Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach teile. Es wurden 3044 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • …
  • »
News

MHH sucht Probanden für Helicobacter-Studie

Relevanz: 83%
 

gie, Hepatologie und Endokrinologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) sucht deshalb Teilnehmende für eine klinische Studie. Die Datenerhebung soll zeigen, wie oft und in welcher Ausprägung die [...] da die Infektion mit Antibiotika behandelt wird, es aber zunehmend zu Resistenzen kommt. Die Teilnehmenden können sich kostenlos auf Helicobacter pylori testen lassen, zusätzlich wird eine einfache Blutabnahme

News

UniStemDay 2024 – auch an der MHH

Relevanz: 83%
 

gehört. Ein besonders spannender Teil des Tages bestand für die jungen Gäste darin, im Anschluss an die Vorträge und Führungen Forschenden – unter ihnen Studierende, Teilnehmende des Freiwilligen Wissenschaftlichen

Allgemeine Inhalte

Dr. med. Christin Linderkamp

Relevanz: 83%
 

der Zusammenarbeit von Kinderkrankenschwestern und ärztlichem Personal in der Kinderonkologie beteiligt. ("Collaboration between nurses and doctors in pediatric oncology: a multistep action research [...] ion Palliativmedizin. Seit 2009 arbeitet Frau Dr. Linderkamp im Brücken- und Palliativteam der Abteilung, mit dem Ziel die Versorgung schwerkranker Kinder auch zu Hause zu ermöglichen. Seit 2015 ist Frau

Allgemeine Inhalte

Fortbildung

Relevanz: 83%
 

Fachrichtungen. Er findet alle zwei Monate an einem Mittwoch im Ärztehaus Hannover statt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können eigene Fälle vorstellen und ihre Erfahrungen in einem interdisziplinären Kreis

Allgemeine Inhalte

Versorgungsforschung klinische Forschung Studie Lebensqualität Operation Fragebogen

Relevanz: 83%
 

führen. Dies ist bei Implantaten z. B. anhand von Kriterien wie Symmetrie oder Fehlstellungen zu beurteilen. Darüber hinaus untersuchen wir, welche Faktoren den Behandlungserfolg beeinflussen. Bei schweren [...] die einzelnen Optionen auf die Lebensqualität der Patienten auswirken. Durch Ihre Mitarbeit als Teilnehmer an den verschiedenen Studien können wir unterschiedliche Behandlungsstrategien prüfen und neue

Allgemeine Inhalte

Kontaktdaten

Relevanz: 83%
 

Umsetzung des berechtigten Interesses der MHH benötigen. Meine Daten werden nach der Erhebung bei der MHH-Abteilung MTR-Schule so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung des Zwecks erforderlich ist. In der

Allgemeine Inhalte

Kontakt

Relevanz: 83%
 

Umsetzung des berechtigten Interesses der MHH benötigen. Meine Daten werden nach der Erhebung bei der MHH-Abteilung MTL-Schule so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung des Zwecks erforderlich ist. In der

Allgemeine Inhalte

Minister Spahn besucht das CRC Hannover und die Biobank

Relevanz: 83%
 

Coronavirus SARS-CoV-2. Als zentrale Infrastruktur der SARS-CoV-2-Forschung in Hannover war die HUB Teil des Rundgangs. Die Politiker besichtigten dabei das Bioprobenlager der HUB und sprachen mit Prof. [...] Vehreschild aus Köln die Bemühungen eine nationale Plattform und Biobank für SARS-CoV-2 unter Beteiligung der Deutschen Gesundheitszentren (DZGs) zu etablieren. Minister Spahn äußerte sich im Anschluss

Allgemeine Inhalte

Bewerber

Relevanz: 83%
 

von Gesundheits- und Krankenpflegern und Anästhesietechnischen Assistentinnen und Assistenten beteiligt. Neben der Fachweiterbildung für Anästhesie und Intensivmedizin werden den beiden Berufsgruppen [...] der Klinik auf Augenhöhe, in welcher als Team gelernt, gelehrt und gearbeitet wird. In unserer Abteilung arbeiten zurzeit über 180 ärztliche und wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter , 170

Allgemeine Inhalte

Kunsttherapie

Relevanz: 83%
 

wird gern beobachtend und dabei Anteil nehmend, wahrgenommen. "Wenn Worte fehlen, sprechen Bilder" G. Schlottenloher Dort, wo die herkömmliche Sprache sich nicht mitteilen kann oder möchte, sprechen die

  • «
  • …
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen