Länger F, Kreipe H, Lehmann U. Oncogenic PIK3CA mutations in lobular breast cancer progression. Genes Chromosomes Cancer. 2013 Jan;52(1):69-80. Christgen M, Noskowicz M, Heil C, Schipper E, Christgen [...] p53 mutant with temperature-sensitive functional activity and allow for profiling of p53-responsive genes. Lab Invest. 2012 Nov;92(11):1635-47. Christgen M, Harbeck N, Gluz O, Nitz U, Kreipe HH. Recognition
der Patientinnen und Patienten mit ICC ist FGFR2 aufgrund einer genetischen Fehlbildung mit anderen Genen sozusagen verschmolzen. Diese Fusionsumlagerungen führen zu einer dauerhaften Aktivierung von Signalwegen [...] Im Mausmodell haben die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Hinweise gefunden, dass weitere Gen-Mutationen das Ansprechen auf gezielte FGFR-Inhibitoren durchgreifend verändern können und so zu einem
r Zellen für die Herstellung induzierter pluripotenter Stammzellen (iPS-Zellen), das so genannte „Gene Editing“ für die gezielte genetische Modifikation von Zellen, skalierbare Bioreaktorsysteme für die [...] Entschlüsselung von Krankheitsmechanismen, die Entwicklung neuer Wirkstoffe und neuartiger Zell- und Gen-basierter Therapien zur Regeneration und Reparatur geschädigter Organe, insbesondere im kardiovaskulären
an vielen Vorgängen der Zellteilung und Zellentwicklung beteiligt. Eine bestimmte Mutation im JAK2-Gen sorgt dafür, dass sich die Blutstammzellen ständig weiterteilen und löst so MPN aus. Die Forschenden [...] übergehen lassen. Dabei spielen auch epigenetische Prozesse eine wichtige Rolle. Sie steuern, welche Gene an- oder ausgeschaltet werden und welche Eigenschaft eine Zelle hat. „Die Epigenetik hat Einfluss
nach dem Gentechnikgesetz und der Gentechnik-Sicherheitsverordnung (GenTSV eine ähnliche Einstufung in vier Sicherheitsstufen. Durch die GenTSV werden für biologische Arbeitsstoffe vier Risikogruppen definiert
Ergebnis lasse sich nicht quantifizieren. Genaktivitäten dagegen lassen sich genau messen. Je aktiver ein Gen ist, desto mehr Boten-RNS (messenger-RNA) produziert es. Mit Hilfe von Genmustern können die Absto [...] wissenschaftlichen Kooperationspartner an der kanadischen Universität Edmonton festgestellt, welche Gene bei frühen und späten Abstoßungsreaktionen, an denen unterschiedliche Immunzell-Typen beteiligt sind
Structural Analysis of microRNAs in Myeloid Cancer Reveals Consensus Motifs. Genes 13, 1152. https://doi.org/10.3390/genes13071152 2020 Karatas, M., Dogan, S., Spahiu, E. , Ašić, A., Bešić, L., Turan,
proteins, the structure of DNA can be altered (chromatin remodeling) in such a way that individual genes are switched on and off in a spatio–temporal manner. Short RNA species and posttranscriptional RNA [...] replication in clinical cohorts, but also try to understand how specific regulation of a particular gene leads to (non) response to specific therapies. To answer these questions, we use animal and cell culture [...] Wiehlmann, L., Maier, H. B., Eberle, F., Bleich, S., Neyazi, A., & Frieling, H. (2020). Novel candidate genes for ECT response prediction-a pilot study analyzing the DNA methylome of depressed patients receiving
Reports. 2021. Publisher's page Predicting genotoxicity of viral vectors for stem cell gene therapy using gene expression-based machine learning Schwarzer, Adrian, Talbot, Steven R., Selich, Anton, Morgan [...] page Identification and functional characterization of a spliced rhesus rhadinovirus gene with homology to the K15 gene of Kaposi's sarcoma-associated herpesvirus. Wang L, Pietrek M, Brinkmann MM, Havemeier [...] antisense noncoding RNA, EVA1A-AS, suppresses the expression of Myc/Max dependent anti-proliferating gene EVA1A in a U2 dependent manner Niehus, Svenja E., Allister, Aldrige B., Hoffmann, Andrea, Wiehlmann
expression and contractile function are altered by replating stem cell–derived cardiomyocytes, (2023), J Gen Physiol (2023) 155 (11): e202313377, https://doi.org/10.1085/jgp.202313377 , Online ahead of print [...] protein kinases mediate recruitment of CREB-binding protein to preserve fast myosin heavy chain IId/x gene activity in myotubes. J. Biol. Chem., 282, 7265-7275. da Costa, N., Edgar, J., Ooi, P.-T., Su, Y. [...] Meissner, J.D. , and Chang, K.-C., 2007. Calcineurin differentially regulates fast myosin heavy chain genes in oxidative muscle fibre type conversion. Cell Tissue Res., 329, 515-27. Hanke, N., Meissner, J.D