nur hochschulintern, sondern auch bundesweit einen guten Ruf. Hinzu kommt das Familien-LOM, eine besondere Form der leistungsorientierten Forschungsförderung für die Rückkehr von Ärztinnen und Wissensch [...] Einblicke in die klinische und wissenschaftliche Forschung der Nephrologie in Deutschland zu bekommen. Besonders die aktive Teilnahme an den angebotenen Workshops fand bei den Studenten großen Zuspruch. Maren
zu Diagnose, Differenzialdiagnose und Therapie des Tourette-Syndroms und anderer Tic-Störungen. Besondere Beachtung wird der differenzialdiagnostischen Abgrenzung gegenüber funktionellen Tic-ähnlichen [...] wie Autismus, Asperger Autismus, Tic- und Tourettsyndrom bei der Suche nach Arbeit, indem ihre besonderen Fähigkeiten und Talente gesucht, gefunden und gefördert werden. Die einzigartige positive Sendung
rgischer Sicht vor. 19.01.2013 "Ein Neues Leben": Patientin bedankt sich bei Prof. Krauss Eine besondere Auszeichnung erhielt Prof. Joachim K. Krauss am 19.01.2013 in Form einer gerahmten Zeitungsanzeige
folgende Broschüre mit Handlungsempfehlungen entwickelt. Die Handlungsempfehlungen berücksichtigen im Besonderen die Sicht von Hausärzt*innen bei der Versorgung am Lebensende. Bei der Erstellung wurden weiterhin
Patienten zu berücksichtigen. Die diagnostischen Verfahren der Kinderradiologie sind angepasst an das besondere Krankheitsspektrum, dazu gehören angeborene Fehlbildungen oder spezielle Infektions- und Tumore
Elternteile und ihre erwachsenen Kinder. Mit dem Forschungsprojekt wurde das Ziel verfolgt, die Besonderheiten der Interaktion zwischen beiden Patienten- und Angehörigengruppen zu beschreiben. Anhand der
fängt schon klein an und metastasiert sehr früh. Gibt es bestimmt Risikogruppen, die ihre Haut besonders schützen sollten? Prof. Gutzmer: Man kann sagen, je dunkler der Hauttyp desto geringer ist das
Seminaren die theoretischen Grundlagen der häufigsten neurochirurgischen Erkrankungen. Dabei legen wir besonderen Wert auf die Indikation und Beurteilung der apparativen, problemorientierten Diagnostik und Behandlung
Sozialdienst Der Sozialdienst in der MHH Krankheit und Klinikaufenthalt stellen für jeden Menschen eine besondere Belastung dar, die häufig Auswirkungen auf die bisherige Lebenssituation und den gewohnten Alltag
der moralische Status eines Wesens auch von seiner Beziehung zu uns abhängt. Somit könnte man den besonderen Status von Tieren begründen, zu denen wir eine persönliche Beziehung aufgebaut haben. Dieser Text