Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach termine. Es wurden 1036 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • »
Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 23%
 

Entscheidungen am Krankenbett (2. Auflage). Springer, Heidelberg Mertz M (2015) Kriteriologische Unterdetermination von Ethik durch Empirie. Normgeltungskriterien für die Verwendung empirischer Evidenz bei

Allgemeine Inhalte

Paper nach Jahren sortiert

Relevanz: 23%
 

Begemann B., Becher T., Fischer M., Activation of renal ClC-K chloride channels depends on an intact N terminus of their accessory subunit barttin. J Biol Chem, 2018. 293 (22): p. 8626-8637. Publikationen 2018 [...] A. (2010) Polysialylated neuropilin-2 enhances human dendritic cell migration through the basic C-terminal region of CCL21 Glycobiology . 20 (9):1139-46. Schulz, E.C. , Dickmanns, A., Urlaub, H., Schmitt [...] Claus, H.* , Stummeyer, K.* , Batzilla, J., Mühlenhoff, M. and Vogel, U. (2009) Amino acid 310 determines the donor substrate specificity of serogroup W-135 and Y capsule polymerases of Neisseria meningitidis

Allgemeine Inhalte

2021

Relevanz: 23%
 

FWR, Lehmann U , Wedemeyer H, Essmann F, Schulze-Osthoff K, Bantel H. BH3-only protein expression determines hepatocellular carcinoma response to sorafenib-based treatment. Cell Death Dis. 2021 Jul 26;12(8):736 [...] M, Welte T, Martinez-Delgado B, Janciauskiene S. A Novel Mouse Monoclonal Antibody C42 against C-Terminal Peptide of Alpha-1-Antitrypsin. Int J Mol Sci. 2021 Feb 21;22(4):2141. doi: 10.3390/ijms22042141

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 22%
 

3390/ijms23042015. Seifert R , Alexander S. Perspective article: A proposal for rational drug class terminology. Br J Pharmacol. 2022; 179(17):4311-4314. doi: 10.1111/bph.15916. Seifert R, Schirmer B . cCMP [...] Viejo-Borbolla A. Generation of hiPSC-derived low threshold mechanoreceptors containing axonal termini resembling bulbous sensory nerve endings and expressing Piezo1 and Piezo2. Stem Cell Res 2021; 56:

Allgemeine Inhalte

Psychoonko lfd Proj.

Relevanz: 22%
 

Schwangerschaft nach Transplantation festgehalten werden. Sofern die Befragung im Rahmen eines Nachsorgetermins stattfindet, soll mittels Kurzfragebogens auch eine Einschätzung des behandelnden Arztes oder

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 22%
 

Viejo-Borbolla A. Generation of hiPSC-derived low threshold mechanoreceptors containing axonal termini resembling bulbous sensory nerve endings and expressing Piezo1 and Piezo2. Stem Cell Res 2021; 56:

Allgemeine Inhalte

Publikationen des Transplantationszentrums 2018 bis 2020

Relevanz: 21%
 

Recipients: A Randomized Phase 3b Trial. J Am Soc Nephrol. 2021 Dec 1;32(12):3252-3264. Grohs J et al. Determinants of growth after kidney transplantation in prepubertal children. Pediatr Nephrol. 2021 Jul;36( [...] Antibody-Mediated Rejection in Kidney Transplant Recipients Kidney. Int.Rep. 2020. Naik MG, et al. Determinants of Successful Use of Sirolimus in Renal Transplant Patients. Transplant.Proc. 2020. Nöhre M, et [...] al. Patient survival after kidney transplantation: important role of graft-sustaining factors as determined by predictive modeling using random survival forest analysis. Transplantation. 2019. Schiffer L

Allgemeine Inhalte

Forschungverbünde und Drittmittel

Relevanz: 20%
 

Effekte der mechanischen Entlastung sowie die Pathomechanismen der Gewebereparatur bei akutem und (prä-)terminalem Herz- und Lungenversagen besser verstehen, (ii) neue reparative Therapieansätze in Modellorganismen

Allgemeine Inhalte

Regenerative Medicine

Relevanz: 19%
 

7-022-33193-0 2021 Generation of hiPSC-derived low threshold mechanoreceptors containing axonal termini resembling bulbous sensory nerve endings and expressing Piezo1 and Piezo2. Zhu S, Stanslowsky N,

Allgemeine Inhalte

Kontakt zur Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie

Relevanz: 19%
 

Sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir werden uns schnellstmöglich Ihrem Anliegen widmen und uns bei Ihnen melden. Sollten Sie binnen zwei Wochen keine Rückmeldung von uns

  • «
  • …
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen