eines noch andauernden achtjährigen Langzeit-Follow-ups von insgesamt 66 PPCM-Patientinnen. Forschungsergebnisse fließen in Behandlung ein Eine dieser Patientinnen ist die Politikerin Julia Hamburg. Sie [...] richtiger Behandlung erholte sie sich wieder ganz. „Die Behandlungen werden permanent mit unseren Forschungsergebnissen abgeglichen. Die PPCM-Patientinnen profitieren also unmittelbar von unseren wissenschaftlichen [...] zwischen PPCM und Krebs gibt. Hervorragende Behandlungsergebnisse Durch die enge Verknüpfung von Forschung und Krankenversorgung kann die Klinik für Kardiologie und Angiologie hervorragende Behandlungsergebnisse
werden. Diese Arbeiten werden durch Zuwendungen der Deutschen Forschungsgemeinschaft ( RESIST ), dem Bundesministerium für Bildung und Forschung und dem Deutschen Zentrum für Infektionsforschung unterstützt [...] gewinnen und darüber neue therapeutische Zielstrukturen zu identifizieren. In einem zweiten Forschungsschwerpunkt stehen klinische Fragen zu multiresistenten Bakterien im Mittelpunkt, die mit klinischen und
englischsprachigen Publikationen an der MHH. Forschungsdatenpolicy Im Rahmen der Arbeitsgruppe Forschungsdatenmanagement der MHH wurde eine Forschungsdatenpolicy erstellt, welche am 03.05.2023 durch den Senat
Voigt, Hebammenwissenschaft, OE 9210 Forschungsarbeiten Das Institut für Pharmakologie bietet unter der Leitung von Prof. Seifert eine Reihe interessanter Forschungsarbeiten (systematische Reviews) im Rahmen [...] Nähere Informationen sind auf ILIAS abrufbar: Informationen zum Wissenschaftsmodul offene Forschungsarbeiten Theoretische Promotionen (Dr. med. / Dr. med. dent.) Es sind Promotionsarbeiten zu vergeben
Klinische und Forschungsschwerpunkte Psychoonkologischer Konsildienst Psychologischer Dienst der Palliativstation
Klinische und Forschungsschwerpunkte: Psychologie der Ästhetik Verhaltenssüchte pathologisches Kaufen
Klinische und Forschungsschwerpunkte: Verhaltenstherapie Psychoonkologie Psychoonkologischer Liaisondienst der Palliativstation
Klinische und Forschungsschwerpunkte Pathalogisches Kaufen Verhaltenssüchte Vorhersagende Modellierung für Substanzkonsum
Forschungsschwerpunkte Verhaltenssüchte (insbesondere: Kauf-Shopping-Störung, Glücksspielsucht und Internetnutzungsstörungen)
Aktuelle Neuigkeiten ....aus dem Bereich Forschung & klinische Versorgung