bestandene Modulprüfungen und Teilprüfungen können jeweils zweimal wiederholt werden. Eine nicht bestandene Masterarbeit kann nur einmal wiederholt werden ( siehe Studien- und Prüfungsordnung ). Masterarbeit
Patientengruppe die tiefe Hirnstimulation eine weitreichendere Besserung der Dystonie bewirkt als wiederholte Botulinumtoxin-Injektionen. Bis September 2020 waren 29 Patienten in die Studie eingeschlossen
den Kurs einbringen. Egal in welchem Semester , ob als Vorbereitung aufs Pflegepraktikum, zur Wiederholung vor der Famulatur oder einfach aus Neugier – ihr seid herzlich willkommen! Anmeldung Untersuchung
Lungeninfektionen und Gedeihstörungen leiden. Die bislang einzige wirksame Behandlung ist die wiederholte Ganzlungenlavage unter Vollnarkose, ein symptomatisches und hoch invasives Verfahren. Auf der Suche
sserie nicht abwaschen - andernfalls kann es nötig sein, die Prozeduren der 1. Bestrahlung zu wiederholen. Falls wir bei Ihnen eine Bestrahlung im Kopf-Hals-Bereich geplant haben, fertigen wir zuvor eine
der ECM entsteht durch ein Ungleichgewicht zwischen Fibrogenese und Fibrolyse. Wird die Leber wiederholt angegriffen (bspw. durch Alkohol, Toxine, Hepatitis B/C, Autoimmunerkrankungen etc.) wird über
einer Aufnahme in unsere psychosomatische Tagesklinik oder Station geklärt. Im Krisenfall können wiederholte Gespräche angeboten werden oder es wird ein Vorschlag für eine andere geeignete Behandlungsform
Praktika im vorklinischen Studienabschnitt nur ein Mal, im klinischen Studienabschnitt nur zwei Mal wiederholt werden. Fehlversuche an anderen Universitäten werden auf die Anzahl der Teilnahmemöglichkeiten
Führen Sie die Finger mit sanftem Druck in Richtung Brustwarze ohne dabei auf der Haut zu rutschen. Wiederholen Sie diese „Melkbewegung“ rhythmisch so oft bis der Milchfluss versiegt. Ändern Sie nun nach und
einer Handfehlbildung auch in der Familie nach etwaigen weiteren Betroffenen zu suchen, da ein Wiederholungsrisiko für weitere Geschwister oder Kinder des Betroffenen abgeschätzt werden kann. Hierzu empfehlen [...] der Fälle aber beim Erwachsenen jenseits des 50. Lebensjahres vorkommen. Mögliche Ursachen sind wiederholte Überlastungen oder chronisch entzündliche Erkrankungen, wie z.B. Gicht, Rheuma oder andere Erkrankungen