowissenschaftlichen Masterstudiengänge

Relevanz: 81%
 

Henri Göthert, Nico Heise, Daniel Hoppe, Sandra Maria Jordan, Laura Kampe, Tim Kirk, Felix Kleemiß, Lennard Bernd Köster, Tim Alexander Mast, Katharina Rahmel, Lisa Maria Schumann, Madleen Soltau, Marit

News

Masterurkunden in Biochemie und Biomedizin an 38 Absolvent:innen verliehen

Relevanz: 79%
 

Bönninger, Jannik Boog, Elina Bufe, Dorothea Bünsow, Kristin Collmann, Berislav Cuvalo, Joline Dammeier, Tim Dolgner, Lena Dubenhorst, Rica Hagenbrock, Gina Kastens, Dorina Lang, Friederike Mansel, Julia Müller

News

Gesundheitsfolgen der Corona-Krise: MHH beteiligt sich an weltweit größter Studie

Relevanz: 77%
 

sich die Studie COH-FIT (Collaborative Outcomes Study on Health and Functioning during Infection Times). Das Projekt untersucht die akuten und die längerfristigen Folgen der Pandemie und will herausfinden

News

MHH vergibt Preise für besonderes Engagement in der Krankenversorgung

Relevanz: 73%
 

eifendes Team zur Schlaganfallakutversorgung. Bei der Behandlung der Betroffenen gilt die Devise „Time is brain“, aber eben auch „Team is brain“: Das Team aus Ärztinnen und Ärzten der Neurologie und N

News

Wenn jede Minute zählt - Bei Schlaganfallpatienten arbeiten alle Hand in Hand

Relevanz: 69%
 

Jahr zu rund 270.000 Schlaganfällen – nicht selten mit tödlichem Ausgang. Daher lautet die Maxime „Time is brain“. Bei einem Schlaganfall zählt jede Minute. Die Betroffenen müssen möglichst schnell behandelt

News

Examensfeier der Humanmedizin: „Bleiben Sie im Austausch!“

Relevanz: 69%
 

Institutskollege Professor Dr. Lars Knudsen (2. Platz) die Preise. Im zweiten Studienjahr nahmen Dr. Tim Scholz (1. Platz), Institut für Molekular- und Zellphysiologie, und Dr. Beate Vajen (2. Platz), Institut

News

Auf der Suche nach dem besten Test

Relevanz: 67%
 

Reaktion misst, EncephalApp Stroop-Test, der die selektive Aufmerksamkeit untersucht, Continuous Reaction Time Test (CRT), ein einfacher akustischer Reaktionstest. An der Studie nahmen insgesamt 132 Patientinnen

News

Schlaganfall: Jede Minute zählt, 112 wählen

Relevanz: 67%
 

Schlaganfällen – nicht selten mit tödlichem Ausgang. Daher lautet die Maxime bei einem Schlaganfall „Time is brain“: Jede Minute zählt. Die Betroffenen müssen möglichst schnell behandelt werden, um das Risiko

  • 1
  • 2
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen