Karpaltunnelsyndrom (CTS) entsteht durch eine Druckbelastung des Mittelnerven (Nervus Medianus) im Karpaltunnel am Handgelenk. Der Medianus-Nerv verläuft im Karpaltunnel zusammen mit den Fingerbeugesehnen und [...] Finger und Handgelenksbereich (z.B. scapholunäre Bandplastik) Motorische Ersatzplastiken (nach Nervenschädigung, nach Unfällen oder bei Anlagefehlern) Teilversteifung und Vollversteifung im Bereich des H [...] (Tendovaginitis) Überbein (Ganglion) Dupuytren Erkrankung der Hohlhand (M. Dupuytren) Nervenkompressionssyndrome (Karpaltunnelsyndrom, Kubitaltunnelsyndrom, Loge de Guyon Syndrom, Interosseus anterior
ist Millimeterarbeit, bei der unter einem vielfach vergrößernden Mikroskop beispielsweise feinste Nerven und Gefäße genäht werden. Die seit Jahrzehnten etablierte Operationsmethode wird jetzt durch neue [...] präziser zu arbeiten als mit herkömmlichen Operationsverfahren. „Wir können jetzt kleinste Gefäße, Nerven und Lymphbahnen mit 0,3 oder gar 0,2 Millimeter Durchmesser nähen. Früher mussten diese einen Durchmesser
Apropos Köpfe und Ideen: auf der Titelseite finden Sie die neuroradiologische Darstellung wichtiger Nervenbahnen, die sicher auch bei allen Beteiligten des Forschungsberichts in voller Aktion waren. Prof. Dr [...] Umschlages für den diesjährigen Forschungsberichtes zeigt eine farbkodierte 3D-Darstellung der Nervenfasern eines gesunden menschlichen Gehirns mittels MR Diffusion-Tensor-Imaging (DTI). Die von vorne nach
im Grunde an allen Organen zeigen. Besonders häufig sind aber Herz, Nieren, Leber und periphere Nervenbahnen betroffen.“ Sehr unterschiedliche Symptome Bekannt sind mehrere Unterformen der Amyloidose. Die [...] können zu Herzinsuffizienz, aber auch Herzrhythmusstörungen führen. Ansammlungen am peripheren Nervensystem können Polyneuropathien mit Lähmungen und Muskelschwund zur Folge haben. Interdisziplinäre Kooperation
Anatomischen Gesellschaft Wissenschaftliche Schwerpunkte Immunologische Prozesse im zentralen Nervensystem: Mikroglia-Neuron Interaktionen und Neuroinflammation Untersuchung der Mechanismen synaptischer [...] translationalen Forschungsansätzen Elektrophysiologische und mikroskopische Untersuchung einzelner Nervenzellen in neokortikalen Schnittpräparationen neurochirurgischer Resektate des menschlichen Gehirns I
seltene, aber bösartige Geschwulste, die im Fettgewebe, in der Muskulatur oder auch den peripheren Nervenhüllen entstehen können. In Abhängigkeit von ihrer Ausdehnung sind oftmals ausgedehnte operative Eingriffe
ektionen Gastrointestinale Infektionen Respiratorische Infektionen Infektionen des zentralen Nervensystems Neue Erreger Insgesamt sind 15 Universitätskliniken am FIM beteiligt.
Botulinumneurotoxinen. Das sind bakterielle Toxine, die die Neurotransmitterfreisetzung cholinerger Nerven durch proteolytische Spaltung von SNARE-Proteinen blockieren. Seit über 25 Jahren werden sie erfolgreich
Schädelbasistumoren sowie Haut- und Weichteiloperationen, einschließlich funktioneller und Nervenreplikation. Die Veranstaltungen der "Gesundheitsbildung für Alle" können auch über den Livestream der
Autoimmunenzephalitiden, Myasthenia gravis, entzündliche Neuropathien und auch Infektionen des Nervensystems. Ein weiterer Schwerpunkt sind Bewegungsstörungen wie Morbus Parkinson einschließlich der atypischen