AMBA - Informationen für das Fachpublikum AMBADiabetes Alltagsbelastungen der Mütter von Kindern mit Typ 1 Diabetes: Auswirkungen auf Berufstätigkeit und Bedarf an Unterstützungsleistungen im Alltag In [...] untersucht. Die Erkenntnisse bilden die Grundlage zur Entwicklung von adäquaten und bedarfsgerechten Informations-, Beratungs- und Schulungsangeboten. Es werden Eltern von Kindern mit Typ 1 Diabetes befragt, [...] mit Typ 1 Diabetes" entwickelt werden. Hier sind unter anderem webbasierte, interprofessionelle Informations-, Beratungs- und Trainingsangebote (z. B.Stressmanagement, Erziehungskompetenz, Angstbewältigung
Lander E-Mail Webseite des Instituts Weitere Informationen zum Thema Allergie Weblinks Hier finden Sie eine Auswahl von Internetseiten mit weiteren Informationen zum Thema Allergie: AWMF Eine Zusammenfassung [...] ermöglichen zu können. Auf einen Blick können Sie sich hier über unsere verschiedenen Testverfahren informieren sowie ambulante und stationäre Terminvereinbarungen treffen. Vorstand Prof. Dr. med. Bettina Wedi [...] Homepage der Deutschen Gesellschaft für Allergologie und Klinische Immunologie WAO Patienten-Informationen-Suchfunktion der internationalen World Allergy Organization zur weltweiten Recherche von Kliniken
Sie in Bezug auf die Frauenheilkunde und Geburtshilfe im 4. Studienjahr absolvieren. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Dekanats unter https://www.mhh.de/medizinstudium/studienjahr4 [...] Geburtshilfe Praktisches Jahr: Sehr gern bilden wir Sie im Praktischen Jahr aus. Vorgaben und weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Dekanats unter www.mhh.de/medizinstudium/praktisches-jahr . Hinweis: [...] Ausbildungszentrum für das Deutsche Robotische Gynäkologie Curriculum. Bei Interesse und für nähere Informationen nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf über: Frauenklinik @ mh-hannover.de Ziel: Strukturierte I
Additional information: limited number of participants for the basic training module the basic training module will only take place with a minimum of participants. all participants have to perform interventions [...] Grundmodul 2025_07 Montag, 17.11.2025 - Dienstag, 18.11.2025 Anmeldung per Buchungssystem Zusätzliche Informationen Die Teilnehmerzahl pro Kurs ist beschränkt. Der Kurs wird nur bei einer Mindest-Teilnehmerzahl [...] Laboratory Animal Module or to own an equivalent basic certification Number of participants is limited Information Dr. rer. nat. Marijana Basic (Tel. 7389; Email: Basic.Marijana @ mh-hannover.de ) Course will be
Informationen für Patienten Postoperatives Verhalten - Netzhautoperation (Vitrektomie) Postoperatives Verhalten - Grauer Star (Katarkt) Notfallpatienten Bitte melden Sie sich als Notfall zunächst in der [...] Hilfe, wenden Sie sich bitte an die „blauen Damen“ im Eingangsbereich oder an die Mitarbeiter der Information. Bitte bringen Sie zur stationäre Aufnahme folgendes mit: Personalausweis eventuelle Patientenausweise [...] Aspirin, ASS, Iscover) sollten möglichst 5 Tage vor der geplanten Augenoperation abgesetzt werden. Metformin ( orales Antidiabeticum ) sollte 48h vor einer Vollnarkose abgesetzt werden; Marcumar wird umgestellt
At registration you have to present your passport and visa and fill in a registration form . You also need a form of your landlord (possibly the owner of the guesthouse or the person in charge of admi [...] Carl-Neuberg Strasse, follow the signs of MD/PhD or HBRS seminar room. Way to HBRS There is an information desk at the MHH-main entrance, where you may ask for the I4 building. If you cannot find us, here [...] is situated in building I1 (library building), level S, where you can ask Frau Steinhusen for information and help. Tel.: (532)-6027 More info Herrenhäuser Gardens, Hannover Your first weeks in Hannover
Interdisziplinäre Tumorkonferenzen Im Comprehensive Cancer Center (CCC) der MHH finden für alle Formen von Tumorerkrankungen mehr als zehn verschiedene Tumorkonferenzen statt, in denen ein interdisziplinäres [...] Dokumente spätestens bis 12:00 Uhr am Vortag der Tumorkonferenz zu: Ihr vollständig ausgefülltes Anmeldeformular - Interdisziplinäre Tumorkonferenz (pdf) Relevante Befunde, Arztbriefe sowie eine Überweisung [...] SGB V außer bei urologischen Tumoren) Relevante Bildaufnahmen (auch online übertragbar, siehe Anmeldeformular) Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise zur Konferenz. Ist für Ihre Unterlagen eine E
Stammzell-Transplantation, um Therapieoptionen für Leukämiepatienten zu verbessern. Weiter führende Informationen: DFG Sonderforschungsbereich (SFB)/Transregio 127 Biologie der xenogenen Zell- und Organtrans [...] werden zudem die Xenotransplantation von Pankreasinseln und Spendernieren des Schweins. Weitere Information: SFB/Transregio 127 Klinische Forschungsgruppe 311 (Prä-)terminales Herz- und Lungenversagen: [...] und Zeitpunkt der Implantation optimiert und die technischen Systeme verbessert werden. Weitere Informationen: KFO 311 DFG REBIRTH-Forschungszentrum für translationale regenerative Medizin Laufzeit: 2006
mbulanz (PIA) Hier können Sie sich über unser umfangreiches Sprechstunden- und Gruppenangebot informieren. In der Poliklinik Campus werden verschiedene Behandlungsangebote zusammengeführt. Neben der k [...] werden leider keine Ressourcen für die Aufnahme neuer Pat. mit Verdacht auf ADHS vorgehalten. Termin-Information: Für erwachsene Patientinnen und Patienten, die bereits bei uns in regelmäßiger Behandlung [...] werktags außer donnerstags, 09:00-14:00 Uhr: Terminsprechzeiten nur nach Terminvereinbarung. Informieren Sie sich bitte aktuell auf dieser Seite über kurzfristige Veränderungen! Stand: 17.07.2025 Fragen
Patricia Brausch Kriesenbegleitung für Mitarbeiter:innen nach belastenden Arbeitserlebnissen und die Lernplattform "8sam online" 12. März, 15:30 Uhr, Hörsaal B, I2 H0, Nils Hoffmann Gesundheitsbewusst arbeiten [...] kannst Du Dich über Untersuchungs- und Beratungsmöglichkeiten des Betriebsärztlichen Dienstes informieren. Mach Dir ein Bild davon, was gute Arbeit bedeuten könnte, wie Du eine gute innere Haltung entwickelst [...] Du kannst Dein Gesundheitswissen bei einem Quiz testen und erfahren, wo im Internet gute Gesundheitsinformationen zu finden sind. Vortrag: Gesundheit selbst in die Hand nehmen. Angebote der Patientenuniversität