Der Sozialdienst in der MHH
Krankheit und Klinikaufenthalt stellen für jeden Menschen eine besondere Belastung dar, die häufig Auswirkungen auf die bisherige Lebenssituation und den gewohnten Alltag hat. Wenn daraus Fragen, Sorgen, Beratungs- und Klärungsbedarf entstehen, sind wir Ihre Ansprechpartner. Unsere Leistungen sind für Sie kostenlos und alle Mitarbeiter*innen unterliegen selbstverständlich der Schweigepflicht. Als interdisziplinäres Team bieten wir Ihnen Hilfestellung an, in dem wir Sie zu sozialrechtlichen-, psychosozialen- und Hilfsmittelfragen beraten und begleiten. Angelehnt an den "Rahmenvertrag Entlassmanagement" haben wir Strukturen geschaffen, die zu ihrer Zufriedenheit beitragen sollen, den Anforderungen des Gesundheitswesens gerecht werden und eine Versorgungsqualität sicherstellen.
Leistungen
Information und Beratung
- Leistungen der Pflege- und Krankenversicherung, Ansprüche nach dem Schwerbehinderten-, Renten- und Grundsicherungsrecht
- Leistungen der ambulanten und stationären Intensivpflege
- Stationäre und ambulante Rehabilitationsmöglichkeiten/-angebote
- Versorgungsmöglichkeiten im häuslichen und stationären Bereich
- Hilfsmittel-, allgemeine Pflege- und Homecare-Beratung
- Beratungsstellen und Selbsthilfegruppen
Vermittlung und Organisation weiterer Hilfen
- Stationäre Rehabilitationsmaßnahmen (Anschlussheilbehandlungen/AHB)
- Häusliche Versorgung Grund- und Behandlungspflege (Pflegedienst, Palliativ- und Hospizdienst)
- Hilfsmittelbeschaffung
- Stationäre Weiterversorgung (Seniorenheim, Kurzzeitpflege, Tagespflege, Hospiz)
- Gesetzliche Betreuungen
- Hilfe bei finanziellen Problemen und Wohnungsnot
Psychosoziale Begleitung
- Unterstützende Gespräche bei seelischen Belastungen im Zusammenhang mit Krankheitsverarbeitung, Partnerschaft, Familie, Freundeskreis, Ausbildung und Beruf
Ansprechpartner
OE 1140 / OE 1141
Carl-Neuberg-Str. 1
30625 Hannover
Tel: 0511-532-6270
Fax: 0511-532-8270
Email: Sozialdienst@MH-Hannover.de
Email: Entlassungsmanagement@MH-Hannover.de
Gebäude K5, Ebene 01, Raum 0170
Büroöffnungszeiten:
Montag-Donnerstag: 9.00-15.30 Uhr
Freitag: 9.00-12.00 Uhr
Offene Sprechstunde für Patienten und Angehörige:
Dienstag: 14.00-15.00 Uhr
Donnerstag: 14.00-15.00 Uhr
Bei konkretem Regelungsbedarf sprechen Sie wenn möglich zuerst mit Ihrem Stationsarzt oder Case Manager, der uns dann über einen klinischen Auftrag in SAP umgehend einschaltet!
Gesamtleitung
Ingo Wilhelm
Dipl.-Sozialarbeiter/ Sozialpädagoge
Tel: 0511-532-6271
Fax: 0511-532-8270
Email: Wilhelm.Ingo@mh-hannover.de
Gebäude K5, Ebene 01, Raum 0136
Stellvertretende Leitung
Heike Due
Dipl.-Sozialarbeiterin/ Sozialpädagogin
Tel: 0511-532-6203
Fax: 0511-532-8270
Email: Due.Heike@mh-hannover.de
Gebäude K5, Ebene 01, Raum 0134
Geschäftszimmer/ Anmeldung
Alije Helberg
Verwaltungsangestellte
Madeleine Melis
Verwaltungsangestellte
Tel: 0511-532-6270
Fax: 0511-532-8270
Email: Sozialdienst@mh-hannover.de
Gebäude K5, Ebene 01, Raum 0170
Berater*innen
Claudia Bolte
Dipl.-Sozialarbeiterin/ Sozialpädagogin
Tel: 0511-532-3396
Fax: 0511-532-8270
Email: Bolte.Claudia@mh-hannover.de
Gebäude K5, Ebene 01, Raum 0133
Marion Bröker - zurzeit nicht anwesend
Dipl.-Sozialarbeiterin/ Sozialpädagogin
Tel: 0511-532-6272
Fax: 0511-532-8270
Email: Broeker.Marion@mh-hannover.de
Gebäude K5, Ebene 01, Raum 0090
Heike Due
Dipl.-Sozialarbeiterin/ Sozialpädagogin
Tel: 0511-532-6203
Fax: 0511-532-8270
Email: Due.Heike@mh-hannover.de
Gebäude K5, Ebene 01, Raum 0134
Anja Grumpelt-Pfennig
Dipl.-Sozialarbeiterin/ Sozialpädagogin
Tel: 0511-532-6217
Fax: 0511-532-8270
Email: Grumpelt-Pfennig.Anja@mh-hannover.de
Gebäude K5, Ebene 01, Raum 0141
Sarina Günther - zurzeit nicht anwesend
Dipl.-Sozialarbeiterin/ Sozialpädagogin
Monika Hesse
Dipl.-Sozialarbeiterin/ Sozialpädagogin
Tel: 0511-532-6288
Fax: 0511-532-8270
Email: Hesse.Monika@mh-hannover.de
Gebäude K5, Ebene 01, Raum 0070
Lars Kaiser
Dipl.-Sozialarbeiter/ Sozialpädagoge
Tel: 0511-532-6273
Fax: 0511-532-8270
Email: Kaiser.Lars@mh-hannover.de
Gebäude K5, Ebene 01, Raum 0133
Kristina Karow - zurzeit nicht anwesend
Sozialarbeiterin/ Sozialpädagogin B.A.
Tel: 0511-532-6969
Fax: 0511-532-8270
Email: Karow.Kristina@mh-hannover.de
Gebäude K11, Ebene S0, Raum 2180
Susanne Könecke
Sozialarbeiterin/ Sozialpädagogin B.A.
Tel: 0511-532-6356
Fax: 0511-532-8270
Email: Koenecke.Susanne@mh-hannover.de
Gebäude K5, Ebene 01, Raum 0150
Anja Lück
exam. Krankenschwester
Tel: 0511-532-2625
Fax: 0511-532-8270
Email: Lueck.Anja@mh-hannover.de
Gebäude K5, Ebene 01, Raum 0135
Kerstin Sundmacher
exam. Krankenschwester
Tel: 0511-532-3365
Fax: 0511-532-8270
Email: Sundmacher.Kerstin@mh-hannover.de
Gebäude K5, Ebene 01, Raum 0141
Dorothée Weißflog
Sozialarbeiterin/ Sozialpädagogin B.A.
Tel: 0511-532-6954
Fax: 0511-532-8270
Email: Weissflog.Dorothee@mh-hannover.de
Gebäude K11, Ebene S0, Raum 2180
Regina Wilms
Dipl.-Sozialarbeiterin/ Sozialpädagogin
Tel: 0511-532-6243
Fax: 0511-532-8270
Email: Wilms.Regina@mh-hannover.de
Gebäude K5, Ebene 01, Raum 0150
Simon Scharfenberg
Sozialarbeiter/ Sozialpädagoge B.A.
Tel: 0511-532-6969
Fax: 0511-532-8270
Email: Scharfenberg.Simon@mh-hannover.de
Gebäude K11, Ebene S0, Raum 2180
Miriam Kraft
Dipl.-Sozialarbeiterin/ Sozialpädagogin
Tel: 0511-532-81243
Fax: 0511-532-8270
Email: Kraft.Miriam@mh-hannover.de
Gebäude K05, Ebene 01, Raum 0151
(Arbeitsgruppe für: SGB V Leistungen, ambulante Intensivpflege und Hilfsmittel, ehemals pflegerisches Entlassungsmanagement)
Gruppenleitung
Marko Riemer
Gesundheits- und Krankenpfleger
Weiterbildung zur Leitung
Tel: 0511-532-2338
Mobil: 0176-1532-8001
Fax: 0511-532-8338
Email: Riemer.Marko@mh-hannover.de
Gebäude W2D, Ebene 05, Raum 1020
Berater*innen
Ute Albrecht
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Zusatzqualifikation: Palliativ Care und Praxisanleiterin
Tel: 0511-532-31740
Mobil: 0176-1532-9764
Fax: 0511-532-8338
Email: Albrecht.Ute@mh-hannover.de
Gebäude W2D, Ebene 05, Raum 1030
Diane Rosenberg
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Zusatzqualifikation: Weiterbildung zur Studienassistentin
Tel: 0511-532-5693
Mobil: 0176-1532-9762
Fax: 0511-532-8338
Email: Rosenberg.Diane@mh-hannover.de
Gebäude W2D, Ebene 05, Raum 1040
Kerstin Nietsch
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Zusatzqualifikation: Praxisanleiterin
Tel: 0511-532-31740
Mobil: 0176-1532-8009
Fax: 0511-532-8338
Email: Nietsch.Kerstin@mh-hannover.de
Gebäude W2D, Ebene 05, Raum 1030
Anja Dörges
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Zusatzqualifikation: Fachkraft für Intensiv- und Anästhesiemedizin
Tel: 0511-532-5539
Mobil: 0176-1532-5877
Fax: 0511-532-8338
Email: Doerges.anja@mh-hannover.de
Gebäude W2D, Ebene 05, Raum 1050
Jutta Nordmann
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Zusatzqualifikation: Palliativ Care
Weiterbildung zur Casemanagerin
Tel: 0511-532-2338
Mobil: 0176-1532-5121
Fax: 0511-532-8338
Email: Nordmann.Jutta@mh-hannover.de
Gebäude W2D, Ebene 05, Raum 1020
Sandra Wolther
Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Zusatzqualifikation: Palliativ Care, Fachkraft für onkologische Pflege
und Praxisanleiterin
Tel: 0511-532-5539
Mobil: 0176-1532-2077
Fax: 0511-532-8338
Email: Wolther.Sandra@mh-hannover.de
Gebäude W2D, Ebene 05, Raum 1050
Claudia Schlese - zurzeit nicht anwesend
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Tel: 0511-532-5639
Mobil: 0176-1532-5876
Fax: 0511-532-8338
Email: Schlese.Claudia@mh-hannover.de
Gebäude W2D, Ebene 05, Raum 1040
weiterführende Links und Informationen
weiterführende Patienteninformation zum Entlassmanagement
nach § 39 Abs. 1a SGB V
SOP Allgemeine Anleitung zur Verordnung von Entlassleistungen[abrufbar nur innerhalb des MHH-Netzes]
SOP Anleitung zur Verordnung von Entlassmedikamenten[abrufbar nur innerhalb des MHH-Netzes]
SOP Entlassverordnungen von Betäubungsmitteln[abrufbar nur innerhalb des MHH-Netzes]
SOP Umsetzung des Entlassmanagementgem. Rahmenvertrag nach § 39 Abs.1a SGB V
[abrufbar nur innerhalb des MHH-Netzes]