Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach leichten. Es wurden 412 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Sozialmedizinische Nachsorge

Relevanz: 75%
 

Jugendliche mit einem hohen Interventionsbedarf, die den Übergang von der Klinik in das eigene Zuhause erleichtern soll. Die Nachsorgeeinrichtung der MHH Kinderklinik hilft betroffenen Familien bei der Bewältigung

News

MHH unterzeichnet Hochschulentwicklungsvertrag

Relevanz: 75%
 

Mittel für die energetische Sanierung von Hochschulgebäuden bereit. Die Hochschulen können künftig leichter in eigener Verantwortung ihre Lehrangebote weiterentwickeln und neue Studiengänge wie beispielsweise

News

Das Virus, das sich den Feind zum Freund macht

Relevanz: 74%
 

Erstautorin des Artikels, den Mechanismus. Dieses Molekül fördert die Haftung, so dass T-Zellen leichter an die infizierten Hautzellen binden und mehr Virionen von den Hautzellen auf die Immunzellen übertragen

Allgemeine Inhalte

Neue Studie

Relevanz: 74%
 

Blasenkrebs, bei der die Entfernung der Harnblase vermieden werden kann. Die SunRISe-2 Studie vergleicht die Wirksamkeit und Sicherheit einer Kombination aus zwei neuen Therapien mit der herkömmlichen

News

„Ich versuche einfach, mir durch mein Fachwissen Gehör zu verschaffen“

Relevanz: 74%
 

Entscheidungsunterstützungssystem „ELISE“, das Diagnose und Therapie von schwerkranken Kindern erleichtern soll. Dafür ist sie gerade mit dem Niedersächsischen Gesundheitspreis 2021 in der Kategorie „eHealth

Allgemeine Inhalte

Suchtpsychiatrie

Relevanz: 74%
 

durchgeführt. In der Regel wird die Entzugsbehandlung mit Medikamenten durchgeführt, die den Entzug erleichtern sollen und mögliche Komplikationen unwahrscheinlich machen. ​ Schon in den ersten Tagen beginnen

Allgemeine Inhalte

Versorgungsforschung klinische Forschung Studie Lebensqualität Operation Fragebogen

Relevanz: 74%
 

einer Früherkennung von Tumorerkrankungen durchgeführt, da dies im Allgemeinen die Behandlung erleichtert und somit zu einem besseren Behandlungserfolg beiträgt. Zusammengenommen ergibt sich aus den v

Allgemeine Inhalte

Wedegärtner, Felix

Relevanz: 74%
 

Versorgungsforschung sollen die Versorgung der Bevölkerung verbessern und den Zugang zu Hilfe erleichtern. Daher sind Themen der psychiatrischen Versorgungsforschung: die Evaluation von Versorgungsformen

Allgemeine Inhalte

Bewerber

Relevanz: 74%
 

rapie existieren spezielle Programme für Forscher und Lehrende, die eine akademische Laufbahn erleichtern. In enger Zusammenarbeit mit der Bildungsakademie Pflege ist die Klinik an der Aus- und Weiterbildung

Allgemeine Inhalte

Kunsttherapie

Relevanz: 74%
 

sich allein. Sich auf dem Papier ausdrücken und bewegen zu dürfen, wird als wohltuend erlebt. „Leichtigkeit“ kann mittels Pinsel und Farbe erlebt werden, gerade in dieser „schweren“ Lebensphase. Ein wichtiges

  • «
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen