Anfälligkeit gegenüber Infektionen mit bekapselten Erregern (z.B. Pneumokokken) entwickeln wir einen Funktionstest. Zur Prävention der Infektion der Lunge mit Pseudomonas aeruginosa entwickeln wir einen Impfstoff [...] Weitere Publikationen Kooperation EURO-PADnet EU BMBF / PID-Net BMBF / Kompetenznetz HIV Chest CT in ADS Group EU The Bindung Site BMG / Kompetenznetz Patientenschulung Fördermittel BMBF EU FP7 Programm ZIT
Anfälligkeit gegenüber Infektionen mit bekapselten Erregern (z.B. Pneumokokken) entwickeln wir einen Funktionstest. Zur Prävention der Infektion der Lunge mit Pseudomonas aeruginosa entwickeln wir einen Impfstoff [...] Weitere Publikationen Kooperation EURO-PADnet EU BMBF / PID-Net BMBF / Kompetenznetz HIV Chest CT in ADS Group EU The Bindung Site BMG / Kompetenznetz Patientenschulung Fördermittel BMBF EU FP7 Programm ZIT
e), seit 1993 die Mukoviszidose-Ambulanz für Erwachsene in der Klinik für Pneumologie. Jährlich werden ca. 200 Kinder und Jugendliche sowie 285 erwachsene Patienten hier behandelt. Seit dem Frühjahr 2013 [...] Lebensjahr und Erwachsene mit Mukoviszidose an der Medizinischen Hochschule Hannover in einer gemeinsamen Ambulanz betreut, um den Übergang der Jugendlichen in die Erwachsenenmedizin zu erleichtern und [...] gesamte Spektrum der CF-Versorgung von umfassender Diagnostik (Schweißtest, Genetik, elektrophysiologische Untersuchungen wie die intestinale Kurzstrommessung (ICM) sowie die Messung der nasalen Potenti
jugendlichen Zecken, Nymphen genannt, sind infiziert, bei den Erwachsenen sind es etwa 30 Prozent. Die größte Gefahr müsste also von den erwachsenen Zecken ausgehen. Die sind aber so groß, dass sie schnell [...] wird das Blut und bei der Neuroborreliose auch der Liquor auf Antikörper gegen Borrelien getestet. Wenn der Test positiv ist, heißt das aber nicht automatisch, dass eine Borreliose die Ursache ist. Es heißt [...] gehabt hat. Bis heute gibt es leider keinen guten aussagekräftigen Test, der auf eine aktive Erkrankung hinweist. Beim Antikörper-Test ist noch wichtig, dass er nicht unmittelbar nach dem Stich gemacht
Anlass, die derzeitige Praxis prädiktiver Tests zu ändern. Sie besteht darin, gesunde Personen erst ab dem Erwachsenenalter auf BRCA1/2 - und MMR-Genvarianten zu testen, sollte in der Familie eine solche Variante [...] Jugendalter zu untersuchen, seien weitere Studien notwendig. Vorzeitige Gentests sind nicht erforderlich Eine Anpassung derzeitiger Gentests oder Überwachungspraktiken braucht es dem Kinderonkologen zufolge [...] werden immer wieder krankhafte Genvarianten beobachtet, die normalerweise das Krebsrisiko erst im Erwachsenenalter erhöhen. Dazu zählen Varianten in den Genen BRCA1/2 , die unter anderem mit einem erhöhten Risiko
Fibrose) im Kindes- und Erwachsenenalter Bereits seit 1976 existiert das pädiatrische Zentrum für Cystische Fibrose (Mukoviszidose), seit 1993 die Mukoviszidose-Ambulanz für Erwachsene in der Klinik für P [...] Jährlich werden ca. 200 Kinder und Jugendliche sowie 285 erwachsene Patienten hier behandelt. Seit dem Frühjahr 2013 werden Jugendliche und Erwachsene mit Mukoviszidose an der Medizinischen Hochschule Hannover [...] Hannover in einer gemeinsamen Ambulanz betreut, um den Übergang der Jugendlichen in die Erwachsenenmedizin zu erleichtern und die Kooperation zwischen den Bereichen zu verbessern. Die ärztliche Betreuung
aber auch den erwachsenen Patienten mit angeborenen Herzfehlern (EMAH-Patienten). Aufgrund des medizinischen Fortschrittes erreichen heute fast 90 % der EMAH-Patienten das Erwachsenenalter und benötigen [...] Fehlbildung sind 1 % aller Neugeborenen betroffen. Die MHH ist mit über 40 Jahren Erfahrung eine der renommiertesten deutschen Kliniken im Bereich der Kinderherzchirurgie. Dank dieser langjährigen Expertise können [...] Klappen- und Aortenbogenchirurgie Spätkorrekturen und Behandlung von Re-, Rest- und Folgedefekten bei Erwachsenen mit angeborenen Herzfehlern Implantation tissue-engineerter Herzklappen Implantation von antib
zum Beispiel mit dem Lang-Test und/oder Titmus-Test geprüft werden. Auf dem Foto ist eine Untersuchung mit dem Titmus-Test zu sehen. Untersuchung mit dem alternierenden Prismencovertest Copyright: Volkmann [...] mit dem Bagolini-Schweiftest Copyright: Volkmann, Ingo, Augenklink, MHH Diese Untersuchung umfasst viele Teilbereiche des Sehens. Oft wird zu Beginn das Binokularsehen mit dem Bagolini-Schweiftest geprüft [...] durchgeführt. Schon bei den Kleinsten, ab 3 Monaten kann ein "Sehtest" durchgeführt werden, der einen Anhalt zur Sehschärfe gibt. Bei Erwachsenen können andere Untersuchungen in einem anderen Rahmen durchgeführt
der Klinik, um gegen den von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach vorgeschlagenen Plan zu protestieren. Der Bund will zwar zusätzlich 300 Millionen Euro für die Kindermedizin zur Verfügung stellen [...] sondern an alle Klinik, die Kinder behandeln. Demnach werden von dem Paket auch Kliniken aus dem Erwachsenenbereich profitieren, die auch Kinder behandeln. Die Beschäftigten der MHH-Kinderklinik sind sich einig: [...] Deutschland, in denen Kinder größtenteils von Ärztinnen und Ärzten behandelt werden, die üblicherweise Erwachsene behandeln. Ziel einer verbesserten Finanzierung der Kindermedizin muss es sein, die Zukunft der
von Hannover Hbf Richtung Celle, an Haltestelle Karl-Wiechert-Allee umsteigen nach oben in U 4 => Roderbruch Linie S3 von Hannover Hbf Richtung Hildesheim, an Haltestelle Karl-Wiechert-Allee umsteigen nach [...] Richtung Buchholz (U 3 / 7) bzw. umgekehrt; Haltestelle Medizinische Hochschule Linie 124 von Am Brabrinke (U 1 / 2) Richtung Misburg bzw. umgekehrt; Haltestelle Misburger Straße (zur Zahnklinik) Linie 127 [...] Richtung Misburg bzw. umgekehrt; Haltestelle Misburger Straße (zur Zahnklinik). Linie 137 vom Kantplatz (U 4 / 5) Richtung Spannhagengarten (U 3 / 7) bzw. umgekehrt; Haltestelle Medizinische Hochschule Mit