Atemnot, schlechte Belastbarkeit, Wassereinlagerungen bis hin zur Unbeweglichkeit, schwere Rhythmusstörungen oder Tod sind die Folge. „Wir haben im Rahmen der Studie schon mehr als 800 Patienten in etwa [...] so das Herz entlasten (etwa Beta-Blocker) sowie entwässernde Mittel (Diuretika). Gegen akute Rhythmusstörungen helfen zudem Defibrillatoren, die als Implantat in den Körper des Patienten eingesetzt werden [...] ausschließlich mit dem Herzglykosid Digoxin durchgeführt. Der Einsatz von Digoxin ist aber bei einer gestörten Nierenfunktion – dies ist bei Patienten mit fortgeschrittener Herzinsuffizienz häufig der Fall –
dem Pudendus-SEP zur Diagnostik bei Erektionsstörungen angewandt. Repetitive Stimulationen Die repetitive Stimulation bzw. Serienreizung von Nerven können Störungen der neuromuskulären Übertragung an der [...] Verfahren werden insbesondere bei Verdacht auf Erkrankungen des zentralen Nervensystems, die eine Störung dieser Reizleitungen verursachen können, eingesetzt. Reflexe Beim Blinkreflex handelt es sich um [...] abgeleitet. Das EEG kommt vor allem bei der Abklärung von epileptischen Anfällen aber auch bei Bewusstseinsstörungen oder in der Hirntoddiagnostik zum Einsatz. Bei der Abklärung von Anfallsleiden führen wir
Chirurgie dient der Korrektur von Formstörungen unter Berücksichtigung der Individualität des Patienten. Somit kann die operative Korrektur von auffälligen Formstörungen, unter denen der Patient leidet, [...] "weiblich". Aus diesem Grund liegt bei Frauen, die unter einer sehr kleinen Brust leiden, oft eine Störung des seelischen Wohlbefindens vor. Aus unserer Erfahrung kann eine Brustvergrößerung daher zu neuem [...] Bodylift Copyright: iStock Nach Schwangerschaften und starker Gewichtsabnahme kann es zu einem störenden Haut- und Gewebeüberschuss der Bauchregion kommen, der selbst durch sportliche Aktivitäten nicht
Rahmen von nationalen und internationalen Forschungsverbünden (z.B. bzgl. Esstörungen [BMBF-EDNET], Borderline-Persönlichkeitsstörungen, Psychopharmakowirkung [BMBF-NeSSy] und Traumatisierung) mit zahlreichen [...] für Neurochirurgie LEBAO Deutschlandweit Forschungsverbund zu Essstörungen (BMBF-EDNET) Forschungsverbünde zu Borderline-Persönlichkeitsstörung und Psychopharmakawirkung (BMBF-NeSSy) Forschungsverbund zu [...] des 19. Jahrhunderts geprägt wurden, und den modernen neurobiologischen Konzepten normaler und gestörter Gehirnfunktion, was zu einer Verzögerung bei der Entwicklung neuer und wirksamerer Therapien führt
an Studie zum multisensorischen Training bei Autismus-Spektrum-Störung Wir suchen Kinder und Jugendliche mit einer diagnostizierten Autismus-Spektrum-Störung ODER gesunde Vergleichspersonen, die im Rahmen [...] Alter zwischen 8 und 17 Jahren Diagnose einer Autismus-Spektrum-Störung (Frühkindlicher Autismus, Asperger-Syndrom, Sonstige tiefgreifende Entwicklungsstörungen, nicht näher bezeichnet) ODER gesunde Verg [...] Schizophrenie oder Schizoaffektiven Störung für wissenschaftliche Studie gesucht! Gesucht werden Proband:innen mit einer diagnostizierten Schizophrenie oder Schizoaffektiven Störung für eine Studie, bei der die
enzymatische Vorgänge an der Zerstörung der Gelenkstrukturen und Sehnen beteiligt sind. Die chronische Entzündung führt gemeinsam mit enzymatischen Abläufen zu einer Zerstörung der Gelenkstrukturen und über [...] Kahnbeins) Mikrovaskulär gestielte Knochenspantransplantation zur Verbesserung der Durchblutung heilungsgestörter Knochenbrüch (z. B. gestielter Radiusspan) primäre minimalinvasive Kahnbeinverschraubung Se [...] ndrom, Wartenberg-Syndrom etc.) Handtumore Rheumatische Hand- und Fingergelenkserkrankung Durchblutungsstörung von Handwurzelknochen, Knochennekrosen (Lunatummalazie / M. Kienböck, Scaphoidnekrose / M
Kiefergelenkserkrankungen Man unterscheidet funktionelle Störungen und Veränderungen des Kiefergelenks von echten Erkrankungen und Fehlbildungen des Kiefergelenks. Echte Kiefergelenkserkrankungen und [...] konservativen Therapieversuchen Chronische rheumatische Arthritis Ankylose des Kiefergelenkes Entwicklungsstörungen und angeborene Fehlbildungen des Kiefergelenks Kondyläre Hyperplasie Tumore des Kiefergelenkes
Hirnstimulation Botulinumtoxin andere Bewegungsstörungen (Chorea, Tremor, Dystonie) Forschungsschwerpunkte invasive Verfahren zur Behandlung von Bewegungsstörungen Differentialdiagnose Parkinson-Syndrome
Eltern Trauer- & Belastungsreaktionen sowie -Störungen Akute Belastungsreaktion & Posttraumatische Belastungsstörung Anpassungsstörung, Depressive Störung Trauerreaktionen, gesunde & pathologische Trauer [...] psychische Stress- und Belastungsfaktoren betroffener Eltern, Trauer- und Belastungsreaktionen sowie -störungen, gesundheitsförderliche Bewältigungsstrategien, Salutogenese und Resilienz, Gesprächsführung sowie
erläutert der Radiologe. Ein Beispiel ist die Lungenfibrose. Die Erkrankung beginnt mit Störungen der Belüftung. Diese Störungen können die Untersuchenden auf den Bildern bereits erkennen, bevor die strukturellen [...] Forschenden das neue Verfahren bei insgesamt 197 Personen ein, die aufgrund verschiedener Lungenfunktionsstörungen per CT untersucht werden mussten. „Der Scan besteht aus zwei Abschnitten, einer Aufnahme [...] „Mithilfe der Aufnahmen lassen sich präoperativ genau die Bereiche identifizieren, die von Durchblutungsstörungen betroffen sind und chirurgisch behandelt werden müssen“, erklärt Dr. Scharm. Auch nach O