h. Einlass ist ab 19.45 Uhr. Die VolkswagenStiftung bietet zudem einen Livestream an. „Herrenhause Late“ ist eine gemeinsame Veranstaltungsreihe der VolkswagenStiftung, der Leibniz Universität Hannover [...] Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover. SERVICE: Weitere Informationen finden Sie unter www.volkswagenstiftung.de
h. Einlass ist ab 19.45 Uhr. Die VolkswagenStiftung bietet zudem einen Livestream an. „Herrenhause Late“ ist eine gemeinsame Veranstaltungsreihe der VolkswagenStiftung, der Leibniz Universität Hannover [...] Tierärztliche Hochschule Hannover. SERVICE: Weitere Informationen finden Sie unter https://www.volkswagenstiftung.de/de/veranstaltungen
Stand: 17. Mai 2023 Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) trauert um ihren Ehrenbürger Volker Worlitzsch. Der langjährige Dirigent des Orchesters starb am 4. Mai 2023 in seinem 79. Lebensjahr. „Herr [...] stets für die Hochschule engagiert hat. Unser Mitgefühl gilt den Angehörigen.“ Fast 40 Jahre war Volker Worlitzsch Konzertmeister bei der NDR Radiophilharmonie. Nach seiner Pensionierung übernahm er 2001 [...] Mitglieder des MHH-Orchesters zeigten sich tief betroffen von der Nachricht. „Wir wollen das Andenken an Volker Worlitzsch dadurch zum Ausdruck bringen, dass wir die Konzerte, an denen wir gerade arbeiten, zu
en Direktorinnen und Direktoren im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Herrenhausen extra“ der VolkswagenStiftung vor. Neue Köpfe an der MHH – von Zellbiologie bis Transplantationsmedizin am Dienstag, 30. [...] moderiert. Wissenschaftsstaatssekretär Prof. Dr. Joachim Schachtner und der Generalsekretär der Volkswagen Stiftung Dr. Georg Schütte werden Grußworte halten. Der Eintritt ist kostenfrei. Eine Anmeldung [...] Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Veranstaltung wird auch im Livestream der VolkswagenStiftung übertragen. Den Livestream finden Sie hier . Text: Annika Morchner
der Medizin (CAIMed) konstituiert. Den Vorsitz haben Dr. Georg Schütte, Generalsekretär der VolkswagenStiftung, und Rüdiger Eichel, Leiter der Abteilung Forschung, Innovation, Europa im Niedersächsischen [...] zudem Prof. Dr. Wolfgang Brück, Sprecher des Vorstands der Universitätsmedizin Göttingen, Prof. Dr. Volker Epping, Präsident der Leibniz Universität Hannover, Prof. Dr. Metin Tolan, Präsident der Georg-A [...] Göttingen, werden wir die Gesundheitsversorgung der Zukunft deutlich verbessern“, sagt Prof. Dr. Volker Epping, Präsident der Leibniz Universität Hannover. „Die personalisierte Infektionsmedizin gewinnt
. Die Auswertungen zeigen, dass die Bevölkerung bisher so nur unzureichend erreicht wurde“, sagt Dr. Logemann. „Darum gehen wir an die Orte, wo wir die Bevölkerung treffen.“ Die Entscheidung für oder gegen [...] des Netzwerkes vom 27. Mai bis 2. Juni 2024 durch ganz Niedersachsen, um das Gespräch mit der Bevölkerung zu suchen. Die Info-Mobile halten dabei an unterschiedlichen Begegnungsorten unter anderem an [...] Dr. Frank Logemann, einer von fünf MHH-Organspendeberatern. „Mit unserer Aktion möchten wir die Bevölkerung ergebnisoffen und wertneutral über das Thema informieren.“ Camper informieren am 1. Juni auf dem
Liga mitspielen kann.“ Dr. Georg Schütte, Generalsekretär der VolkswagenStiftung : „Mit der Förderung des IBT will die VolkswagenStiftung zeigen: Wir können dringend benötigten Unternehmergeist in der [...] Gemeinsame Presseinformation des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur und der Volkswagenstiftung Die enorme Bedeutung eines raschen Transfers biomedizinischer Innovationen in die Anwendung [...] Für den neuen biomedizinischen Verbund stellt das Land über das Niedersächsische Vorab der VolkswagenStiftung für die Jahre 2022 bis 2026 ein Budget von 25 Millionen Euro zur Verfügung. Gründungsinstitutionen
beobachtete ein drastisch erhöhtes Risiko für Krebs bei den betroffenen Kindern im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung. Studienergebnisse unterstützen Beratung der Patienten „Basierend auf unseren Ergebnissen [...] erkranken bei Kindern mit FA 11 Prozent und bei Kindern mit AT 14 Prozent. Im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung entspricht dies einem 39- beziehungsweise einem 56-fach erhöhten Risiko“, erklärt Christina [...] Onkologie der MHH. Nie zuvor wurde das Krebsrisiko dieser Krebsprädispositionssyndrome in einer bevölkerungsbezogenen Kohorte bewertet. „Die Studienergebnisse liefern damit einen robusten und umfassenden Datensatz
Bereichen Frauengesundheit, psychische Gesundheit und Pflege. Das Land Niedersachsen und die VolkswagenStiftung fördern das Projekt mit insgesamt 3,9 Millionen Euro. Davon gehen mehr als zwei Millionen Euro [...] schließen.“ Größte Fördersumme in der Förderlinie Die Förderung des Landes Niedersachsen und der VolkswagenStiftung erfolgt im Rahmen des gemeinsamen Programms zukunft.niedersachsen, das sieben herausragende [...] für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitsforschung (Prof. Dr. Christian Krauth, Prof. Dr. Volker Amelung) und der Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie (Prof. Dr. Kai Kahl)
verurteilt den russischen Angriff auf die Ukraine. „Unsere Solidarität gilt der gesamten ukrainischen Bevölkerung“, sagt MHH-Präsident Professor Dr. Michael Manns. „Wir verfolgen den Krieg mit größter Sorge und [...] teilt die Ansicht der Bundesregierung, dass der Angriff auf die Ukraine ein eklatanter Bruch des Völkerrechts ist, der durch nichts zu rechtfertigen ist.