Die Medizinische Hochschule Hannover trauert um Professor Dr. Tobias Welte. „Der Tod von Professor Welte erfüllt uns mit großer Bestürzung und Trauer. Unser tiefes Mitgefühl gilt seinen Angehörigen“, sagt [...] Tobias Welte einen äußerst engagierten und geschätzten Kollegen sowie exzellenten Arzt, der erstklassige klinische Versorgung mit herausragender Forschung und Lehre verbunden hat.“ Prof. Welte hat sich [...] Tobias Welte war seit 20 Jahren Professor für Pneumologie und Klinikdirektor an der MHH , wo er zuvor auch schon studiert hatte. Seine Expertise war nicht erst seit der Corona Pandemie weltweit gefragt
und Angiologie im weltweiten Vergleich auf Platz 41. Im Fachgebiet Endokrinologie ist die MHH-Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie in die Auflistung der weltweit 100 besten Facha [...] Stammzelltransplantation unter den weltweit 200 besten Spezialabteilungen und in der Neurologie ist die MHH-Klinik für Neurologie mit Klinischer Neurophysiologie unter den weltweit 100 besten Fachkliniken aufgeführt [...] Jahres beim Ranking der amerikanischen Wochenzeitung „Newsweek“ unter die Top 100-Krankenhäuser weltweit und bei den deutschen Kliniken auf Platz 5 gekommen war, haben es in allen vier jetzt untersuchten
sor Michael Manns. Welte ist seit fast 20 Jahren Professor für Pneumologie „Die Auszeichnung durch die European Respiratory Society, die größte pneumologische Gesellschaft weltweit, empfinde ich als große [...] erstklassische klinische Versorgung mit herausragender Forschung und Lehre: Professor Dr. Tobias Welte, Direktor der Klinik für Pneumologie und Infektiologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) [...] herausragenden Beiträge zur klinischen Pneumologie hervor, die sein Lebenswerk begleiten. „Tobias Welte besticht mit seiner ausgewiesenen Expertise in den Bereichen Pneumologie und Infektiologie. In der
frühkindliche Lungenschäden, Atemwegsinfektionen, sowie Nikotin- und Umweltbelastungen. Gerade letztere nehmen zu, sagt Professor Welte. „Wir konzentrieren uns bislang zu sehr auf das Rauchen und zu wenig [...] Therapie überdenken, die Politik muss das Gesundheitssystem neu regeln und den Umweltschutz stärken“, sagt Professor Welte. Und es geht um Investitionen in die medizinische Forschung wichtiger Krankheitsbilder [...] zu verlängern.“ SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Tobias Welte, welte.tobias@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-3530. Die Originalarbeit „Towards the elimination of chronic
Tobias Welte wechselte kurze Zeit später an die MHH beziehungsweise eigentlich an das Oststadtkrankenhaus, da dort seinerzeit der Schwerpunkt der Klinik für Pneumologie angesiedelt war. Tobias Welte hat von [...] Infektiologie (Professorin Hortense Slevogt). Bereits 2001 war Tobias Welte einer der Mitbegründer von CAPNETZ, mittlerweile einem der weltweit größten Forschungsnetzwerke für ambulant erworbene Pneumonien. Insgesamt [...] hatte, Internist, Lungenfacharzt und Intensivmediziner zu werden. Dieser junge Kollege hieß Tobias Welte und erfüllte rein äußerlich durchaus das Bild eines Zivildienstleistenden der späten 1980er Jahre
Fakultät der University of Toronto. Ausgezeichnet als das beste Kinderkrankenhaus der Welt beherbergt Klinik das weltweit größte pädiatrische Forschungszentrum. Als Teil einer internationalen Arbeitsgruppe [...] Mikal Obed kurz vor ihrer Abreise. „Toronto ist eine lebhafte und weltoffene Metropole, die internationale Studierende aus aller Welt anzieht“, freute sie sich darauf, diese Stadt kennen zu lernen. Als [...] aufgegriffen und für ihren Forschungsaufenthalt eine Institution gewählt, die zu einer der besten der Welt gehört und der die MHH-Kinderchirurgie seit vielen Jahren verbunden ist. Wir hoffen sehr, dass sie
2772 Kinder zur Welt: 1440 Jungen und 1327 Mädchen. Unter den Neugeborenen waren 99-mal Zwillinge und einmal Drillinge. 2023 hatten bei 2.432 Geburten insgesamt 2.521 Kinder das Licht der Welt erblickt. Als [...] Hannovers erstes Baby im neuen Jahr hat der kleine Titus am 1. Januar 2025 um 2:05 Uhr das Licht der Welt erblickt – im Kreißsaal der MHH. Dabei hatten sich Mutter Ann-Merlin und Vater Paul eigentlich für [...] Seit 15 Jahren ist sie die Leitende Hebamme in der MHH. Wie viele Babys in ihren Händen das Licht der Welt erblickt haben, hat sie irgendwann in den vergangenen 30 Berufsjahren aufgehört zu zählen. Aber Glück
hat es der MHH-Präsident im Bereich Medizin weltweit auf Platz 431 geschafft, im deutschen Vergleich landete er auf Platz 16. Die Platzierung in der Weltrangliste der Spitzenforschenden basiert auf dem s [...] MHH-Präsident Professor Dr. Michael Manns gehört zu den besten Forschenden auf der Welt. Das ergab die zweite Ausgabe eines Rankings, das gerade von der akademischen Plattform Research.com veröffentlicht [...] wichtigen Forschungsbereichen. „Professor Manns zählt zu den meistzitierten Forschenden in Europa und weltweit und hat für sein umfassendes Engagement in der Leber-, Magen- und Darmforschung zahlreiche Ausz
Am 22. Februar 2025 ist Weltenzephalitistag: In der Nacht vom 21. auf den 22. Februar werden deshalb weltweit viele Gebäude unter dem Motto „shine a light on encephalitis“ in der Farbe Rot leuchten, um [...] zwar selten, sie kann aber lebensbedrohlich sein und zudem zu bleibenden Gehirnschäden führen.“ Weltweit erkranken im Jahr etwa 1,5 Millionen Menschen daran. Auslöser können Viren oder Bakterien sein, [...] Einzelzentrum gemeinsam mit Professorin Dr. Corinna Trebst leitet. MHH-Expertinnen und Experten an weltweit erster klinischer Studie beteiligt Um die Erkrankung besser verstehen und behandeln zu können,
Jedes Jahr am 5. Mai ist der Welttag der Händehygiene. Das Datum, der 5.5., steht für die jeweils fünf Finger unserer Hände. Mit dem Tag möchte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) darauf aufmerksam machen [...] Hannover (MHH) steht der Welttag unter dem Motto „Save Lifes: Clean Your Hands“. Infoveranstaltungen für Beschäftigte Die Fachleute der MHH-Krankenhaushygiene organisieren zum Welttag der Händehygiene spezielle [...] spezielle Informationsveranstaltungen für Mitarbeitende. Doch nicht nur am Welttag haben die Expertinnen und Experten die Hygiene der Hände im Blick. „Wir führen über das ganze Jahr wiederholt Begehungen