(Ethikkommissionen und Klinische Ethik-Komitees) Ethik am Lebensende und Advance Care Planning Ethikunterricht (Inhalte, Methoden, Didaktik, Pädagogik, Evaluation) Philosophie von Emmanuel Lévinas Publikationen:
Kompetenz, zentrale Konzepte wie auch aktuelle Forschungsergebnisse auf dem Gebiet der Virologie richtig zu erfassen und einzuordnen. Die Studierenden beherrschen grundlegende Standardmethoden der Virologie
Kompetenz, zentrale Konzepte wie auch aktuelle Forschungsergebnisse auf dem Gebiet der Virologie richtig zu erfassen und einzuordnen. Die Studierenden beherrschen grundlegende Standardmethoden der Virologie
Bedingungen Luziferasen oder fluoreszierende Proteine zu exprimieren. Zudem steht eine Vielzahl von gerichteten oder aktivierbaren fluoreszenten Markern kommerziell zur Verfügung und ermöglichen die in vivo
für die stationäre Rehabilitation, die Anreise von Angehörigen, die im Ausland wohnen, oder der Einrichtung eines Haus-Notruf-Systems, welches im Anschluss an einen stationären Klinikaufenthalt benötigt
Aktuelle Nachrichten Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie „Hepatology – A clinical textbook“ - Standardwerk der Hepatologie Dieses seit 2009 bestehende wichtige klinische Lehrbuch
Assistenzärztin Dr. med. Christina Pham Assistenzärztin Dr. med. Helena Pham Assistenzärztin Otilie Richter Assistenzärztin Dr. med. Magdalena Rimpler Assistenzärztin Catharina Schumann Assistenzärztin Dr
1. Neuigkeiten - News 2. Forschungsberichte - Research Focus 3. Aktuelle Projekte - Current Projects 4. Mitarbeiter / Staff 5. Publications 6. Links: 7. Studien / Ki67 in breast cancer 4. Mitarbeiter -
Stabstelle „IT Forschung und Lehre“ mit der Position eines Chief Scientific Information Officers eingerichtet. Der CSIO fungiert einerseits als Schnittstelle zwischen Forschungs-IT und Präsidium in beratender
ihr Medizinstudium 1998 abgeschlossen, sechs weitere hatten dies bereits 1973 getan. Ein kurzer Bericht und eine Bildergalerie des Examensjubiläum vom 16.09.2023 sind jetzt online! Examensfeier und EM [...] als z.B. in Ländern wie Norwegen oder Dänemark, in denen Reanimation fester Bestandteil des Schulunterrichts ist. Hochrechnungen zufolge könnten hierzulande jährlich bis zu 10.000 Menschenleben gerettet [...] Meltendorf) Ein Jahr Corona: Rückblick der Studierendenschaft 2. März 2021 Januar 2020: Nachdem in den Nachrichten nebenbei immer mal wieder ein Virus in China erwähnt wurde, schickte mir das Akademische Auslandsamt