Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite News
Gesucht nach w.w. Es wurden 8 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
News

Bestrahlung gegen Herzrhythmusstörungen

Relevanz: 100%
 

Kardiologie und Angiologie. Immer wieder löste der Defibrillator aus Einer der Betroffenen ist Gerd W. Aufgrund einer Herzinsuffizienz, auch Herzschwäche genannt, leidet er seit 2006 an Herzrhythmusstörungen [...] das Herz wieder in den richtigen Rhythmus zu bringen. Jedes Auslösen des Defibrillators brachte Gerd W. wieder auf die Intensivstation. „Nach einer zweiten Katheterablation und einer zwischenzeitlichen [...] on habe ich mich gedanklich immer mehr mit einer Hochpräzisionsbestrahlung beschäftigt“, sagt Gerd W. Nach einer ausführlichen interdisziplinären Beratung durch Dr. Roland Merten, Oberarzt der Klinik für

News

Schlaganfall: Jede Minute zählt, 112 wählen

Relevanz: 99%
 

aufmerksam werden und sofort handeln – die Telefonnummer 112 wählen und den Notarzt rufen. So wie es Günter W. aus Hannover gemacht hat. Der 88-Jährige erlitt am 15. März, seinem Verlobungstag, einen Schlaganfall [...] g und schwarz vor Augen. Er brach zusammen. „Zum Glück hat mich meine Frau schnell gefunden“, sagt W. Doch der Schwindel war immer noch heftig, und außerdem konnte er nur verwaschen sprechen. „Ich konnte [...] n eingesetzt, wenn große Blutgefäße im Gehirn verschlossen sind. Sie wurde auch bei Patient Günter W. angewendet. Der ältere Herr ist mittlerweile in der Rehaklinik und auf dem Weg der Besserung. Die

News

Neuroanatomie neu besetzt

Relevanz: 87%
 

Stand: 07. Juni 2023 Mediziner PD Dr. Maximilian Lenz hat die W3-Professur für Neuroanatomie und seinen Dienst als Direktor des Instituts für Neuroanatomie und Zellbiologie angetreten. Der 35-Jährige studierte

News

Werde OnkoHelfer!

Relevanz: 82%
 

deutschlandweit möglich.“ Hinweis: Die Teilnahme berechtigt nicht zur Berufsausübung als „OnkoHelfer“ (m/w/d) und/oder Tragen des Titels. Weitere Informationen zum Programm und zur kostenlosen Anmeldung unter

News

Forschen für die Schwächsten

Relevanz: 76%
 

uns sehr über die zusätzliche substanzielle Unterstützung der vier im Jahr 2020 neu berufenen RESIST-W2-Professorinnen und -Professoren, die unsere Forschungsbereiche mit ihrer Expertise bereichern, unterstützen

News

MHH gewinnt den Niedersächsischen Gesundheitspreis in zwei Kategorien

Relevanz: 69%
 

Themen sowie gemeinsame Aktivitäten mit anderen Teilnehmenden. Sozialpädagogen und Fachanleiter vom B N W und Fallmanager vom Jobcenter unterstützen die Teilnehmenden während der gesamten Zeit. Zusätzlich beforscht

News

MHH-Professor Thum startet als Institutsleiter am Fraunhofer ITEM

Relevanz: 69%
 

Instituts. Zudem hat Professor Thum den mit der Fraunhofer-Institutsleitung verbundenen Ruf auf die W3-Professur "Translationale Validierung innovativer Therapeutika" an der benachbarten Medizinischen

News

In memoriam Tobias Welte

Relevanz: 64%
 

Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg auf. 2004 kehrte er an die MHH zurück, nun als neu berufener W3-Professor und Klinikdirektor. Der Rest ist Geschichte. Anfangs besonders getragen durch das Lungen

Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen