Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Herz thorax und. Es wurden 187 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • …
  • »
News

Willkommen zurück Professor Ruhparwar

Relevanz: 75%
 

Rahmen eines Research Fellowships an der Indiana University. 2004 legte er seinen Facharzt für Herzchirurgie in der HTTG-Chirurgie der MHH ab und war hier bis 2006 als Oberarzt tätig. Organtransplantation [...] somatischer Stammzellen zur Myokardgeneration“. 2019 ging er dann als Ärztlicher Direktor der Klinik für Thorax- und Vaskuläre Chirurgie nach Essen. Seine medizinischen Kernthemen werden an der MHH die Organt [...] tation und die Aortenchirurgie sein. „Zudem wollen wir die minimalinvasiven Techniken in der Herzchirurgie deutlich ausbauen. Die geringe Invasivität ist nicht nur ein Trend der Zeit, auch die Patienten

News

Delegation aus Ghana besucht die MHH

Relevanz: 75%
 

Kontakte zur Hochschule und speziell zu Professor Dr. Axel Haverich, Direktor der Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie . „Als er uns fragte, ob wir ihm bei der großen Aufgabe [...] Aufgabe unterstützen könnten, habe ich sofort zugestimmt“, sagt Professor Haverich – und der Herzchirurg hat neben dem MHH-Präsidium alle führenden Köpfe der SARS-Cov-2/COVID 19-Forschung und -Behandlung für

Allgemeine Inhalte

Offene Chirurgie

Relevanz: 74%
 

linär zusammen mit der Klinik für Viszeral- und Transplantationschirurgie und der Klinik für Herz-, Thorax, Transplantations- und Gefäßchirurgie in der Klinik für Urologie und Urologische Onkologie behandelt

Allgemeine Inhalte

REBIRTH Active School

Relevanz: 74%
 

Bewegung im Schulalltag zu gewährleisten. Dieses Video wurde in Zusammenarbeit mit der Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie (HTTG) im Rahmen des Exzellenzclusters REBIRTH erstellt

Allgemeine Inhalte

Ambulanzen

Relevanz: 73%
 

Chefärztliche Kinderherzsprechstunde für Privatpatienten In der chefärztlichen Kinderherzsprechstunde für Privatpatienten werden alle Kinder und Jugendliche mit Herzfehlern oder Herzrhythmusstörungen von Prof [...] darauf, Ihnen und Ihrem Kind weiterzuhelfen. Kinderherzsprechstunde Unsere kinderkardiologische Ambulanz betreut Säuglinge und Kinder mit angeborenen Herzfehlern in enger Zusammenarbeit mit den niedergelassenen [...] e und junge Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern ((J)EMAH) Die ambulante Betreuung der älteren Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit angeborenen Herzfehlern erfolgt in enger Abstimmung mit dem Team

Allgemeine Inhalte

Klinische Forschung

Relevanz: 73%
 

Funktion der linken Herzkammer stellen zellfreie Herzklappen eine hervorragende neue Behandlungsoption dar. Die Ergebnisse wurden im Herbst 2019 auf der Jahrestagung der europäischen Herzchirurgen (EACTS) vorgestellt [...] (rechts) entsprechen nahezu dem von nicht operierten gesunden Kontrollpersonen. Die Klinik für Herz-, Thorax, -Transplantations -und Gefäßchirurgie (HTTG) unter Leitung von Prof. Dr. Axel Haverich widmet [...] der Wahl des Aortenklappenersatzverfahrens. Herkömmliche biologische, industriell hergestellte Herzklappen aus tierischem Gewebe weisen bei jüngeren Patienten (< 50 Jahre) eine deutlich verkürzte Haltbarkeit

Allgemeine Inhalte

Datascience

Relevanz: 73%
 

und übergreifende Arbeitsgruppen der Klinik für Pneumologie und Infektiologie , der Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie sowie der Klinik für Pädiatrische Pneumologie, Allergologie [...] Datascience und Statistik sowie Bioinformatik Arbeitsgruppen Datascience, Statistik und Bioinformatik Herzlich Willkommen auf der Webseite der Bioinformatik, Datascience und Statistik Arbeitsgruppen. Die Ar

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. med. Philipp Beerbaum

Relevanz: 73%
 

linäre Ambulanz für Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern. Seit 2002 engagierte er sich in der Etablierung des „Kompetenznetz für Angeborene Herzfehler" mit mehreren Multicenterstudien. 2007 erhielt Professor [...] angeborenen Herzfehler – dazu gehören Computertomografie, Magnetresonanztomografie und Echokardiografie. Unter der Leitung von Professor Beerbaum hat sich in Zusammenarbeit mit den Herz-Thorax-Chirurgen die Klinik [...] Tätigkeit im Bereich der EMAH-Patienten (Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern) und der Ausbau der pränatalen Beratung sehr am Herzen. Mehr zu Professor Beerbaums wissenschaftlicher Arbeit Professionelle

News

Biologische Herzkammer aus dem Labor

Relevanz: 73%
 

erblich bedingt nur eine Herzkammer arbeitet. Ein gesundes Herz verfügt über zwei Kammern, die durch die Herzscheidewand voneinander getrennt sind. Die linke Herzkammer pumpt sauerstoffreiches Blut in die [...] Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie (HTTG) und den Leibniz Forschungslaboratorien für Biotechnologie und künstliche Organe (LEBAO) ein biologisches Herzunterstützungssystem entwickeln [...] Gewebezellen eingesetzt, um daraus Herzmuskelzellen und blutgefäßauskleidende Endothelzellen herzustellen. Diese sollen den Grundbaustein für eine röhrenförmige Herzprothese bilden. Das Projekt ist 2020 als

Allgemeine Inhalte

TACTiC

Relevanz: 73%
 

Translation einer autologen iPSC-basierten Therapie erforderlich sind. Neben der Klinik für Herz-, Thorax- Transplantations- und Gefäßchirugie (HTTG) und dem Institut für Pathologie (IP) , der Klinik

  • «
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen