The role of Physical and Rehabilitation Medicine specialist in Community Based Rehabilitation - a comment to the debate towards a differentiated view of PRM on rehabilitation system, services and training [...] orientierten Rehabilitation: Eine Einzelfallstudie. Praxis Klinische Verhaltensmedizin und Rehabilitation 2015; 96: 122-130 Schwarz B. Exploration von Problemlagen in der orthopädischen Rehabilitation der Ge [...] ter Interviews. Rehabilitation 2015; 54: 233-239 Bethge M, Spanier K, Neugebauer T, Mohnberg I, Radoschewski FM.Self-Reported Poor Work Ability-An Indicator of Need for Rehabilitation? A Cross-Sectional
virtuellen COVID-Rehabilitationsklinik (ViCoReK-NDS) möchte sie Hausarztpraxen bei der Versorgung dieser Patientinnen und Patienten unterstützen. Das Projekt wird von der Klinik für Rehabilitations- und S [...] zur Erwerbsminderung oder Beantragung einer medizinischen Rehabilitation. Unterstützung per Telemedizin Die virtuelle COVID-Rehabilitationsklinik richtet sich vor allem an diese Hausärztinnen und Hausärzte [...] dabei auch aus der virtuellen Reha-Klinik in die Sprechstunde zur Rehabilitation bei COVID-19-Langzeitfolgen der Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin oder bei Bedarf in Fachambulanzen anderer MHH-Kliniken
Präventions- und Rehabilitationseinrichtungen für Mütter und Kinder. In: Worringen, U., Zwingmann, C. (Hrsg). Rehabilitation weiblich – männlich: Geschlechtsspezifische Rehabilitationsforschung. Weinheim, München: [...] Bund (Hg.): Mensch trifft Maschine - digitale Chancen in Prävention und Rehabilitation nutzen, 34. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium. 18.-20.03. Nürnberg (DRV-Schriften, 131), S. 492-493. Online [...] Mutter-/Vater-Kind-Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen bedroht sein könnten. Zielsetzung: Mit der Studie „Ärztliche Tätigkeit in der stationären Vorsorge und Rehabilitation von Müttern und Vätern mit
European Board of Physical and Rehabilitation Medicine (SFEBPRM) Member of the European Academy of Rehabilitation Medicine Derzeitige Ämter und Positionen Rehabilitation international President elect [...] the Global Rehabilitation Alliance Board member of the European Academy of Rehabilitation Medicine Speaker of the Advisory Board of the Baltic & North Sea Forum of Physical and Rehabilitation Medicine [...] der MHH Entwicklung und Testung eines Assignmentschemas für die Zuweisung in die Rehabilitation bei Long-COVID Rehabilitation Management Course for Ukraine (im Auftrag des Präsidialamts der Ukraine) Gast
Bund (Hg.): Mensch trifft Maschine - digitale Chancen in Prävention und Rehabilitation nutzen, 34. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium. 18.-20.03. Nürnberg (DRV-Schriften, 131), S. 492-493. Online [...] Bund (Hg.): Mensch trifft Maschine - digitale Chancen in Prävention und Rehabilitation nutzen, 34. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium. 18.-20.03. Nürnberg (DRV-Schriften, 131), S. 513-515. Online [...] orsorge- und Rehabilitationseinrichtungen. In: Deutsche Rentenversicherung Bund (Hg.): Nachhaltigkeit und Teilhabe: ökologisch - ökonomisch - sozial, 33. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium. 18
Rentenversicherung Bund, Hrsg. Tagungsband „29 Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium. Deutscher Kongress für Rehabilitationsforschung Prävention und Rehabilitation – der Betrieb als Partner“, 2. bis 4. März [...] Rentenversicherung Bund, Hrsg. Tagungsband „28 Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium. Deutscher Kongress für Rehabilitationsforschung – Rehabilitation – Shaping healthcare for the future“, 15. bis [...] Rentenversicherung Bund, Hrsg. Tagungsband „27 Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium. Deutscher Kongress für Rehabilitationsforschung – Rehabilitation bewegt!“, 26. bis 28. Februar in München. DRV
ich orientierten Rehabilitation zu erwarten? DRV-Schriften 2013; 99: 123-124 Briest J, Bieniek S, Bethge M. Rehabilitation aftercare: Findings of a survey in outpatient rehabilitation centres and impl [...] d Medical Rehabilitation for Chronic Back Pain. Arch Phys Med Rehabil 2013; 94:2262-2268 Briest J, Bethge M. Präferenzen für berufsorientierte Interventionen in der Rehabilitationsnachsorge: Ergebnisse [...] Christodoulou N. The role of physical and rehabilitation medicine specialist in lymphoedema. Annals of physical and rehabilitation medicine; 56: 396-410 Gutenbrunner C, Ward AB, Li LSW, Guzman M, Fialka-Moser
erfolgreicher Rehabilitation aus Perspektive von Beschäftigten stationärer Rehabilitationseinrichtungen – Eine interdisziplinäre, qualitative Bestandsaufnahme. 22. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium [...] Patientinnen mit Endometriose in der Rehabilitation 2011 Projektleitung MBOR-Management (2010 – 2012): Formative Evaluation der Medizinisch-beruflich orientierten Rehabilitation (MBOR), im Auftrag der Deutschen [...] der Studie Schnittstellen teilstationärer orthopädisch-rheumatologischer Rehabilitation – Vernetzung mit beruflicher Rehabilitation und Nachsorge, 2005-2007, gefördert durch das BMBF Durchführung des Projekts:
Bund (Hg.): Mensch trifft Maschine - digitale Chancen in Prävention und Rehabilitation nutzen, 34. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium. 18.-20.03. Nürnberg (DRV-Schriften, 131), S. 492-493. Online [...] Bund (Hg.): Mensch trifft Maschine - digitale Chancen in Prävention und Rehabilitation nutzen, 34. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium. 18.-20.03. Nürnberg (DRV-Schriften, 131), S. 513-515. Online [...] -Kind-Vorsorge- bzw. Rehabilitationsmaßnahmen gefördert werden? In: Deutsche Rentenversicherung Bund (Hg.): Neue Wege, neue Chancen, Bd. 126. 31. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium. Hybrid, 07
Sporttherapie und Rehabilitation bei Krebs Körperliche Aktivität und Training werden sowohl zur Prävention, Sporttherapie als auch zur Rehabilitation von Beschwerden der inneren Organsysteme sowie des [...] geeignete rehabilitative Fragebögen der individuelle Rehabilitationsbedarf festgestellt und Empfehlungen für geeignete Rehabilitationseinrichtungen gegeben werden. Krebspatientinnen und -patienten erhalten [...] Stütz- und Bewegungsapparates eingesetzt. Für Patientinnen und Patienten ist die Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin die zentrale Anlaufstelle in der MHH. Sporttherapie Wissenschaftliche Studien