Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach dienstes. Es wurden 1111 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

FAQ

Relevanz: 89%
 

inische Betreuung während eines stationären Aufenthaltes Wer kann dem Akutschmerzdienst vorgestellt werden? Der Akutschmerzdienst bietet eine umfassende schmerzmedizinische Betreuung für alle stationären [...] stationären Patienten der Medizinischen Hochschule an. Wie können Sie dem Akutschmerzdienst vorgestellt werden? Die Vorstellung kann nur durch die Sie behandelnden Ärzte erfolgen. Stimmen Sie sich bitte diesbezüglich

Allgemeine Inhalte

Leitung Funktionsdienst Anästhesie

Relevanz: 89%
 

Leitung Funktionsdienst Anästhesie Martin Dorn Leitung Funktionsdienst Anästhesie / Fachkraft für Intensiv- und Anästhesiepflege / BBA Dorn.Martin @ mh-hannover.de Zum Funktionsdienst Anästhesie Ellen [...] Leitung Funktionsdienst Anästhesie / Fachkraft für Intensiv- und Anästhesiepflege / Fachkraft für Leitungsaufgaben in der Pflege Naeve.Ellen @ mh-hannover.de Thomas Salla stellv. Leitung Funktionsdienst Anästhesie

Allgemeine Inhalte

FAQ

Relevanz: 89%
 

Projektleitung für den Stipendienvertrag, alle noch fehlenden Unterschriften geleistet und der Dienstreiseantrag ausgefüllt. Hierzu bitte geplante An- und Abreisezeiten mitbringen. Die Auszubildenden erhalten [...] und sie füllen mit diesen Informationen die Bewerbungsunterlagen für das Stipendium und den Dienstreiseantrag aus. Bei Fragen steht Ihnen Frau Buchroth, die Projektleiterin gern zur Verfügung. Nach der [...] zufügen. Was muss beim Versicherungsschutz beachtet werden? Während der Arbeitszeit: Während der Dienstzeit benötigen Sie verpflichtend eine Betriebshaftpflicht-versicherung, Unfall- und Krankenversicherung

Allgemeine Inhalte

MHHforall

Relevanz: 89%
 

der in der Dienstvereinbarung zur Qualifizierung des Personals festgelegten Kriterien eine Auswahl vorgenommen. Daher ist es wichtig, dass Sie bei Ihrer Anmeldung z. B. etwaige dienstliche Dringlichkeiten [...] Grundsätzlich ist bei Veranstaltungen im Rahmen der Fort- u. Weiterbildung innerhalb Hannovers die Dienstreise angeordnet bzw. genehmigt. Eine Übernahme der Reisekosten hierfür erfolgt nicht. Sollte Ihnen die

Allgemeine Inhalte

Für Patienten

Relevanz: 89%
 

gibt es einen ärztlichen Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigungen. Details hierzu und eine gute Übersicht, wann der Rettungsdienst oder der ärztliche Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen [...] Wer sollte in die Notaufnahme kommen? Bei lebensbedrohlichen Notfällen ist unverzüglich der Rettungsdienst – Telefon 112 – zu rufen! Zu diesen Notfällen gehören unter anderem Bewusstlosigkeit, akut a [...] weniger schwer Erkrankte regelhaft länger ist. Patienten, die die Zentrale Notaufnahme mittels Rettungsdienst erreichen, sind bereits vorab mit einigen Daten (u.a. Alter, Geschlecht, Verdachtsdiagnose,

Allgemeine Inhalte

Lüke Schwerpunkt

Relevanz: 89%
 

Klinische und Forschungsschwerpunkte Psychoonkologischer Konsildienst Psychologischer Dienst der Palliativstation

News

MHH-Professorin Alexandra Dopfer-Jablonka erhält das Landesverdienstkreuz

Relevanz: 88%
 

hren. Für ihre Verdienste erhielt die Rheumatologin nun aus den Händen des hannoverschen Oberbürgermeisters Belit Onay das Verdienstkreuz am Bande des Niedersächsischen Verdienstordens . Onay würdigte [...] und sie hat darauf mit hohem Engagement und unglaublicher Tatkraft reagiert.“ „Ich habe den Verdienstorden zwar erhalten, sehe mich aber nur stellvertretend für viele andere Menschen, die mit mir zus

Allgemeine Inhalte

Station 54

Relevanz: 88%
 

Ausganges individuell für jeden Patienten durch den ärztlichen Dienst. Im Verlauf der Behandlung besteht ebenfalls in Absprache mit dem ärztlichen Dienst die Möglichkeit einer Belastungserprobung im häuslichen [...] Versorgung zu gewährleisten, arbeiten wir im Drei–Schicht–System. Für Notfälle steht ein Bereitschaftsdienst zur Verfügung. Durch die gezielte Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen, Fa [...] Verzahnung aller Berufsgruppen (Psychologen, Sozialarbeit, Ergotherapie, Krankengymnastik, ärztlicher Dienst) auf der Station und eine gute Zusammenarbeit mit anderen Stationen der Abteilung sowie weiterbe

Allgemeine Inhalte

Station 15

Relevanz: 88%
 

Atemtherapeuten HTTG-Wundmanagement HTTG-Studienassistenten Ernährungsberatern Sozialdienst Seelsorgern Pflegediensten, Rehabilitationseinrichtungen und Sanitätshäusern Hygienefachkräften Stationsspezifische [...] Praktika sind im begrenzten Umfang möglich. Eine frühzeitige Anmeldung im Sekretariat der Pflegedienstleitungen mit einer vollständigen Bewerbung ist unbedingt erforderlich. Bei der Versorgung und Pflege [...] Sie gelangen so unmittelbar vor unsere Eingangstür. In der Mitte der Station 15 finden Sie unser Dienstzimmer, wo wir Sie empfangen werden. Allgemeine Informationen für Ihren Aufenthalt wie Anfahrt/Lageplan

Allgemeine Inhalte

Goldmann, Rolf

Relevanz: 88%
 

und in sozialen Einrichtungen Praktische Tätigkeiten und Qualifikationen 1983 - 1984 Zivildienst im Rettungsdienst beim DRK in Braunschweig 1992 Arzt im Praktikum in der Chirurgischen Klinik des Alber [...] Fuchs 1993 Fachkunde „Strahlenschutz für Notfalll- und Extremitätendiagnostik“ 1993 Fachkunde „Rettungsdienst“ (ÄK Westfalen-Lippe) 1994 Assistenzarzt in der Klinik für Anästhesiologie der Medizinischen [...] Kirchner, ab 1996 Prof. Dr. S. Piepenbrock, seit 2009 Prof. Dr. W. Koppert) 1994 Zusatzbezeichnung „Rettungsdienst“ 1996 Zusatzbezeichnung „Chirotherapie“ 1998 Facharztanerkennung „Anästhesiologie“ 1999 Fachkunde

  • «
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen