Injektionshilfe, den sog. Apomorphin-Pen, ist es schneller als alle anderen Parkinson-Medikamente in der Lage, plötzliche Off-Phasen zu durchbrechen. Die Wirkung hält in der Regel 50-70 Minuten an. Einmaligen [...] umgangen. Ferner ist die Pumpe dadurch, dass sei permanent den Wirkstoff in den Dünndarm pumpt, in der Lage, deutlich gleichmäßigere Medikamentenspiegel und damit deutlich weniger Wirkungsschwankungen zu erzielen
Aspekte und bearbeiten interdisziplinär grundlagenwissenschaftliche, translationale und klinische Fragestellungen. Ein Schwerpunkt unserer Grundlagenforschung liegt aktuell in der Untersuchung von Gründen
stehen wie bisher auch weiterhin die Kranken. Ihnen wollen wir besser helfen, indem wir Spitzen-Grundlagenforschung und klinische Forschung eng miteinander verbinden“, beschreibt RESIST-Co-Sprecher Professor
geplagt sein und daraus resultierend teils aggressives Verhalten zeigen. Aber auch depressive Stimmungslagen stellen ein psychiatrisches Problemfeld dar, wobei eine adäquate Behandlung die Lebensqualität [...] zum Termin Ihre Versichertenkarte, einen Überweisungsschein vom Facharzt und alle medizinischen Unterlagen mit. Derzeit können leider keine Termine für Neupatient:innen vergeben werden. Sobald Neupatient:innen
eine angeborene Störung der Flimmerhärchen (Cilien) in den Bronchien. Ähnlich wie bei Mukoviszidose lagert sich dadurch zäher Schleim in den Atemwegen an. PCD-Betroffene leiden von klein auf an chronischer
und fördert das Projekt über zwei Jahre mit 250.000 Euro. Drei verschiedene CCA-Untergruppen Je nach Lage zur Leber wird Gallengangskrebs in drei Untergruppen unterteilt, die sich auch genetisch voneinander
n sorgte in den menschlichen Nervenzellen dafür, dass sich weniger fehlgefaltetes SOD1-Protein ablagerte. Und auch im Tiermodell funktioniert der Wirkmechanismus: Die virusvermittelte Einschleusung von
dieses Projekts ist es, eine dringende und effiziente Erhöhung der Kapazitäten für die Sammlung, Lagerung und Testung von CCP zur Behandlung von COVID-19-Patienten zu ermöglichen, um deren Gesundheitszustand
he Prozesse wie Durchblutung, Stoffwechsel oder Neurotransmission sowie degenerativ bedingte Ablagerungen oder Entzündungen im Gehirn quantitativ erfasst werden. In der präklinischen Bildgebung können
geraten. Es werden mehr Endothelzellen gebildet als absterben. Anstelle einer einzelnen Endothelschicht lagern sich daher immer neue Schichten in der Gefäßinnenseite übereinander, und die Gefäße verengen sich