Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Anästhesie. Es wurden 148 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • »
News

MHH startet neues Behandlungsprogramm zur Vorbeugung chronischer Schmerzen

Relevanz: 69%
 

und depressive Stimmungen. Damit Schmerzen erst gar nicht chronisch werden, bietet die Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) ein spezielles ambulantes Ther

Allgemeine Inhalte

Hals-Nasen-Ohren

Relevanz: 69%
 

einigen Stationen, dem zentralen OP, der Neuroradiologie, Dem Deutschen Hörzentrum (DHZ) und der Anästhesie zusammen. Die HNO-Poliklinik ist in der Zeit von 07.30 Uhr bis 16.00 Uhr geöffnet. Diese Zeit wird

News

2.521 Kinder kamen 2023 in der MHH zur Welt

Relevanz: 67%
 

sowie Pflegerinnen und Pfleger aus der Geburtshilfe, Gynäkologie, Neonatologie, Kinderchirurgie und Anästhesie eng zusammen. Im Mittelpunkt steht immer die Familie mit ihrem neugeborenen Nachwuchs und dessen

Allgemeine Inhalte

Augenheilkunde

Relevanz: 67%
 

Wechsel Flexibilität. In der Augenpoliklinik finden ambulante Operationen statt, die in lokaler Anästhesie durchgeführt werden können. Die Betreuung der Patienten vor-, während und nach der Operation wird

Allgemeine Inhalte

2010

Relevanz: 66%
 

Zwischenfallmanagement am Simulator - Alles nur (Puppen-)Theater ? Herr Dr. med. Lars Friedrich, OA Anästhesie, MHH Gelebtes Crew Ressource Management - Wenn Risikomanagement persönlich wird! Herr Dr. med.

Allgemeine Inhalte

Station 63

Relevanz: 66%
 

Wartezeiten kommen kann. Aufklärungs-und Einwilligungsgespräche für Untersuchungen, Eingriffe und Anästhesie finden erst am Nachmittag statt. Bitte planen Sie hierfür ausreichend Zeit ein. So finden Sie zu

Allgemeine Inhalte

Podcasts

Relevanz: 66%
 

Leffler, Oberarzt und Leiter des Schmerzdienstes und Cornelia Kupas-Sörensen, Fachkrankenschwester Anästhesie- und Intensivpflege und Pain Nurse der MHH. 03.04.2023 Auf YouTube anhören #6 Welche Sozialleistungen

Allgemeine Inhalte

Narkoseverfahren

Relevanz: 65%
 

ehesten mit einem tiefen Schlaf vergleichbar ist. Die Narkose wird entweder in einem speziellen Anästhesie-Vorbereitungsraum oder im Eingriffsraum selbst eingeleitet. Hierzu wird bei Ihnen zunächst ein

Allgemeine Inhalte

Technische Ausstattung

Relevanz: 65%
 

optimalen Studiendurchführung stehen in den beiden Kamera-Räumen Sicherheits-Werkbänke, mobile Anästhesie-Systeme mit Monitoring-Einheiten, OP-Mikroskope, Bildgebungskammern für Aufnahmen unter kontrollierten

Allgemeine Inhalte

Die Ausbildung zur Operationstechnischen und Anästhesietechnischen Assistenz - Das A und O im OP

Relevanz: 65%
 

einzigartige Kombination Die ATA Ausbildung Anästhesietechnische Assistenten (ATA) gehören zum Team der Anästhesie. Zu den Aufgaben gehört die Mitwirkung zur Einleitung des Patienten (also die Narkose) und Überwachung

  • «
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen